Go to content
UR Home

Bibliography of the Universität Regensburg

Export as
[feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Creators | Item type | No Grouping
Jump to: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2018
Number of items at this level: 16.

2024

Gaßner-Hofmann, Helen (2024) Die Entwicklung der inklusionsspezifischen Selbstwirksamkeit Grundschullehramtsstudierender im Rahmen der Förderung der Reflexionstiefe in angeleiteten Reflexionsphasen - Ein Beitrag zur zielführenden Integration reflexiver Prozesse in die Lehrkräftebildung. PhD, Universität Regensburg.

Urbanek, Claudia and Rank, Astrid (2024) Interprofessionelle Konflikte von Grundschullehrkräften und sonderpädagogischen Lehrkräften im Kontext von Inklusion. Zeitschrift für Grundschulforschung 17, pp. 233-246.

Fuchs, Elisabeth (2024) Multiprofessionelle Kooperation als Qualitätsmerkmal von gebundenen Ganztagsklassen. PhD, Universität Regensburg.

Boehme, Richard, Coors, Stefan, Oster, Patrick, Munser-Kiefer, Meike and Hilbert, Sven (2024) Machine learning for spelling acquisition: How accurate is the prediction of specific spelling errors in German primary school students? Computers and Education: Artificial Intelligence 6, p. 100233.

2023

Asen-Molz, Katharina , Knott, Christina and Schilcher, Anita (2023) Erklären als Core Practice. Über die Förderung von Erklärkompetenz
angehender Lehrkräfte.
Journal für LehrerInnenbildung 22 (3), pp. 30-43.

Lutz, Stephanie , Frey, Anne , Rank, Astrid and Gebhardt, Markus (2023) Scale for Classroom Management in Inclusive Schools (InClass). Preprints, Artikel und Instrumente im sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen, Technical Report.

Haider, Michael, Böhme, Richard , Gebauer, Susanne, Gößinger, Christian, Munser-Kiefer, Meike and Rank, Astrid (2023) Nachhaltige Bildung in der Grundschule. Jahrbuch Grundschulforschung, 27. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn. ISBN 978-3-7815-2592-4, 978-3-7815-6035-2.

2022

Böhme, Richard and Berendes, Karin (2022) Phonembewusstheit von angehenden Grundschullehrkräften: Wie gut sind sie auf den schriftsprachlichen Anfangsunterricht vorbereitet? Zeitschrift für Grundschulforschung.

2021

Berendes, Karin, Wagner, Wolfgang and Böhme, Richard (2021) Phonembewusstheit nach schriftsprachlichem Input. Diagnostica 67 (3), pp. 149-160. Fulltext not available.

2020

Haider, Michael and Fölling-Albers, Maria (2020) Auswirkungen von Analogiemodellen auf den Aufbau konzeptuellen Wissens im Sachunterricht der Grundschule – Beispiel Stromkreis. Unterrichtswissenschaft 48, pp. 469-491.

Schilcher, Anita, Binder, Karin, Krauss, Stefan , Schulte, Magdalena, Rank, Astrid, Deml, Isabell and Hilbert, Sven (2020) FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim. In: Mackowiak, Katja and Beckerle, Christine and Gentrup, Sarah and Tiu, Cora, (eds.) Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS). Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, pp. 33-53. ISBN 978-3-7815-2359-3 (print), 978-3-7815-5801-4 (online). Fulltext not available.

Rank, Astrid (2020) Pädagogische Orientierungen zum Schriftspracherwerb von Fachkräften im Kindergarten (2006 und 2016). Zeitschrift für Grundschulforschung 13, pp. 339-359.

2018

Rothfuß-Kustner, Angela Maria (2018) Förderung von Interesse an Europa und europäischer Identität bei Grundschulkindern - Eine Interventionsstudie an Europäischen Schulen. PhD, Universität Regensburg.

Haider, Michael and Haider, Marika (2018) How to Support the Process of Forming Analogies to Facilitate Model-Building in Science Education. Journal Of Education And Human Development 7 (1), pp. 63-71.

Schilcher, Anita and Rank, Astrid (2018) Die Welt in 5 Minuten. Schriften der Welt. Praxis Grundschule (5), pp. 44-45. Fulltext not available.

Deml, Isabell, Binder, Karin , Schulte, Magdalena, Merkert, Alexandra, Bien-Miller, Lena, Wildemann, Anja, Schilcher, Anita, Krauss, Stefan , Lenske, Gerlinde and Rank, Astrid (2018) 5. Eva-Prim, Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten im Rahmen der Bund-Länder-Initiative BiSS. In: Henschel, Sofie and Gentrup, Sarah and Beck, Luna and Stanat, Petra, (eds.) Projektatlas Evaluation - Erste Ergebnisse aus den BiSS-Evaluationsverbünden. Berlin, pp. 32-34. Fulltext restricted.

This list was generated on Thu Jun 19 23:45:18 2025 CEST.
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons