Go to content
UR Home

Bibliography of the Universität Regensburg

Export as
[feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Creators | Item type | No Grouping
Jump to: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2018 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1996 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1990 | 1989 | 1988 | 1987 | 1985 | 1984 | 1983 | 1982 | 1981 | 1977 | 1974
Number of items at this level: 129.

2023

Schmelzer, Dagmar (2023) Sancta simplicitas. Figuras de simpleza y cordura en Los jueves, milagro. Estudios Culturales Hispánicos (ECH) (5/2023), pp. 61-85.

2022

Mecke, Jochen, Junkerjürgen, Ralf, Pöppel, Hubert and Schmelzer, Dagmar (2022) Estudios culturales hispánicos: enfoques teóricos, retos metodológicos y ejes temáticos. Estudios Culturales Hispánicos (ECH) (4/2022), pp. 9-17.

Greilich, Susanne (2022) Identidad ‘española’ y traducción cultural: el ejemplo del enciclopedismo español en la época de la Ilustración. Estudios Culturales Hispánicos (ECH) (4/2022), pp. 37-56.

2021

von Treskow, Isabella (2021) La presse des prisonniers de guerre pendant la Première Guerre mondiale : expérience de l’international, interculturalité et l’idée d’Europe. Guerres mondiales et conflits contemporains (283), pp. 29-48. Fulltext not available.

2020

Mecke, Jochen (2020) De las narrativas de la crisis a la crisis de las narrativas. Estudios Culturales Hispánicos (ECH) (1/2020), pp. 27-60. Fulltext not available.

Schmelzer, Dagmar (2020) Narrativa joven en crisis. De la novela apocalíptica de la Generación X a la distopía de David Llorente. Estudios Culturales Hispánicos (ECH) (1/2020), pp. 175-203. Fulltext not available.

2018

Klein, Johannes (2018) Recordar para contarla. Testimonialliteratur, Konflikt und kollektive Erinnerung in Kolumbien. PhD, Universität Regensburg.

Landgraf, Steffen, von Treskow, Isabella and Osterheider, Michael (2018) “Sex in a Relationship” versus “Sex During a One-Night Stand”: The Link Between Mental Representations of Consensual Sexuality, Mating Strategies, and Sexual Experience in Heterosexual Women and Men. Archives of Sexual Behavior 47 (3), pp. 725-736. Fulltext not available.

2015

Mecke, Jochen (2015) An Aesthetic Theory of Lying. Parallax 21 (2), pp. 143-165. Fulltext not available.

2014

Hertrampf, Marina Ortrud M. (2014) Je sors enfin du Bois de la Gruerie: Jacques Darrasʼ lyrische Stimme zum Ersten Weltkrieg. In: Poesiefest Berlin 2014, Berlin. (Unpublished)

Hertrampf, Marina Ortrud M. (2014) Pierre-Jean Jouves verhallter Schrei gegen das große Verbrechen. In: Posiefest Berlin 2014, Berlin. (Unpublished)

2013

Hertrampf, Marina Ortrud M. (2013) Das komplexe Wechselspiel von literarischen und piktoralen Bildern bei Elsa Triolet. In: Wechselbeziehungen zwischen Text und Bild. (In Press)

Nonnenmacher, Kai (2013) Monument, Avantgarde. Robbe-Grillets ›C'est Gradiva qui vous appelle‹. In: Metz, Bernhard and Zubarik, Sabine, (eds.) Den Rahmen sprengen. Anmerkungspraktiken in Literatur, Kunst und Film. Kadmos, Berlin, pp. 260-282. ISBN 978-3-86599-133-1. Fulltext not available.

2012

Hertrampf, Marina Ortrud M. (2012) Bohème und nihilistische Subversion: Ramón del Valle-Incláns Luces de Bohemia (1920/24). (Submitted)

Nonnenmacher, Kai (2012) Ernst Robert Curtius: Europäisierung historischer Topik oder französische Zeitgenossenschaft? In: France-Allemagne au XXe siècle – la construction académique d’un couple. Les spécialistes universitaires de l’Allemagne et de la France au XXe siècle, 2011, Metz. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2012) Gefährdete Einheit: Zur Raumkonzeption in Tassos Gerusalemme liberata. In: Hoffmann, Annette and Wolf, Gerhard, (eds.) Jerusalem as Narrative Space. Erzählraum Jerusalem. Visualising the Middle Ages, 6. Brill, Leiden. ISBN 978-90-04-22625-8. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2012) Kunst, Erkenntnis, Wissenschaft. Formen des Wissens von der Antike bis heute. In: Hiller, Marion, (ed.) Kunst, Erkenntnis, Wissenschaft. Formen des Wissens von der Antike bis heute. Wissenschaft und Kunst, 21. Winter, Heidelberg. ISBN 978-3-8253-6029-0. (In Press) Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2012) Les contextes dissemblables de la poésie pure en France, en Italie et en Allemagne. In: Puretés et impuretés de la littérature (1860 – 1940), 2011, Florenz. (In Press) Fulltext not available.

2011

Nonnenmacher, Kai (2011) Die Antwort der Form. Drei Korrespondenzgedichte von Cavalcanti und Orlandi. In: Klinkert, Thomas, (ed.) Das Fremde im Eigenen. Die Übersetzung literarischer Texte als Interpretation und kreative Rezeption / S’approprier l’autre. La traduction de textes littéraires en tant qu’interprétation et réception créatrice. Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (StFZ), 20. Erich Schmidt, Berlin, pp. 47-64. ISBN 978-3-503-12263-9. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2011) Karl Vossler et la littérature française. In: Asholt, Wolfgang and Alexandre, Didier, (eds.) France – Allemagne, regards et objets croisés. La littérature allemande vue de la France. La littérature française vue de l’Allemagne. edition lendemains, 24. Narr, Tübingen, pp. 225-240. ISBN 978-3-8233-6660-7. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2011) Maurice Scève als vorplejadischer Petrarkist. In: Bernsen, Michael and Huss, Bernhard, (eds.) Der Petrarkismus – ein europäischer Gründungsmythos. Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst, 4. V&R unipress; Bonn University Press, Göttingen, pp. 187-206. ISBN 978-3-8997-1842-3. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2011) Rezension von: Alexander Kalkhoff, "Romanische Philologie im 19. und frühen 20. Jahrhundert: Institutionengeschichtliche Perspektiven". Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte (1/2), pp. 213-217. Fulltext not available.

Pöppel, Hubert (2011) Rezension: Dahms, Martin. Spanien. Ein Länderporträt. , Regensburg.

2010

Nonnenmacher, Kai (2010) Form und Leben. Umberto Saba: Preludio e fughe, Dodicesima Fuga. Italienisch (64), pp. 83-91. Fulltext not available.

Hertrampf, Marina Ortrud M. (2010) Die Visualisierung des Nichtsagbaren oder das Verschwinden der Bilder in Paco Rocas Arrugas (2007). In: Comic.

2009

Nonnenmacher, Kai (2009) Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Italienischen Philologie unter Bologna-Bedingungen. Lendemains (134/5), pp. 221-236. Fulltext not available.

Kienberger, Antonia (2009) Die Inszenierung der kastilischen Landschaft als Erlebnis- und Verhandlungsraum der spanischen Identität. Erinnerungspolitik bei Azorín, Antonio Machado und Miguel de Unamuno. PhD, Universität Regensburg.

Nonnenmacher, Kai (2009) Arthur Rimbaud: Lyrisches Werk. In: Arnold, Heinz Ludwig, (ed.) Kindlers Literatur-Lexikon. 3. Auflage. Band 13. Metzler, Stuttgart. ISBN 978-3-476-04000-8. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2009) Arthur Rimbaud: Prosagedichte. In: Arnold, Heinz Ludwig, (ed.) Kindlers Literatur-Lexikon. 3. Auflage. Band 13. Metzler, Stuttgart. ISBN 978-3-476-04000-8. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2009) Die Entstehung der Kritik aus dem Verfahren der Disputation: Pierre Bayles "Dictionnaire historique et critique" und die akademische Refutationspraxis. In: Eggert, Elmar and Gramatzki, Susanne and Mayer, Christoph O., (eds.) Scientia valescit: zur Institutionalisierung von kulturellem Wissen in romanischem Mittelalter und Früher Neuzeit. Mittelalter und Renaissance in der Romania., 2. Meidenbauer, München, pp. 353-378. ISBN 978-3-89975-176-5. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2009) Estienne de La Boetie (Biogramm). In: Arnold, Heinz Ludwig, (ed.) Kindlers Literaturlexikon: Online-Ressource. Metzler, Stuttgart. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2009) Estienne de la Boetie, "Discours de la Servitude volontaire". In: Arnold, Heinz Ludwig, (ed.) Kindlers Literaturlexikon: Online-Ressource. Metzler, Stuttgart. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2009) Frédéric Beigbeder: 99 Francs. In: Arnold, Heinz Ludwig, (ed.) Kindlers Literatur-Lexikon. 3. Auflage. Band 2. Metzler, Stuttgart. ISBN 978-3-476-04000-8. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2009) Frédéric Beigbeder: L’Égoïste romantique. In: Arnold, Heinz Ludwig, (ed.) Kindlers Literatur-Lexikon. 3. Auflage. Band 2. Metzler, Stuttgart. ISBN 978-3-476-04000-8. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2009) Jacques Roubaud: Lyrisches Werk. In: Arnold, Heinz Ludwig, (ed.) Kindlers Literatur-Lexikon. 3. Auflage. Band 14. Metzler, Stuttgart. ISBN 978-3-476-04000-8. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2009) Luigi Pirandello: Essayistisches Werk. In: Arnold, Heinz Ludwig, (ed.) Kindlers Literatur-Lexikon. 3. Auflage. Band 13. Metzler, Stuttgart. ISBN 978-3-476-04000-8. Fulltext not available.

2008

Treskow, Isabella von (2008) Nicol von Gersdorff, Hof- und Justitienrat Sachsens, Landvogt der Oberlausitz (1629-1702). In: Sächsische Biographie: Online-Ausgabe. Dresden. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von and Tschilschke, Christian von, eds. (2008) 1968/2008 - Revision einer kulturellen Formation. edition lendemains 11, Narr, Tübingen. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2008) Die "banlieue"-Unruhen 2005 in überregionalen deutschen Printmedien. Lendemains 33 (130/13), pp. 94-111. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von and Buschmann, Albrecht and Bandau, Anja, eds. (2008) Literaturen des Bürgerkriegs. Potsdamer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte; 6 Reihe "Kol, Trafo, Berlin. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2008) Literaturen des Bürgerkriegs - Überlegungen zu ihren soziohistorischen und ästhetischen Konfigurationen. In: Bandau, Anja and Buschmann, Albrecht and Treskow, Isabella von, (eds.) Literaturen des Bürgerkriegs. Potsdamer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte; 6, Reihe "Kol. Trafo, Berlin, pp. 7-18. ISBN 978-3-89626-680-4. Fulltext not available.

Hertrampf, Marina Ortrud M. (2008) PHOTOTEXT – TEXTPHOTO: Die photographische Schreibweise in den postmodernen Romanen von Patrick Deville. (Unpublished)

Treskow, Isabella von (2008) Techniken der Ästhetisierung innergesellschaftlicher Gewalt: Italienisch-italienische Feindschaft bei Elio Vittorini, Italo Calvino und Beppe Fenoglio. In: Bandau, Anja and Buschmann, Albrecht and Treskow, Isabella von, (eds.) Literaturen des Bürgerkriegs. Potsdamer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte; 6, Reihe "Kol. Trafo, Berlin, pp. 159-184. ISBN 978-3-89626-680-4. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2008) Totalitäre Sprachen 1968. Jean Pierre Faye zwischen Stéphane Mallarmé und Carl Schmitt. In: Treskow, Isabella von and Tschilke, Christian von, (eds.) 1968/2008: Revision einer kulturellen Formation. edition lendemains, 11. Narr, Tübingen, pp. 115-128. ISBN 978-3-8233-6463-4. Fulltext not available.

2007

Nonnenmacher, Kai and Tschilschke, Christian von (2007) Handeln und Verhandeln: Ein wissenschaftsgeschichtlicher Rück- und Ausblick. In: Schmelzer, Dagmar, (ed.) Handeln und Verhandeln: Beiträge zum 22. Forum Junge Romanistik (Regensburg, 07. - 10.6.2006). Forum Junge Romanistik, 13. Romanistischer Verl., Bonn, pp. 17-42. ISBN 978-3-86143-179-4, 3-86143-179-3. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2007) Stahl und Gold. Regulierung der Sinne und Wissenschaftsreligion bei Rimbaud. In: Greiner, Thorsten and Wetzel, Hermann H., (eds.) Die Erfindung des Unbekannten: Wissen und Imagination bei Rimbaud = L'invention de l'inconnu: science et imagination chez Rimbaud. Königshausen & Neumann, Würzburg, pp. 63-80. ISBN 978-3-8260-3378-0. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2007) Vollendung der Wiederholung: Robbe-Grillets »La Reprise« als Hommage an Kierkegaard. In: Flaßpöhler, Svenja, (ed.) Kippfiguren der Wiederholung: interdisziplinäre Untersuchungen zur Figur der Wiederholung in Literatur, Kunst und Wissenschaft. Lang, Frankfurt am Main, pp. 128-148. ISBN 3-631-55955-0, 978-3-631-55955-0. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2007) Zeichen-Sprache Schild: Heraldik und Code-Switching in "Chievrefueil" von Marie de France. Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte: RZLG 31, pp. 263-277. Fulltext not available.

2006

Nonnenmacher, Kai (2006) Das schwarze Licht der Moderne: zur Ästhetikgeschichte der Blindheit. Communicatio, 34. Niemeyer, Tübingen. ISBN 3-484-63034-5. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2006) Philologische Praxis zwischen Moralismus und Ästhetizismus. In: Bähler, Ursula, (ed.) Éthique de la philologie = Ethik der Philologie: Beiträge des Frankoromanistentags (Freiburg 2004). Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 14. BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin, pp. 83-110. ISBN 3-8305-1191-4. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2006) Religiöse Praktiken und literarische Moderne: Das Beispiel Luigi Pirandellos. In: Klinkert, Thomas and Rössner, Michael, (eds.) Zentrum und Peripherie: Pirandello zwischen Sizilien, Italien und Europa. Studienreihe Romania, 23. E. Schmidt, Berlin, pp. 115-135. ISBN 3-503-07979-3, 978-3-503-07979-7. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2006) ›Le Christ va redevenir citoyen français‹: Katholizismus als das Andere der Republik. In: Sändig, Brigitte, (ed.) Literarische Gegenbilder der Demokratie: Beiträge zum Franko-Romanisten-Kongreß in Freiburg/Br. 2004. Königshausen & Neumann, Würzburg. ISBN 3-8260-3161-X. Fulltext not available.

2005

Nonnenmacher, Kai and Blaschke, Bernd (2005) Editorial zu: Grenzen des Ökonomischen/Échange de lettres: Dossier zur Sektion am Frankoromanistentag Aachen, Oktober 2002. Grenzgänge 12 (23: Gr), pp. 3-5. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2005) Hans von Gersdorff, Rittergutsbesitzer, kurfürstlicher Kammerherr, Universalgelehrter (1630-1692). In: Sächsische Biografie: Online-Ausgabe. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2005) ›Alors, il entre dans l’artiste une économie… la magnifique avarice bourgeoise de l’art!‹ Kunstökonomien des Sammlers bei Edmond und Jules de Goncourt. Grenzgänge 12 (23: Gr), pp. 43-68. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2005) La création culturelle et la promotion du savoir culturel au sein del'université allemande: état actuel et propositions de réforme. , Potsdam. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2005) Les défis de l'œuvre - Die Herausforderung des Werkes. Tagung am Institut for Sprog, Litteratur og Kultur, Afdeling for Romansk Filogi, Aahrhus Universitet, veranstaltet von Steen Bille Jorgensen (Aarhus) und Axel Rüth (Köln), 12.-13. 1. 2004. Tagungsbericht. H-Soz-Kult. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von, Buschmann, Albrecht and Bandau, Anja (2005) "Einleitung". In: Treskow, Isabella von and Münkler, Herfried, (eds.) Bürgerkrieg: Erfahrung und Repräsentation. Potsdamer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte; 4, Reihe "Kol. Trafo, Berlin, pp. 15-19. ISBN 3-89626-538-5. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von and Buschmann, Albrecht and Bandau, Anja, eds. (2005) Bürgerkrieg - Erfahrung und Repräsentation. Potsdamer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte; 4 Reihe "Kol, Trafo, Berlin. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2005) Bürgerkrieg als Thema der Kunst- und Kulturwissenschaft: zur Entwicklung eines neuen Forschungsfeldes. Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 29 (1/2), pp. 211-232. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2005) Doppelrezension: Murat, Michel: »L’art de Rimbaud« und Sacchi, Sergio: »Etudes sur les ‚Illuminations‘ de Rimbaud«. Romanische Forschungen 117 (1). Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2005) Gewalt und Nähe: Zur Erforschung des Bürgerkriegs - das Beispiel der italienischen Erinnerungsliteratur zur "guerra civile" (1943-1945). In: Treskow, Isabella von and Münkler, Herfried, (eds.) Bürgerkrieg - Erfahrung und Repräsentation. Potsdamer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte; 4, Reihe "Kol. Trafo, Berlin, pp. 21-54. ISBN 3-89626-538-5. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2005) I crimini nazisti nel romanzo - la rappresentazione della storia nella "Vita eterna" di Fernando Camon. Studi italiani: semestrale di letteratura italiana (2004 (), pp. 145-160. Fulltext restricted.

Nonnenmacher, Kai (2005) Ici-bas: La modernité de François Mauriac. In: Déom, Laurent, (ed.) Littérature et christianisme: l'esthétique de François Mauriac. Collection "Mauriac et son temps", 12. L'Harmattan, Paris, pp. 199-217. ISBN 2-7475-8166-7. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2005) Neuestes Systemprogramm der Deutschen Romanistik. Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte, Themenheft: Die Zukunft der Romanistik. Hg. v. Mecke, Jochen 3/4, pp. 309-325. Fulltext not available.

2004

Nonnenmacher, Kai (2004) Au royaume des aveugles: L’Espace négatif de l’art moderne. In: Auraix-Jonchière, Pascale, (ed.) Poétique des lieux: journées d'études organisées dans le cadre du DEA de littératures modernes et contemporaines. Cahiers de recherches du CRLMC, Université Blaise Pascal. Presses Universitaires Blaise Pascal, Clermont-Ferrand, pp. 163-179. ISBN 2-8451-6265-0. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2004) Auf Tuchfühlung mit der Einbildungskraft: Von Condillacs Selbstberührung der Statue zu Jean Pauls Fühlfäden. In: Bär, Katja, (ed.) Text und Wahrheit: Ergebnisse der interdisziplinären Tagung Fakten und Fiktionen der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim, 28. - 30. November 2002. Lang, Frankfurt am Main, pp. 289-303. ISBN 3-631-52368-8. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2004) Der unübersetzbare Allübersetzer: Jean Paul als ‚Deutsch-Franze‘. In: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft. Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft, 39. Niemeyer, Tübingen, pp. 112-141. ISBN 3-7400-1211-0. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2004) Disinteresse, distanza, disillusione: il colonialismo e la percezione del diverso in "Guerra in camicia nera" di Giuseppe Berto. In: Amodeo, Immacolata and Ortner-Buchberger, Claudia, (eds.) Afrika in Italien - Italien in Afrika: Italo-afrikanische Beziehungen. Literatur, Imagination, Realität, 35. WVT, Trier, pp. 104-118. ISBN 3-88476-715-1. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2004) Frankreich - Deutschland - Polen: das BBI Genshagen und der Brückenschlag nach Osteuropa. In: Röseberg, Dorothee and Casasus, Gilbert, (eds.) Frankreich und die Neuen Länder. Cashiers lendemains, 6. Stauffenburg, Tübingen, pp. 15-29. ISBN 3-86057-695-X. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2004) Kunst, Kultur und Bürgerkrieg - Formen kultureller Auseinandersetzung mit Bürgerkriegsgewalt im 20. Jahrhundert: ein Tagungsbericht. Militärgeschichtliche Zeitschrift 63 (2), pp. 495-506. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2004) Universalwissenschaft: Ein barockes Wissensmodell aus der Perspektive des Hans von Gersdorff. In: Dülmen, Richard van and Rauschenbach, Sina, (eds.) Macht des Wissens: die Entstehung der modernen Wissensgesellschaft. Böhlau, Bonn, pp. 323-348. ISBN 3-412-13303-5; 3-205-77179-6. Fulltext not available.

2003

Nonnenmacher, Kai (2003) Cioran als Werbetexter? Frédéric Beigbeders Roman ‚99 francs‘: Inszenierung einer Warenbeichte als Beichtware. In: Eggeling, G. and Segler-Meßner, S., (eds.) Europäische Verlage und romanische Gegenwartsliteraturen: Profile, Tendenzen, Strategien. Narr, Tübingen, pp. 218-238. ISBN 3-8265-4692-X. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2003) Die Deutschen, die Besatzung, der Tod: Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Ferdinando Camon. Grenzgänge: Beiträge zu einer modernen Romanistik 10 (20), pp. 123-134. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2003) NS-Verbrechen im Roman: Geschichtsbild und Erzähltechnik in Ferdinando Camons "La vita eterna". Grenzgänge: Beiträge zu einer modernen Romanistik 10 (19-20), pp. 166-183. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2003) Zwei Betrachtungsweisen von Jean-Philippe Toussaint: Minimale Revisionen in ›Autoportrait (à l’étranger)‹. In: Schmidt, Mirko F., (ed.) Entre parenthèses: Beiträge zum Werk von Jean-Philippe Toussaint. Ed. Vigilia, Paderborn, pp. 127-148. ISBN 3-8311-4767-1. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2003) ›Spectre diurne à l’œil dormant‹: L’au-delà du regard romantique. In: Rallo-Ditsche, Elisabeth, (ed.) L’au-delà et les ombres. Aix-en-Provence. Fulltext not available.

2002

Treskow, Isabella von (2002) Der Zorn des Andersdenkenden: Pierre Bayle, das "Historisch-Kritische Wörterbuch" und die Entstehung der Kritik. In: Dülmen, Richard van and Rauschenbach, Sina, (eds.) Denkwelten um 1700: Zehn intellektuelle Profile. Böhlau, Bonn, pp. 1-21. ISBN 3-412-07102-1. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2002) La palette éblouissante de la chair: Edmond et Jules de Goncourt. Variations Sonderheft: Fleisch/carne/chair 8, pp. 53-76. Fulltext not available.

2001

Treskow, Isabella von (2001) Von den alten Kameraden versklavt - "Totalitarismus, Lager und Modernität": Eine internationale Tagung in Genua. Berliner Zeitung (07.12.). Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2001) Beseelte Sprache, erhabene Schrift – Anaglyptographie und literarische Blindheit in der französischen Romantik. In: Gronemann, Claudia, (ed.) Körper und Schrift: Beiträge zum 16. Nachwuchskolloquium der Romanistik, Leipzig, 14. - 17. Juni 2000. Forum junge Romanistik, 7. Romanistischer Verl., Bonn, pp. 393-409. ISBN 3-86143-122-X. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2001) Der romantische Deutsche - verträumt, sensibel, gefährlich: zu historischen und semantischen Aspekten eines ambivalenten französischen Stereotyps. Recherches germaniques: revue annuelle 31, pp. 179-203. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2001) Deutsche und französische Grenzüberschreitungen: Tradierung und interaktive Entstehung der Stereotypen von "Savoir vivre" und deutscher Innigkeit in neuerer populärer Literatur. Französisch heute 32 (3), pp. 327-339. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2001) ›Nous aurions bien voulu écrire un roman à deux‹: Thomas et Heinrich Mann, lecteurs des Goncourt. Cahiers Edmond & Jules de Goncourt: publication annuelle de la Société des Amis des Frères Goncourt 8, pp. 204-213. Fulltext not available.

2000

Treskow, Isabella von (2000) Der Wandel von Stereotypen der deutschen Literatur in Vorreden zu französischen Fabelübersetzungen des 18. Jahrhunderts. In: Mecke, Jochen, (ed.) Titel, Text, Kontext - Randbezirke des Textes: Festschrift für Arnold Rothe zum 65. Geburtstag. Galda und Wilch, Glienicke/Berlin, pp. 247-266. ISBN 3-931397-30-0. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2000) Dialektik der Wiederverzauberung: Novalis und Walter Benjamin: Ein Totenreichtrauerspiel. Athenäum: Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft 10, pp. 207-216. Fulltext not available.

Nonnenmacher, Kai (2000) Trübung und Betrübnis: Sinne und Medien der Wahlverwandtschaften. Athenäum: Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft 10, pp. 55-76. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2000) Zur Entstehung von Lessings Fabelkonzeption - Die Auseinandersetzung mit La Fontaine und seinen Nachfolgern am Beispiel von 'Der Rabe und der Fuchs'. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 237 = Jg.1 (1), pp. 1-23. Fulltext not available.

1999

Nonnenmacher, Kai (1999) »Guillaume Apollinaires ›Exploits d’un jeune don Juan‹«. In: Ochsner, B., (ed.) Pornoskopie - Sex im Bild. Medusa-médias, 3. Shaker, Aachen. ISBN 3-8265-4692-X. Fulltext not available.

1998

Nonnenmacher, Kai (1998) Schmetterlinge im Kopf: Mannheimer Jugendliche schreiben. Drogenverein Mannheim, Mannheim. Fulltext not available.

1996

Treskow, Isabella von (1996) Der deutsche Briefstil Elisabeth Charlottes von der Pfalz und die "art épistolaire" Madame de Sévignés. Zeitschrift für Germanistik 6 (3), pp. 584-595. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (1996) Französische Aufklärung und sozialistische Wirklichkeit - Denis Diderots Jacques le fataliste als Modell für Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft 187, Königshausen & Neumann, Würzburg. Fulltext not available.

1994

Wetzel, Hermann (1994) Deutsche Übersetzungen moderner italienischer Lyrik I. Zur editorischen Praxis am Beispiel Ungarettis. Italienisch (31), pp. 16-25.

Wetzel, Hermann (1994) Les 'Points d'ironie' dans Une Saison en enfer. In: Guyaux, André, (ed.) Dix études sur Une saison en enfer : in memoriam Marc Eigeldinger. Langages. LaBaconnière, Boudry-Neuchâtel (Suisse), pp. 117-126. ISBN 2-8252-0035-2.

Wetzel, Hermann (1994) Von Riedesel zu DuMont. Das Bild Siziliens in den deutschen Reiseführern. In: Popp, Herbert, (ed.) Das Bild der Mittelmeerländer in der Reiseführer-Literatur : eine Vortragsreihe im Sommersemester 1993. Passauer Mittelmeerstudien, 5. Passavia, Passau, pp. 71-92. ISBN 3-86036-015-9.

1993

Wetzel, Hermann (1993) Karikatur und moderne Poesie. In: Dirscherl, Klaus, (ed.) Bild und Text im Dialog. PINK, 3. Wiss.-Verl. Rothe, Passau, pp. 357-376. ISBN 3-927575-28-3.

Harth, Helene and Marx, Barbara and Wetzel, Hermann, eds. (1993) Konstruktive Provinz. Die italienische Literatur zwischen Regionalismus und europäischer Orientierung. Themen der Italianistik, 1. Diesterweg, Frankfurt a. M.. ISBN 3-425-31101-8. Fulltext not available.

1992

Wetzel, Hermann (1992) Die Zeit nach 1945. In: Kapp, Volker, (ed.) Italienische Literaturgeschichte. Metzler, Stuttgart, pp. 351-403. ISBN 3-476-00843-6. Fulltext not available.

Wetzel, Hermann (1992) Marco Polos Milione zwischen Beschreiben und Erzählen. In: Birken-Silverman, Gabriele, (ed.) Beiträge zur sprachlichen, literarischen und kulturellen Vielfalt in den Philologien : Festschrift für Rupprecht Rohr zum 70. Geburtstag. Steiner, Stuttgart, pp. 523-540. ISBN 3-515-05905-9.

1991

Wetzel, Hermann (1991) Identität in der Fremde und die Rolle der Literatur. Italienisch (25), pp. 46-54.

Wetzel, Hermann (1991) Paul Celan traducteur du Bateau ivre. Parade sauvage 8, pp. 71-77.

Wetzel, Hermann, ed. (1991) Reisen in den Mittelmeerraum. Eine Vortragsreihe im Wintersemester 1990/91. Passauer Mittelmeerstudien, 3. Passavia, Passau. ISBN 3-86036-001-9. Fulltext not available.

Wetzel, Hermann (1991) Rimbaud en Allemagne. Rimbaud vivant (30), pp. 3-9. Fulltext not available.

Wetzel, Hermann (1991) Spuren-Lesen im italienischen Roman. In: Harth, Helene, (ed.) Konflikt der Diskurse : zum Verhältnis von Literatur und Wissenschaft im modernen Italien. Erlanger romanistische Dokumente und Arbeiten, 7. Stauffenburg, Tübingen, pp. 131-147. ISBN 3-923721-96-X.

Wetzel, Hermann (1991) ‘Schöner aber/ Blühn Reisenden die Wege’ - Reisen in den Mittelmeerraum. In: Wetzel, Hermann, (ed.) Reisen in den Mittelmeerraum : eine Vortragsreihe im Wintersemester 1990/91. Passauer Mittelmeerstudien, 3. Passavia, Passau, pp. 9-26. ISBN 3-86036-001-9.

1990

Wetzel, Hermann (1990) Das französische Feenmärchen als Vorbote der Empfindsamkeit. In: Hansen, Klaus P., (ed.) Empfindsamkeiten. PINK, 2. Wiss.-Verl. Rothe, Passau, pp. 77-85. ISBN 3-927575-15-1.

Wetzel, Hermann (1990) Rimbaud au binocle du traducteur-commentateur. In: Murphy, Steve and Tucker, George Hugo, (eds.) Rimbaud ‘à la loupe’. Hommage à C.A.Hackett. Parade sauvage. Colloque, 2. Musée-Bibliothèque Rimbaud, Charleville-Mézières, pp. 107-114. ISBN 2-904704-03-5.

1989

Wetzel, Hermann (1989) Pasolinis Trilogia della vita. In: Albersmeier, Franz-Josef and Roloff, Volker, (eds.) Literaturverfilmungen. Suhrkamp-Taschenbuch : Materialien, 2093. Suhrkamp, Frankfurt a. M., pp. 484-504. ISBN 3-518-38593-3.

Wetzel, Hermann (1989) Premesse per una storia del genere. La novella romanza dal Due al Seicento. In: La novella italiana : atti del Convegno di Caprarola 19 - 24 settembre 1988. Biblioteca di "Filologia e critica", 3. Salerno Ed., Roma, pp. 265-284. ISBN 88-8402-034-4 (Tl. 1 u. 2).

Wetzel, Hermann (1989) ‘Was fällt Ihnen dazu ein?’ - Sinnkonstitution mit Hilfe von Interdiskursivität und Intertextualität am Beispiel von I. Calvinos "Un pomeriggio, Adamo". Italienisch (21), pp. 14-26.

1988

Wetzel, Hermann (1988) Réflexions lors d'une tentative de traduire Rimbaud en allemand. In: Sacchi, Sergio, (ed.) Rimbaud : le poème en prose et la traduction poétique. Etudes littéraires françaises, 40. Narr, Tübingen, pp. 153-165. ISBN 3-87808-740-3.

1987

Wetzel, Hermann (1987) Arthur Rimbaud: ‘Après le déluge’. In: Stenzel, H. and Thoma, H., (eds.) Die französische Lyrik des 19. Jahrhunderts : Modellanalysen. UTB, 1436. Fink, München, pp. 200-218. ISBN 3-7705-2419-5.

Wetzel, Hermann (1987) Wie hermetisch ist Umberto Saba? Eine Interpretation von ‘L’ Insonnia in una notte d’estate’. Italienisch (17), pp. 52-67.

1985

Wetzel, Hermann (1985) Novelle und Zentralperspektive. Der Kaufmannshabitus als Grundlage verschiedener symbolischer Systeme. Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte : RZLG (= Cahiers d'histoire des littératures romanes : CHLR) 9, pp. 12-30.

Wetzel, Hermann (1985) Rimbauds Dichtung : ein Versuch, "die rauhe Wirklichkeit zu umarmen". Romanistische Abhandlungen, 4. Metzler, Stuttgart. ISBN 3-476-00579-8.

1984

Wetzel, Hermann (1984) La parodie chez Rimbaud. In: Bercot, Martine, (ed.) "Minute d'éveil" : Rimbaud maintenant. Colloques de la Société des Etudes Romantiques. Société des Études Romantiques, Paris, pp. 79-90. ISBN 2-7181-0505-4.

Wetzel, Hermann, ed. (1984) Pier Paolo Pasolini : gesammelte Vorträge. Mannheimer Analytika, 2. Univ. Mannheim, Lehrstuhl Romanistik I, Mannheim. ISBN 3-924608-01-6. Fulltext not available.

Wetzel, Hermann (1984) Rosa in forma di poesia - Zur Metamorphose des Poetischen bei P.P.Pasolini. In: Wetzel, Hermann, (ed.) Pier Paolo Pasolini : gesammelte Vorträge. Mannheimer Analytika, 2. Univ. Mannheim, Lehrstuhl Romanistik I, Mannheim, pp. 33-46. ISBN 3-924608-01-6.

1983

Wetzel, Hermann (1983) Un texte opaque et son interprétation socio-historique: ‘Barbare’ de Rimbaud. Romantisme 39, pp. 127-141.

Wetzel, Hermann (1983) Zur Motivation und Evaluation in Pirandellos ‘Novelle per un anno’ am Beispiel von ‘Riposta’. In: Schulz-Buschhaus, Ulrich and Meter, Helmut, (eds.) Aspekte des Erzählens in der modernen italienischen Literatur. Narr, Tübingen, pp. 101-114. ISBN 3-87808-595-8.

1982

Wetzel, Hermann (1982) Das Leben poetisieren oder ‘Poesie leben’? Zur Bedeutung des metaphorischen Prozesses im Surrealismus. In: Brockmeier, Peter and Wetzel, Hermann, (eds.) Französische Literatur in Einzeldarstellungen. Band 3. Von Proust bis Robbe-Grillet. Metzler, Stuttgart, pp. 71-131. ISBN 3-476-00494-5.

Brockmeier, Peter and Wetzel, Hermann, eds. (1982) Französische Literatur in Einzeldarstellungen. Band 2. Von Stendhal bis Zola. Metzler, Stuttgart. ISBN 3-476-00493-7. Fulltext not available.

Brockmeier, Peter and Wetzel, Hermann, eds. (1982) Französische Literatur in Einzeldarstellungen. Band 3. Von Proust bis Robbe-Grillet. Metzler, Stuttgart. ISBN 3-476-00494-5. Fulltext not available.

Wetzel, Hermann (1982) Vieillerie poétique? - Quelques remarques sur ‘Larme’ et ‘Bonne pensée du matin’. Revue de l'Université de Bruxelles (1/2), pp. 93-102. Fulltext not available.

1981

Brockmeier, Peter and Wetzel, Hermann, eds. (1981) Französische Literatur in Einzeldarstellungen. Band 1. Von Rabelais bis Diderot. Metzler, Stuttgart. ISBN 3-476-00473-2. Fulltext not available.

Wetzel, Hermann (1981) Zur narrativen und ideologischen Funktion des Rahmens in der Nachfolge Boccaccios. Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte : RZLG (= Cahiers d'histoire des littératures romanes : CHLR) 5, pp. 393-414.

Wetzel, Hermann (1981) Éléments socio-historiques d'un genre littéraire: L'histoire de la nouvelle jusqu'à Cervantès. In: Sozzi, Lionello and Saulnier, V. L., (eds.) La nouvelle française à la Renaissance. Centre d'études franco-italien, Univ. de Turin et de Savoie. Bibliothèque Franco Simone, 2. Slatkine, Genève, pp. 41-78. ISBN 2-05-100287-8.

1977

Wetzel, Hermann (1977) Rimbauds ‘Chant de guerre parisien’ als Beispiel engagierter Dichtung. Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM 27, pp. 426-442.

1974

Wetzel, Hermann (1974) Märchen in den französischen Novellensammlungen der Renaissance. Schmidt, Berlin. ISBN 3-503-00769-5.

This list was generated on Fri Mar 28 02:42:03 2025 CET.
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons