Startseite UR

Unbekannt

Eine Stufe nach oben
Exportieren als
[feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Gehe zu: B | D | E | H | K | L | P | S | Z
Anzahl der Einträge: 21.

B

Brenning, Stefanie, Heckner, Markus und Wolff, Christian (2022) Design Thinking als Innovationsmethode im Hochschulkontext - Konzepte und Erfahrungen. Die neue Hochschule (3), S. 22-25.

Bleyer, Bernhard und Laux, Bernhard (2012) Anwälte der Öffentlichkeit. Über Zivilgesellschaft, Befähigungsarbeit und den Auftrag der Kirchen. Ethik und Gesellschaft (2/2012).

D

Dorfleitner, Gregor , Hornuf, Lars und Kreppmeier, Julia (2023) Promise Not Fulfilled: FinTech, Data Privacy, and the GDPR. Electronic Markets 33, S. 33. Volltext nicht vorhanden.

E

Evers, Ferdinand und Richter, Klaus (2018) Hofstadters Schmetterling "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile". Blick in die Wissenschaft 27 (37), S. 34-37.

H

Horn, Francisca, Kreuzpointner, Ludwig , Wüst, Stefan , Schwarzbach, Jens V. und Kudielka, Brigitte M. (2024) Individual Affective Space (Individueller affektiver Raum). In: 49. Jahrestagung Psychologie und Gehirn, 29.05. bis 01.06.2024, Hamburg.

Heinrich, Bernd , Huber, Maximilian, Krapf, Thomas und Schiller, Alexander (2023) The Currency of Wiki Articles – A Language Model-based Approach. In: International Conference on Information Systems, ICIS 2023, 10.12.-13.12.2023, Hyderabad, Indien.

K

Krapf, Thomas, Hagn, Michael, Miethaner, Paul, Schiller, Alexander, Luttner, Lucas und Heinrich, Bernd (2024) Piecewise Linear Transformation − Propagating Aleatoric Uncertainty in Neural Networks. In: 38th Annual AAAI Conference on Artificial Intelligence, 20.02.-27.02.2024, Vancouver, Kanada.

Kalus, Alexander , Kocur, Martin und Henze, Niels (2022) Towards Inducing Weight Perception in Virtual Reality Through a Liquid-based Haptic Controller. In: Workshop on Visuo-Haptic Interaction, AVI '22, 6. - 10. Jun. 2022, Rom, Italien.

Kramer, Bernd (2017) What does it feel like to be an electroreceptive fish? Animal Sentience 8 (3).

L

Langer, Fabian, Schmid, Christoph P., Schlauderer, Stefan, Gmitra, Martin, Fabian, Jaroslav , Nagler, Philipp, Schüller, Christian, Korn, Tobias, Hawkins, P. G., Steiner, J. T., Huttner, U., Koch, S. W., Kira, M. und Huber, Rupert (2018) Lightwave valleytronics in a monolayer of tungsten diselenide. Nature 557, S. 76-80. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Laux, Bernhard (2018) Nächstenliebe – ein politisches Programm. Hirschberg 71 (7/8), S. 474-478.

Laux, Bernhard (2017) Kann man (intime) Lebensformen bewerten? Eine Reflexion im Anschluss an Jürgen Habermas und Rahel Jaeggi. Ethik und Gesellschaft (1/2017).

Laux, Bernhard (2012) Wandel von Generationenverhältnissen – sozialpolitische Herausforderungen der Generationengerechtigkeit. In: Sozialethik für eine Gesellschaft des langen Lebens. Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, 53. Aschendorff, Münster, S. 107-137. ISBN 978-3-402-10985-4.

Laux, Bernhard und Bleyer, Bernhard (2012) Was kaufst DU? Grundlegende Aspekte der Konsumentenethik. Regensburger RU-Notizen 32 (1), S. 18-23.

Laux, Bernhard und Bleyer, Bernhard (2011) Auf der Seite der Arbeitnehmerbewegung. 30 Jahre »Laborem exercens«: Biographischer Hintergrund, politischer Kontext, inhaltliche Akzente. Stimmen der Zeit 229 (9/2011), S. 591-601.

Laux, Bernhard (2011) Zivilgesellschaft – nur eine Zauberformel? Zur theoretischen und normativen Deutungskraft des Konzepts. Amosinternational 5 (1), S. 3-10.

Laux, Bernhard (2010) Kampf um die Zeit. Familienpolitik als Zeitpolitik. In: Bußmann, Elisabeth, (ed.) Familien sind Europas Reichtum. Politische, sozialethische und pastorale Implikationen. Dialog-Verl., Münster, S. 76-92.

Laux, Bernhard (2010) Zwischen Jürgen Habermas und Charles Taylor. Katholische Sozialethik im Spannungsfeld von liberalem und kommunitaristischem Denken. In: Kühnlein, Michael, (ed.) Kommunitarismus und Religion. Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderband. de Gruyter, Berlin, S. 303-318. ISBN 978-3-05-004687-7. Volltext nicht vorhanden.

P

Peter, Hannah L., Giglberger, Marina und Wüst, Stefan (2022) LawSTRESS project: Additional Information.

S

Schmidt, Thomas und Wolff, Christian (2021) Exploring Multimodal Sentiment Analysis in Plays: A Case Study for a Theater Recording of Emilia Galotti. In: Computational Humanities Research Conference (CHR 2021), November 17–19, 2021, Amsterdam, The Netherlands.

Z

Zellner, Johannes, Pattappa, Girish, Koch, Matthias, Lang, Siegmund, Weber, Johannes, Pfeifer, Christian G., Mueller, Michael B., Kujat, Richard, Nerlich, Michael und Angele, Peter (2017) Autologous mesenchymal stem cells or meniscal cells: what is the best cell source for regenerative meniscus treatment in an early osteoarthritis situation? Stem Cell Research & Therapy 8 (1), S. 1-12.

Diese Liste wurde erzeugt am Sun Jun 30 14:18:47 2024 CEST.
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner