Go to content
UR Home

Bibliography of the Universität Regensburg

Export as
[feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Creators | Item type | No Grouping
Jump to: 2023 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999
Number of items at this level: 76.

2023

Cerny, Lukas (2023) Eine kurze Geschichte der Strafe: ein historisch-kritischer Beitrag zur Straftheorie. Studien und Beiträge zum Strafrecht, 42. Mohr-Siebeck, Tübingen. ISBN 978-3-16-162626-5. Fulltext not available.

2020

Cerny, Lukas and Makepeace, Johannes (2020) Coronavirus, Strafrecht und objektive Zurechnung. KriPoZ : Kriminalpolitische Zeitschrift (3/2020), pp. 148-151. Fulltext not available.

Cerny, Lukas and Makepeace, Johannes (2020) „Corona-Party“ – StR-Fortgeschrittenenklausur zur fahrlässigen Tötung und zu den Körperverletzungsdelikten. JURA 42 (10), pp. 1128-1139. Fulltext not available.

2019

Cerny, Lukas (2019) Die Bedeutung des Unrechtsbewusstseins für Gerechtigkeitsintuitionen und Strafbedürfnisse der Bevölkerung. In: Kaspar, Johannes and Walter, Tonio, (eds.) Strafen „im Namen des Volkes“? Zur rechtlichen und kriminalpolitischen Relevanz empirisch feststellbarer Strafbedürfnisse der Bevölkerung. Schriften zur Kriminologie, 15. Nomos, Baden-Baden, pp. 177-188. ISBN 978-3-8487-5270-6 (print), 978-3-8452-9445-2 (online). Fulltext not available.

Cerny, Lukas and Fickentscher, Toni (2019) Die Rechtsprechung des BGH zu legendierten Kontrollen – eine „drohende Gefahr“ für den Rechtsstaat? NStZ (12), pp. 697-702. Fulltext not available.

Cerny, Lukas and Arnold, Rainer (2019) EU-Judge. In: Bartolini, Antonio and Cippitani, Roberto and Colcelli, Valentina, (eds.) Dictionary of Statuses within EU Law. The Individual Statuses as Pillar of European Union Integration. Springer, Cham, Cham (Switzerland), pp. 219-225. ISBN 978-3-030-00554-5 (print), 978-3-030-00554-2 (online). Fulltext not available.

Cerny, Lukas and Arnold, Rainer (2019) Entrepreneur. In: Bartolini, Antonio and Cippitani, Roberto and Colcelli, Valentina, (eds.) Dictionary of Statuses within EU Law.The Individual Statuses as Pillar of European Union Integration. Springer, Cham, Cham (Switzerland), pp. 185-191. ISBN 978-3-030-00554-5 (print), 978-3-030-00554-2 (online). Fulltext not available.

Cerny, Lukas (2019) Strafen „im Namen des Volkes“? Expertentagung zur rechtlichen und kriminalpolitischen Relevanz empirisch feststellbarer Strafbedürfnisse. KriPoZ : Kriminalpolitische Zeitschrift (1/2019), pp. 62-64. Fulltext not available.

2018

Cerny, Lukas and Arnold, Rainer (2018) The application of the Charter of Fundamental Rights of the EU by the German Federal Constitutional Court with references to the other federal courts. Acta Universitatis Carolinae Juridia (4), pp. 65-77.

2017

Cerny, Lukas (2017) Das Verhältnis von Raub und räuberischer Erpressung – ein Leitfaden für die juristische Fallbearbeitung. URRecht : Zeitschrift des Alumnivereins Juratisbona 1, pp. 21-25. Fulltext not available.

2013

Walter, Tonio (2013) Wenn der Staat Beweise kauft, gilt: caveat venditor! Neue Juristische Wochenschrift : NJW - aktuell (43), p. 14. Fulltext not available.

Staudinger, Wolfgang (2013) "Du, du, du ... böser Junge!" - Kleine Anmerkung zum Deal. myops (19), pp. 77-79. Fulltext not available.

Walter, Tonio and Schwabenbauer, Peter (2013) Alegato a favor de un concepto "natural" de acción (Plädoyer für einen "natürlichen Handlungsbegriff"). In: van Weezel, Alex, (ed.) Humanizar y renovar el derecho penal. Estudios en memoria de Enrique Cury. , pp. 523-546. Fulltext not available.

2012

Walter, Tonio and Schwabenbauer, Peter (2012) Eine folgenreiche Schwangerschaft. Juristische Arbeitsblätter : JA. Ausgabe für Studenten (7/2012), pp. 504-510. Fulltext not available.

Walter, Tonio, Lohse, W. Christian and Dürrer, Rainer (2012) Innergemeinschaftliche Lieferung und Mehrwertsteuerhinterziehung in Deutschland und im EU-Ausland - Zugleich Besprechung von BGH wistra 2012, 144, und EuGH wistra 2011, 99 -. Wistra (4/2012), pp. 125-132. Fulltext not available.

Staudinger, Wolfgang (2012) Keine Zwangsmittel gegen ausländische Zeugen - Anmerkung zu OLG Stuttgart 5-3 StE 6/10 vom 1. Juni 2011. Strafverteidiger Forum 2012, pp. 12-14. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2012) Der Gesetzentwurf zur Beschneidung – Kritik und strafrechtliche Alternative. Juristenzeitung 67 (22), pp. 1110-1117. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2012) Schillers „Der Verbrecher aus verlorener Ehre“ – eine moralphilosophische Parabel mit kriminalpolitischen Nebenwirkungen. In: Löhnig, Martin and Geisenhanslüke, Achim, (eds.) Infamie – Ehre und Ehrverlust in literarischen und juristischen Diskursen. Rechtskultur Wissenschaft, 6. Ed. Rechtskultur in der H. Gietl Verl. & Publ.-Service GmbH, Regenstauf, pp. 55-77. ISBN 978-3-86646-407-0. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2012) Was ist und wozu nützt eine Rhetorik für Juristen? STUD.Jur. (2/2012), pp. 6-8. Fulltext not available.

2011

Walter, Tonio (2011) Jenseits der Rache - Warum Gesellschaft und Justiz Vergeltung brauchen. Die ZEIT. Fulltext not available.

Staudinger, Wolfgang (2011) John Demjanjuk - wenn erst eine Verurteilung die Freiheit bringt. Myops : Berichte aus der Welt des Rechts 5 (13), pp. 61-65. Fulltext not available.

Schwabenbauer, Peter (2011) Zweifelssatz ("in dubio pro reo") und Prozessvoraussetzungen - zugleich Besprechung zu BGH 3 StR 273/09 = HRRS 2009 Nr. 993. HRRS : Onlinezeitschrift für Höchstrichterliche Rechtsprechung im Strafrecht 12 (1), pp. 26-28. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2011) Sanktionen im Wirtschaftsstrafrecht. Juristische Arbeitsblätter: JA, pp. 481-486. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2011) Sterbehilfe: Teleologische Reduktion des § 216 StGB statt Einwilligung! Oder: Vom Nutzen der Dogmatik, Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 25.6.2010 - 2 StR 454/09. Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik 6 (2), pp. 76-82.

Walter, Tonio (2011) Vergeltung als Strafzweck. Prävention und Resozialisierung als Pflichten der Kriminalpolitik. Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik 6 (7), pp. 636-647.

Walter, Tonio (2011) Wann ist § 35 Abs. 2 StGB analog anwendbar? Die Regeln zur Nachsicht mit menschlicher Schwäche. In: Heinrich, Manfred and Jäger, Christian and Achenbach, Hans, (eds.) Strafrecht als Scientia Universalis: Festschrift für Claus Roxin zum 80. Geburtstag am 15. Mai 2011. De Gruyter, Berlin, pp. 763-778. ISBN 978-3-11-024010-8. Fulltext not available.

2010

Staudinger, Wolfgang (2010) Verständigung und Rechtsmittelverzicht, Anmerkung zu BGH 1 StR 64/10, Beschluss vom 14. April 2010 = HRRS 2010 Nr. 446. HRRS 11 (7-8), pp. 347-349. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2010) Besprechung von: Putzke, Holm/Scheinfeld, Jörg, Strafprozessrecht. Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik, pp. 457-458. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2010) Fair trail statt Nemo tenetur? Der Durchgriff auf Artikel 6 Absatz 1 EMRK bei listigen Ermillungen. In: Roth, Herbert, (ed.) Europäisierung des Rechts: Ringvorlesung der Juristischen Fakultät der Universität Regensburg 2009/2010. Mohr Siebeck, Tübingen, pp. 291-308. ISBN 978-3-16-150508-9. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2010) Heutige Wechselwirkungen zwischen Allgemein- und Rechtssprache. Einführung. In: Beiträge vom interdiziplinären Symposium am 23./24.4.2009, 23. - 24.4.2009, Universität Regensburg. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2010) Tagungsbericht über den XVIII. Internationalen Strafrechtskongress der Associction Internationale de Droit Penal (AIDP), Verhandlungen der III. Sektion: Strafrecht Prozessualer Teil - Besondere Verfahrensmaßnahmen und Schutz der Menschenrechte. Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, pp. 462-466. Fulltext not available.

Bockemühl, Jan and Staudinger, Wolfgang (2010) Zur Verhängung der Obergrenze als Strafe bei Bekanntgabe einer Unter- und Obergenze als mögliche Strafe gemäß § 257c Abs. 3 Satz 2 StPO - Anmerkung zu BGH 1 StR 345/10 vom 27. Juli 2010. Strafverteidiger Forum (10), pp. 424-426. Fulltext not available.

2009

Walter, Tonio and Götz, Andreas (2009) Ein Cappuccino mit Folgen: Anfängerklausur Strafrecht. Ad Legendum 6, pp. 27-34. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2009) Kleine Rhetorikschule für Juristen. C. H. Beck, München. ISBN 978-3-406-59189-1. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2009) Kleine Stilkunde für Juristen. 2. Auflage. C. H. Beck, München. ISBN 978-3-406-59190-7. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2009) National Report for the XVIIIth International Congress of Penal Law (IAPL/AIDP), Section III: Special Procedural Measures and the Protection of Human Rights (Landesbericht Deutschland für den XVIII. Internationalen Strafrechtskongress der AIDP, Sektion III: Besondere prozessuale Maßnahmen und der Schutz der Menschenrechte). In: Revue Internationale de Droit Penal (RIDP), 2009. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2009) Von der Persönlichkeit des Juristen - zum 60. Todestag Gustav Radbruchs. Juristische Arbeitsblätter. JA-Editorial 12, I. Fulltext not available.

Walter, Tonio and Uhl, Matthias (2009) Übermut tut selten gut: Examensklausur Strafrecht. Juristische Arbeitsblätter, pp. 31-38. Fulltext not available.

2008

Walter, Tonio (2008) Strafe ohne Schuld? Besprechung von: Merkel, Reinhard, Willensfreiheit und rechtliche Schuld (Nomos 2008). Die Zeit, p. 58. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2008) Abgrenzung des versuchten Diebstahls von der straflosen Vorbereitung. Neue Zeitschrift für Strafrecht, pp. 156-157. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2008) Der Rechtsstaat verliert die Nerven. Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren Gewalttaten. Kritische Justiz, pp. 443-451. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2008) Die Kompensation beim Betrug (§ 263 StGB). In: Putzke, Holm, (ed.) Strafrecht zwischen System und Telos: Festschrift für Rolf Dietrich Herzberg zum siebzigsten Geburtstag am 14. Februar 2008. Mohr Siebeck, Tübingen, pp. 763-776. ISBN 978-3-16-149570-0. Fulltext not available.

Walter, Tonio and Schneider, Lina (2008) Hausarbeit Strafrecht: "Aus dem Leben eines Steuerberaters". Juristische Arbeitsblätter, pp. 262-270. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2008) Ist Steuerstrafrecht Blankettstrafrecht? In: Sieber, Ulrich, (ed.) Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht: Dogmatik, Rechtsvergleich, Rechtstatsachen; Festschrift für Klaus Tiedemann zum 70. Geburtstag. Heymann, Köln, pp. 991-1012. ISBN 978-3-452-26628-6. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2008) Zurechnung statt Schuld? Sukzessive Beteiligung bei Mord, Raub und Raub mit Todesfolge - Besprechung von BGH, NStZ 2008, 280. NStZ : neue Zeitschrift für Strafrecht, pp. 548-554. Fulltext not available.

2007

Walter, Tonio (2007) Der deutsche Strafprozess und das Völkerrecht. Juristische Rundschau (3), pp. 99-104. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2007) Die Kultur der Verantwortung. merus-verlag, Hamburg. ISBN 3-939519-38-3; 978-3-939519-38-6. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2007) Fairness aus dem Blickwinkel der Rechtswissenschaft. Lautschrift, pp. 18-21. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2007) Sprache und Stil in Rechtstexten. Juristische Rundschau (2), pp. 61-65. Fulltext not available.

2006

Walter, Tonio (2006) Besprechung von: Heussen, Benno, Time Management für Anwälte (C. H. Beck 2004). Anwaltswoche 19. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2006) Der Kern des Strafrechts: die allgemeine Lehre vom Verbrechen und die Lehre vom Irrtum. Habilitation, Universität Freiburg i. Br.. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2006) Die Beweislast im Strafprozeß. Juristenzeitung : JZ 61, pp. 340-349. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2006) Einführung in das Internationale Strafrecht. Juristische Schulung (10), pp. 870-873. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2006) Einführung in das Internationale Strafrecht. Juristische Schulung (11), pp. 967-969. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2006) Hirnforschung und Schuldbegriff, Rückschau und Zwischenbilanz. In: Hoyer, Andreas, (ed.) Festschrift für Friedrich-Christian Schroeder zum 70. Geburtstag. Müller, Heidelberg, pp. 133-144. ISBN 3-8114-5242-8 ; 978-3-8114-5242-8. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2006) Über den juristischen Stil. Jura : juristische Ausbildung, pp. 344-348. Fulltext not available.

2005

Walter, Tonio (2005) Das Handeln auf Befehl und § 3 VStGB. Juristische Rundschau, pp. 279-283. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2005) Inwieweit erlaubt die Europäische Verfassung ein europäisches Strafgesetz? Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 117, pp. 912-933. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2005) Raubgewalt durch Unterlassen? NStZ : neue Zeitschrift für Strafrecht 25, pp. 240-243. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2005) Zur Lehre von den Konkurrenzen: die Gesetzeskonkurrenz. Juristische Arbeitsblätter, pp. 468-471. Fulltext not available.

2004

Walter, Tonio (2004) Entwurf einer Richtlinie zur sprachlichen Gestaltung europarechtlicher Texte (Satire). Neue juristische wochenschrift 57 (9), pp. 582-584. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2004) Finalität des Gewalteinsatzes bei Raub- Motivwechsel auf Täterseite. Anmerkung zum BGHSt. 48, 365. Neue Zeitschrift für Strafrecht : NStZ (11), pp. 623-625. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2004) Raub - finale Verküpfung zwischen Gewalt und Wegnahme. Anmerkung zu BGH NStZ-RR 2002, 304. Neue Zeitschrift für Strafrecht 24 (3), pp. 153-155. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2004) Vermummte Gesichter, verzerrte Stimmen - audiovisuell verfremdete Aussagen von V-Leuten? Deutsches Recht und EMRK. Strafverteidiger Forum, pp. 224-229. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2004) Zur Lehre der Konkurrenzen: Die Bedeutung der Konkurrenzen und wie man sie prüft (Teil 1 einer dreiteiligen Aufsatzreihe). Juristische Arbeitsblätter, pp. 133-137. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2004) Zur Lehre von den Konkurrenzen: Handlungseinheit und Handlungsmehrheit. Jura : juristische Ausbildung 26, pp. 572-576. Fulltext not available.

2002

Walter, Tonio and Dimitris, Ziouvas (2002) Das neue Börsenstrafrecht mit Blick auf das Europarecht - zur Reform des § 88 BörsG. WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 56, pp. 1483-1488. Fulltext not available.

Walter, Tonio and Tiedemann, Klaus (2002) Der reuige Provsionsvertreter - Examensklausur Strafrecht. Jura : juristische Ausbildung 24, pp. 708-715. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2002) Jupitersinfonie und Schlagerparade - Examensklausur Strafrecht. Jura : juristische Ausbildung 24, pp. 415-424. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2002) Submissionsbetrug bei freihändiger Vergabe - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 22. 7. 2001- StR 576/00. Juristenzeitung : JZ 57, pp. 254-256. Fulltext not available.

2001

Walter, Tonio (2001) Angestelltenbestechung, internationales Strafrecht und Steuerstrafrecht - Entgegnung auf Randt. Wistra : Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht 20, pp. 321-327. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2001) Sistemas penales comparados - Reformas en la legislación penal y procesal (1997-2000) - Alemania. Revista Penal (8), pp. 131-135. Fulltext not available.

Walter, Tonio (2001) § 298 StGB und die Lehre von Deliktstypen. Goltdammer's Archiv für Strafrecht 148, pp. 131-141. Fulltext not available.

2000

Walter, Tonio (2000) Indemnität und Immunität (Art. 46 GG) im Überblick. Jura : juristische Ausbildung 22, pp. 496-502. Fulltext not available.

1999

Walter, Tonio (1999) Betrugsstrafrecht in Frankreich und in Deutschland. PhD, Universität Freiburg i. Br.. Fulltext not available.

Walter, Tonio (1999) Indemnität für Landtagsabgeordnete - zum Regelungsgehalt des § 36 StGB. Juristenzeitung : JZ 54, pp. 981-986. Fulltext not available.

This list was generated on Tue Apr 29 17:45:57 2025 CEST.
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons