Go to content
UR Home

Entries of Dworschak, Wolfgang on the publication server

Up a level
Export as
[feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Item type | No Grouping
Number of items: 21.

Article

Selmayr, Anna , Kölbl, Sabine and Dworschak, Wolfgang (2024) Adaptive Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung in Bayern. Zeitschrift für Heilpädagogik 75 (12), pp. 557-566.

Selmayr, Anna , Baumann, Dominika , Kroschewski, Miriam , Ratz, Christoph , Wagner, Michael and Dworschak, Wolfgang (2024) Führt Inklusion zu Separationstendenzen innerhalb von Förderschwerpunkten? Eine Analyse im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. spuren : Sonderpädagogik in Bayern 2024 (2), pp. 6-11.

Dworschak, Wolfgang (2024) Gastkommentar: Hohe Förderrelationen - eine Folge der Inklusionsreform oder das Ergebnis fehlender Standardisierung der Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs? Zeitschrift für Heilpädagogik 75 (7), pp. 324-329.

Hennes, Ann‐Kathrin, Philippek, Julie, Dortants, Lisa, Abel, Miriam, Baysel, Katharina, Dworschak, Wolfgang , Fabel, Lara, Hövel, Dennis, Jonas, Kristina, Nideröst, Melanie, Röösli, Patricia, Schabmann, Alfred, Stenneken, Prisca, Wächter, Jennifer and Schmidt, Barbara Maria (2024) Sonderpädagogische Diagnostik im Feststellungsprozess: Eine Ist-Stand-Analyse und der Blick nach vorn. Zeitschrift für Heilpädagogik 75 (7), pp. 288-302.

Dworschak, Wolfgang (2024) Sonderpädagogischer Förderbedarf: Reflexion einer schulpolitischen Kategorie und Impuls zur Weiterentwicklung. Spuren : Sonderpädagogik in Bayern 3/24.

Dworschak, Wolfgang (2023) ... einschließlich inklusiver Pädagogik. Spuren : Sonderpädagogik in Bayern (1), pp. 6-12.

Eckert, Thomas and Dworschak, Wolfgang (2023) Wie gelingt inklusive Beschulung mit Blick auf die sonderpädagogischen Schwerpunkte und Bundesländer? Zeitschrift für Heilpädagogik 74 (6), pp. 244-255.

Eckert, Thomas and Dworschak, Wolfgang (2022) Inklusionsorientierung - ein Indikator zum schulartspezifischen Monitoring von Inklusion. Empirische Sonderpädagogik 14 (4), pp. 405-420.

Dworschak, Wolfgang , Gebhardt, Markus and Rauh, Bernhard (2021) Neuer Studienstandort Sonderpädagogik Regensburg. Spuren (2/2021), pp. 5-9.

Dworschak, Wolfgang , Kölbl, Sabine, Selmayr, Anna and Zimmermann, Katja (2021) Die Villa wird noch renoviert. Der Lehrstuhl für Pädagogik bei geistiger Behinderung einschließlich inklusiver Pädagogik an der Universität Regensburg nimmt seine Arbeit auf. spuren 2021 (2), pp. 12-20.

Geissler, Julia , Werner, Elisabeth, Dworschak, Wolfgang, Romanos, Marcel and Ratz, Christoph (2021) Freiheitsentziehende Maßnahmen in bayerischen Heimeinrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit Intelligenzminderung. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 49 (4), pp. 273-283. Fulltext not available.

Geissler, Julia M. , Werner, Elisabeth, Dworschak, Wolfgang, Romanos, Marcel and Ratz, Christoph (2021) German Law Reform Does Not Reduce the Prevalence of Coercive Measures in Residential Institutions for Children, Adolescents, and Young Adults With Intellectual and Developmental Disabilities. Frontiers in Psychiatry 12. Fulltext not available.

Book section

Dworschak, Wolfgang and Kölbl, Sabine (2022) 15. Adaptives Verhalten. Zur Bedeutung eines (zu) wenig beachteten Konstrukts im Kontext geistiger Behinderung aus diagnostischer Sicht. In: Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik. Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung. Version 1.0. Regensburger Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik, (4) (15). Regensburg, pp. 175-189.

Monograph

Hackl, Karin, Baysel, Katharina and Dworschak, Wolfgang (2024) Arbeitspapier zur Abgrenzung des Förderschwerpunkts geistige Entwicklung vom Förderschwerpunkt Lernen im statusdiagnostischen Prozess: Die Entscheidungsmatrix. Regensburger Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik, Expertise, Universität Regensburg.

Hackl, Karin, Baysel, Katharina and Dworschak, Wolfgang (2024) Arbeitspapier zur Entscheidung über die Form der Untersuchung kognitiver Kompetenzen im statusdiagnostischen Prozess: Die Entscheidungskaskade. Regensburger Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik, Expertise, Universität Regensburg, Regensburg.

Dworschak, Wolfgang , Fitzek, Tobias and Lüders, Lisa Marie (2023) Schulbegleitung an Förderschulen weiterentwickeln. Pool-Modelle an Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Bayern. Regensburger Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik (6), Project Report, Regensburg.

Dworschak, Wolfgang , Lüders, Lisa-Marie and Fitzek, Tobias (2023) Schulbegleitung an allgemeinen Schulen weiterentwickeln. Pool-Modelle an (Montessori-)Regelschulen in Bayern. Regensburger Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik (7), Project Report.

Capovilla, Dino , Rauh, Bernhard , Dworschak, Wolfgang and Gebhardt, Markus (2021) Regensburger+Würzburger Konzept zur barrierearmen Gestaltung von Lehr- und Forschungsräumen für behinderungssensible Bildungsprozesse in der Lehrkräftebildung. Regensburger Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik (1), Expertise, Regensburg.

Dworschak, Wolfgang , Ratz, Christoph , Kapfer, Andrea and Reiter, Thomas (2020) Der 10-Punkte-Plan des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) im Kontext Freiheitsentziehender Maßnahmen in stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Bayern. Project Report, Regensburg.

Kapfer, Andrea, Reiter, Thomas, Dworschak, Wolfgang and Ratz, Christoph (2020) Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung und herausforderndem Verhalten in stationären Wohneinrichtungen in Bayern: Abschlussbericht zur wissenschaftlichen Begleitung von intensiv betreuten Wohngruppen mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung (WiBIg). Project Report, Regensburg.

Dworschak, Wolfgang (2015) Kurzzeitwohnen für Kinder und Jugendliche: Bedarfsanalyse in Bayern. Project Report, Erlangen.

This list was generated on Sun Jan 19 18:39:05 2025 CET.
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons