Startseite UR

"University Press"

Eine Stufe nach oben
Exportieren als
[feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Gehe zu: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017
Veröffentlichungen bei dem die Universitätsbibliothek als Verleger tätig ist.
Anzahl der Einträge: 26.

2024

Kühling, Jürgen und Späth, Cajetan (2024) Datenverarbeitung im Bauwesen. Der rechtliche Rahmen für einen Datenpool. Schriften zu Immobilienökonomie und Immobilienrecht 110, Expertise, Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Junk, Vanessa (2024) Dynamics of electrons in strongly driven Dirac systems: From Floquet oscillations to high-harmonic generation. Dissertation, Universität Regensburg.

Burger, Lorenz Ludwig (2024) Aspekte der Vermittlung von Mensch-Tier-Beziehungen in kulturhistorischen Museen. Dissertation, Universität Regensburg.

Wald, Veronika (2024) Valenzstrukturen der russischen Verben bei russisch-deutsch Bilingualen in Deutschland. Dissertation, Universität Regensburg.

Barth, Michael (2024) Spectral properties and quantum transport in hybrid Dirac systems. Dissertation, Universität Regensburg.

2023

Twenhöfel, Ralf (2023) Familiale Pflege: Herausforderung für eine Reform der Pflegeversicherung, Perspektiven für eine bessere Versorgung! Regensburg. ISBN 978-3-88246-481-8; 978-3-88246-482-5.

Yakovleva, Tetyana (2023) Odesa 1905: Literarische Stadträume. Dissertation, Universität Regensburg.

Gröber, Katharina (2023) ‚Femmes d’Alger dans leur appartement‘ von Assia Djebar: Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Untersuchung mit Vorschlägen für den Französischunterricht. Dissertation, Universität Regensburg.

Dolan-Weber, Miriam (2023) 'Beacons of Civilisation': The London School Board, Women Professionals, and Female Emancipation, 1870-1904. Dissertation, Universität Regensburg.

Bereczuk, Andreas (2023) Universal HOM-type S-matrix correlations in chaotic (non-)trivial topological insulators and an improved model for the AFM and STM characteristics in Cu-based quantum corrals. Dissertation, Universität Regensburg.

2022

Wellner, Johann (2022) Vom Künischen ins Karpatische. Die deutschböhmischen Dialekte der Bukowina. Forschungen zur deutschen Sprache in Mittel-, Ost- und Südosteuropa FzDiMOS 13, Dissertation, Universität Regensburg.

Putz, Benedikt (2022) Secure Information Sharing with Distributed Ledgers. Dissertation, Universität Regensburg.

Gaier, Lisa (2022) Gut erklärt? FALKE-D: Eine empirische Studie zu Erklärungen im Deutschunterricht aus unterschiedlichen Beobachterperspektiven. Dissertation, Universität Regensburg.

2021

Schedlbauer, Jürgen (2021) Anforderungsorientierte Optimierung, Evaluation und Validierung der praktischen Inhalte der Lehre in der Medizinischen Informatik in Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW). Dissertation, Universität Regensburg.

Seiderer, Sophia Maja (2021) Erneuerungsfähigkeit als Kernkompetenz für die digitale Zukunft von Organisationen. Eine organisationspsychologische Studie zu den relevanten Parametern. Dissertation, Universität Regensburg.

Philipp, Hannes und Stangl, Theresa (2021) Deutsch in der Ukraine. Geschichte, Gegenwart und zukünftige Potentiale. Forschungen zur deutschen Sprache in Mittel-, Ost- und Südosteuropa FzDiMOS, 10. Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg. ISBN 978-3-88246-447-4.

Hartl, Angelika (2021) Der einseitige Behandlungsabbruch - Zulässigkeitsvoraussetzungen und dogmatische Begründbarkeit. Dissertation, Universität Regensburg.

Heaslip, Nele (2021) William Shakespeare - The Tempest. Universitätsbibiothek Regensburg, Regensburg. ISBN 978-3-88246-443-6.

2020

Thim-Mabrey, Christiane und Rössler, Paul, eds. (2020) Verständliches Erklären und Instruieren: Sprachwissenschaftliche Untersuchungen zu Beispielen medialer, fachlicher, behördlicher und betrieblicher Kommunikation. Zusammenfassungen studentischer Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft, 1. Universitätsbibiothek Regensburg, Regensburg.

2019

Morgenstern, Kathrin (2019) "Einer wird immer bleiben, um die Geschichte zu erzählen." Die narrative Verfasstheit von Hannah Arendts politischer Philosophie. Dissertation, Universität Regensburg.

Kraller, Kathrin (2019) Sprachgeschichte als Kommunikationsgeschichte:
Volkssprachliche Notarurkunden des Mittelalters in ihren Kontexten. Mit einer Analyse der okzitanischen Urkundensprache und der Graphie.
Dissertation, Universität Regensburg.

Schüller-Zwierlein, André (2019) Die Bibliothek als Lesezentrum. Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg, S. 14-34. ISBN 978-3-88246-397-2, 978-3-88246-400-9.

2018

Chromik, Grzegorz (2018) Geschichte des deutsch-slawischen Sprachkontaktes im Teschener Schlesien. Forschungen zur deutschen Sprache in Mittel-, Ost- und Südosteuropa FzDiMOS, 7. Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg. ISBN 978-3-88246-398-9.

Steinmaus-Pollak, Angelika und Lanzl, Judith, eds. (2018) Ausstellung zum 60. Todestag und 140. Geburtstag von Otfried Eberz. Mäzene und Köpfe der Universität Regensburg. Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg. ISBN 978-3-88246-413-9 ; 978-3-88246-412-2.

Thim-Mabrey, Christiane und Kattenbeck, Markus, eds. (2018) Warum wissenschaftliche Kommunikation so gut funktioniert: Voraussetzungen, Methoden, Formate einer jahrtausendealten Kommunikation und die Universität der Zukunft. Regensburger Symposium, 9. Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg. ISBN 978-3-88246-391-1.

2017

Schüller-Zwierlein, André, ed. (2017) Informationskompetenz, Informationsverhalten, Informationsverarbeitung. Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg. ISBN 978-3-88246-376-7.

Diese Liste wurde erzeugt am Sun Jun 30 14:16:02 2024 CEST.
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner