Go to content
UR Home

Dewey Decimal Classification

Up a level
Export as
[feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Number of items at this level: 511.

Spoerer, Mark and Götz, Martin (2025) Von einer NS-Autarkiegründung zum Exportunternehmen: Die Entwicklung des Chemiefaserwerks in Kelheim von 1935 bis 2004. Beiträge zur Unternehmensgeschichte, 38. Steiner, Stuttgart. ISBN 978-3-515-13784-3, 978-3-515-13777-5. Fulltext not available.

Saile, Thomas , Reitmaier, Florian, Posselt, Martin and Denk, Isabella (2024) The Hascherkeller rectangular farmstead and its implications for Hallstatt social complexity. Antiquity, pp. 1-17.

Pelka, Anna (2024) Baumann, Jenny: Ideologie und Pragmatik. Die DDR und Spanien 1973–1990 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 142), 405 S., De Gruyter Oldenbourg, Berlin u. a. 2023. Neue Politische Literatur.

Saile, Thomas (2024) Late Bronze Age salt production in the Carpathians and its socio-economic context. Quaternary Science Reviews 343, p. 108757.

Jopp, Tobias A. and Spoerer, Mark (2024) Civil aircraft procurement and colonial ties: Evidence on the market for jetliners, 1952-89. Journal of Transport History 45 ((3)).

Schmidt, Jeremias (2024) Vergessene Fronten? Die Ostfront des Ersten Weltkrieges im Spiegel von Kriegserfahrungen und Kriegserinnerungen bayerischer Soldaten. PhD, Universität Regensburg.

Nunan, Timothy (2024) A Tale of Two Orients. The Russian Review.

Saile, Thomas , Reitmaier, Florian, Posselt, Martin and Denk, Isabella (2024) Hallstatt Period Rectangular Farmsteads in the Old Bavarian Loess Landscape: The Hascherkeller Site Revisited. Praehistorische Zeitschrift 99 (1), pp. 85-109. Fulltext restricted.

Jopp, Tobias A. and Spoerer, Mark (2024) Cliometrics and the Study of German History. Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 11, Discussion Paper, Regensburg.

Spoerer, Mark (2024) C&A: une entreprise familiale dans la zone de conflit entre capital et contrôle (1902–1961). In: Callens, Anne-Céline and Joly, Hervé, (eds.) Les métamorphoses du commerce: L'entreprise Casino au miroir de la branche depuis la fin du XIXe siècle. Prsses universitaires de Saint-Étienne, Saint-Étienne, pp. 127-140. ISBN 978-2-86272-783-7. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2024) Early Babylonian Astronomy: Observations and Numerical Fits in Studies. In: Premodern Sciences in Memory of Noel M. Swerdlow: Antiquity to the Renaissance. (In Press) Fulltext not available.

Spoerer, Mark , Lenel, Laetita, Mathieu, Christian and Vlaeminck, Sven (2024) Forschungsdaten in der Schnittmenge von Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften: neue Datenrepositorien für die wirtschafts- und sozialhistorische Forschung. Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 71 (5/6), pp. 296-303. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2024) The Babylonian origin of the “Planetary Terms". In: FS Wayne Horowitz 2024 7 Pages. (In Press) Fulltext not available.

Jopp, Tobias A. and Spoerer, Mark (2024) The German Cliometrics Database. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 111 ((2)), pp. 209-219.

Meinel, Christoph (2023) Das Regensburger Mälzel-Metronom von 1816: Biographie eines Objekts. Musiktheorie: Zeitschrift für Musikwissenschaft 38 (2), pp. 293-304.

Spoerer, Mark and Jopp, Tobias A. (2023) Cliometrics and the Study of German History. In: Diebolt, Claude and Haupert, Michael, (eds.) Handbook of Cliometrics. Springer, Heidelberg, pp. 1-54. ISBN 978-3-642-40458-0. Fulltext not available.

Mengele, Franziska Dorothea (2023) Maximilian I. und die Kunst in Augsburg - Kaiser, Künstler, Beziehungsgeflechte. PhD, Universität Regensburg.

Spoerer, Mark (2023) Local Minimum Wages in Germany, 1885-1914. Emporion : Forschungsdaten-Hub für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.

Ottmann, Solveig (2023) Radio und Propaganda: Medientheoretische Einfassungen. Journal for Intelligence, Propaganda and Security Studies 17 (1), pp. 13-26. Fulltext not available.

Treutwein, Marius (2023) SYM 19: 100. Todestag von Wilhelm Conrad Röntgen – Das Vermächtnis: Röntgenlicht und Röntgenschatten - Röntgens Testament. In: DEGRO 2023 - 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie, 22. bis 24.06.2023, Kassel, Kongress-Palais. (Unpublished) Fulltext restricted.

Meinel, Christoph and Bigg, Charlotte (2023) Paul Bunge Prize: History of Scientific Instruments, 1993-2023. Frankfurt/Main.

Wilhelm, Moritz (2023) Vom Burghölzli nach Hollywood: Die Rezeption C. G. Jungs in den USA. Zulassungsarbeit, Universität Regensburg.

Jopp, Tobias A. and Spoerer, Mark (2023) Civil Aircraft Procurement and Colonial Ties: Evidence on the market for jetliners, 1952-1989. Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 10, Discussion Paper, Regensburg.

Huang, Angela and Spoerer, Mark (2023) Expectation Formation in Pre-modern Times. Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 09, Working Paper, Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Reichenberger, Johann, Steller, Lea-Katharina, Engelhardt, Katharina and Loerinczy, Anna M. (2023) Wesprim-Plattenseee 2023 Kulturhauptstadt Europas. In: 11. Jahrestagung der Akademikör-Gesellschaft, 12.04.2023, Prien am Chiemsee.

Spoerer, Mark and Jopp, Tobias A. (2023) How much does Airbus’s rise over 1974–89 owe to “political sales”? A pledge for a statistical approach. Nacelles (online). Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2023) C&A: Une entreprise familiale dans la zone de conflit entre capital et contrôle (1902–1961). In: Daumas, Jean-Claude, (ed.) Les métamorphoses de la distribution de la fin du XIXe siècle à nos jours. Paris. (In Press) Fulltext not available.

Dorrer, Andreas and Petraschka, Thomas, eds. (2023) Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in Deutschland und Australien. Formen der Erinnerung, 74. Vandenhoeck & Ruprecht (V & R unipress) /Brill, Göttingen. ISBN 978-3-7370-1521-9. (In Press)

Brack-Bernsen, Lis (2023) Die Anfänge der Astronomie in Mesopotamien. In: Brinkmann, Vinzenz, (ed.) Maschinenraum der Götter : wie unsere Zukunft erfunden wurde. Deutscher Kunstverlag, Berlin, pp. 34-41. ISBN 978-3-422-99634-2, 78-3-943215-19-9, 3-422-99634-6. Fulltext not available.

Németh, Antal (2023) Die Bühnengeschichte eines ungarischen Dramas: Bánk bán (Banus Bánk). Drama in fünf Akten von József Katona. Hellebrant Institut, München-Budapest.

Spoerer, Mark and Fritsche, Ulrich, eds. (2023) Digital History. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 64/1. de Gruyter/Oldenbourg, Berlin. (In Press) Fulltext not available.

Spoerer, Mark and Jopp, Tobias A. (2023) B.10. Historisch-statistische Daten. In: Daniel, Silvia and Enderle, Wilfried and Hohls, Rüdiger and Meyer, Thomas and Prellwitz, Jens and Prinz, Claudia and Schuhmann, Annette and Schwandt, Silke, (eds.) Clio Guide – Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften 3. erw. und aktualisierte Aufl. Clio online. Fulltext not available.

Fritsche, Ulrich and Spoerer, Mark (2023) Introduction: Digital History. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 64 (1), pp. 1-7. Fulltext not available.

Halter, Helmut (2023) Stadt unterm Hakenkreuz : Kommunalpolitik in Regensburg während der NS-Zeit. Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte, 1. Universitätsverlag Regensburg, Regensburg. ISBN 978-3-86845-178-8.

Spoerer, Mark (2023) Textilproduktion und -versorgung 1933-1945. In: Boldorf, Marcel and Scherner, Jonas, (eds.) Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus. Handbücher zur Wirtschaftsgeschichte. de Gruyter Oldenbourg, Berlin, pp. 349-372. ISBN 978-3-11-079626-1 (print), 978-3-11-079635-3 (online). Fulltext not available.

Zedler, Jörg, ed. (2023) „Schreiben ins Exil“ - Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942. Selbstzeugnisse der Neuzeit, 29. Böhlau /Brill, Köln. ISBN 978-3-412-52712-9. (In Press)

Göllner, Ralf Thomas (2022) Auto- und Heterostereotypien im Modernisierungsprozess Ungarns und der Einfluss István Graf Széchenyis. In: Fábián, Annamária and Owzar, Armin and Trost, Igor, (eds.) Auto- und Heterostereotypie im Europa des 19. Jahrhunderts: Linguistische, literaturwissenschaftliche, historische und politikwissenschaftliche Perspektiven. Linguistik in Empirie und Theorie. Springer, Berlin, pp. 249-269. ISBN 978-3-662-65286-2. Fulltext not available.

Wehrheim, Lino , Liebl, Bernhard and Burghardt, Manuel (2022) Extracting Textual Data from Historical Newspaper Scans and its Challenges for “Guerilla-Projects”. Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 08, Discussion Paper, Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Ristić, Irena (2022) Befreiung und Vereinigung: Die Ideologie der serbischen politischen Eliten zwischen 1878 und 1918. PhD, Universität Regensburg.

Reichenberger, Johann and Steller, Lea-Katharina (2022) Die letzte große Ritterschlacht ohne Feuerwaffen. In: 10. Jahrestagung der Akademikör-Gesellschaft, 28. September 2022, Ampfing.

Reiß, Christian (2022) From Organismic Biology as History and Philosophy to the History and Philosophy of Biology—the Work of Hans‐Jörg Rheinberger in the German Context. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 45 (3), pp. 384-396.

Brack-Bernsen, Lis (2022) Babylonian House Numbers and Squares of Zodiacal Signs: The Origin of the Quadruplicities, Part II. Aestimatio: Sources and Studies in the History of Science 3 (1), pp. 97-119.

Gatejel, Luminita (2022) Bargaining for humanitarian aid across the Iron Curtain: Western relief workers in Romania in the late 1970s. Cold War History 22 (1), pp. 41-57. Fulltext not available.

Saile, Thomas and Posselt, Martin (2022) Diemarden in Lower Saxony: An Early Neolithic settlement and its environs. In: Maciej, Dębiec and Górski, Jacek, (eds.) From farmers to heroes? archaeological studies in honor of Sławomir Kadrow. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, 376. Verlag Dr. Rudolf Habelt, Bonn, pp. 43-64. ISBN 3-7749-4298-6, 978-3-7749-4298-1. Fulltext restricted.

Jandt, Ute , Bruelheide, Helge , Berg, Christian, Bernhardt-Römermann, Markus, Blüml, Volker, Bode, Frank, Dengler, Jürgen , Diekmann, Martin, Dierschke, Hartmut, Doerfler, Inken, Döring, Ute, Dullinger, Stefan, Härdtle, Werner, Haider, Sylvia , Heinken, Thilo, Horchler, Peter, Jansen, Florian , Kudernatsch, Thomas, Kuhn, Gisbert, Lindner, Martin, Matesanz, Silvia , Metze, Katrin, Meyer, Stefan , Müller, Frank , Müller, Norbert , Naaf, Tobias , Peppler-Lisbach, Cord, Poschlod, Peter, Roscher, Christiane, Rosenthal, Gert, Rumpf, Sabine B. , Schmidt, Wolfgang, Schrautzer, Joachim, Schwabe, Angelika, Schwartze, Peter, Sperle, Thomas, Stanik, Nils, Stroh, Hans-Georg, Storm, Christian, Voigt, Winfried, von Heßberg, Andreas, von Oheimb, Goddert, Wagner, Eva-Rosa, Wegener, Uwe, Wesche, Karsten, Wittig, Burghard and Wulf, Monika (2022) ReSurveyGermany: Vegetation-plot time-series over the past hundred years in Germany. Scientific Data 9 (1). Fulltext not available.

Schönhärl, Korinna and Spoerer, Mark (2021) Einleitung: Staatsfinanzen und Konflikt. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte = Economic History Yearbook 62 (2), pp. 291-302. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2021) Review of: Christine Proust & John Steele: Scholars and scholarship in Late Babylonian Uruk. Cham, Switzerland: Springer, Why the Sciences of the Ancient World Matter 2, 2019, x + 274 pp. ISBN: 9763030041755. Centaurus 63 (4), pp. 807-809. Fulltext not available.

Jopp, Tobias A., Spoerer, Mark and Wehrheim, Lino (2021) Diskurs, Narrativ, Sonderweg, Hitler, Turn: Konjunkturen geschichtswissenschaftlicher Begriffe im "Clio Viewer". Historische Zeitschrift 313 (1), pp. 129-154. Fulltext not available.

Schäfer, Klaus (2021) Kinder des Krieges. [Presentation]

Spoerer, Mark , Wehrheim, Lino and Jopp, Tobias A. (2021) Turn, Turn, Turn. A Digital History of German Historiography, 1950-2019. Working Papers of the Priority Programme 1859 “Experience and Expectation. Historical Foundations of Economic Behaviour” 31, Working Paper, Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität, Berlin. Fulltext not available.

Nekula, Marek (2021) Language loyalty and language shift in Bohemia in the long 19th century based on the language biography of Friedrich (Bedřich) Smetana. Language & history 64 (2), pp. 92-112.

Christof, Julia (2021) Lokalgeschichte im Geschichtsunterricht. Praxisbeispiel P-Seminar mit dem Titel „Wenn Steine sprechen könnten… - Jüdisches Leben in Freising zur Zeit des Nationalsozialismus“. Zulassungsarbeit, Universität Regensburg.

Brack-Bernsen, Lis (2021) Babylonian House Numbers and Squares of Zodiacal Signs: The Origin of the Quadruplicities, Part I. Aestimatio: Sources and Studies in the History of Science 2 (2), pp. 43-58.

Spoerer, Mark and Hesse, Jan-Otmar and Pfister, Ulrich and Wolf, Nikolaus, eds. (2021) Deutschland 1871. Die Nationalstaatsbildung und der Weg in die moderne Wirtschaft. Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert, 6. Mohr Siebeck, Tübingen. ISBN 978-3-16-159644-5. Fulltext not available.

Medyńska-Gulij, Beata, Tegeler, Tillmann , Bauer, Hans, Zagata, Krzysztof and Wielebski, Łukasz (2021) Filming the Historical Geography: Story from the Realm of Maps in Regensburg. ISPRS International Journal of Geo-Information 10 (11), p. 764. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2021) Fiskalregime, nation building und state capacity: Welche Wechselwirkungen gab es zwischen öffentlichen Finanzen, Reichsgründung und wirtschaftlicher Entwicklung? In: Pfister, Ulrich and Hesse, Jan-Otmar and Spoerer, Mark and Wolf, Nikolaus, (eds.) Deutschland 1871: die Nationalstaatsbildung und der Weg in die moderne Wirtschaft. Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert, 6. Mohr Siebeck, Tübingen, pp. 119-136. ISBN 978-3-16-159644-5. Fulltext not available.

Völkel, Jörg, Bens, Oliver, Eden, Marie, Krauß, Lydia, Murray, Andrew S. and Heine, Klaus (2021) Fluvial sediments and playa deposits of the Naukluft Mts. foreland and Tsauchab Valley, Namibia – New insights from key sections in the Late Quaternary landscape and climate change in Southern Africa. Zeitschrift für Geomorphologie 62 (4), pp. 313-350. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2021) Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. In: Oberreuter, Heinrich, (ed.) Staatslexikon. Recht, Wirtschaft, Gesellschaft, Bd. 5. 8. Auflage. Herder, Freiburg, pp. 225-229. ISBN 978-3-451-37515-6 (print), 978-3-451-82515-6 (online). Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2021) The Babylonian Dodecatemoria and Calendar Texts: Inverse Schemes for Determining Position and Times for the Schematic Sun and Moon. Aestimatio: Sources and Studies in the History of Science 2 (1), pp. 59-80.

Meinel, Christoph and Nawa, Christine (2020) Von der Forschung gezeichnet: Instrumente und Apparaturen in Heidelberger Laboratorien, skizziert von Friedrich Veith (1817–1907), 2. erw. Aufl. heiBOOKS. heiBOOKS, Heidelberg. ISBN 978-3-948083-33-5. Fulltext not available.

Jopp, Tobias A., Spoerer, Mark and Wehrheim, Lino (2020) Diskurs, Narrativ, Sonderweg, Hitler, Turn: Konjunkturen geschichtswissenschaftlicher Begriffe im "Clio Viewer". Working Papers of the Priority Programme 1859. Experience and Expectation. Historical Foundations of Economic Behaviour 27, Working Paper, Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität, Berlin. Fulltext not available.

Kędzierski, Robert (2020) Die Geschichte des Fürstentums Krotoszyn in der Provinz Posen unter der Herrschaft von Thurn und Taxis. PhD, Universität Regensburg.

Brack-Bernsen, Lis (2020) Babylonian astronomy: a new understanding of column. Archive for History of Exact Sciences 74, pp. 605-640.

Jopp, Tobias A. (2020) A Happiness Economics-Based Human Development Index for Germany (1920-1960). Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 02, Discussion Paper, Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Spoerer, Mark (2020) Did Firms Profit from Concentration Camp Labour? A Critical Assessment of the Literature. Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 01, Discussion Paper, Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Buchner, Michael, Jopp, Tobias A., Spoerer, Mark and Wehrheim, Lino (2020) Zur Konjunktur des Zählens - oder wie man Quantifizierung quantifiziert. Eine empirische Analyse der Anwendung quantitativer Methoden in der deutschen Geschichtswissenschaft. Historische Zeitschrift 310 (3), pp. 580-621. Fulltext not available.

Thim-Mabrey, Christiane and Brack, Matthias and Fink, Alexander, eds. (2020) Der Mensch in der Zeit – die Zeit im Menschen. ‚Zukunft – Vergangenheit – Jetzt‘ im Verständnis der Wissenschaften : VII. Regensburger Symposium, 19. bis 21. März 2014 ; Kausalität: Die Frage nach dem ‚Wie, Warum und Wozu‘ in Wissenschaften und Gesellschaft. Anwendungsbeispiel: Gewaltbereitschaft – Gewaltbekämpfung : VIII. Regensburger Symposium, 25. bis 27. März 2015. Regensburger Symposium, 7 und 8. Regensburg.

Spoerer, Mark (2020) 1939-1945: Der Arbeitseinsatz von Ausländern in der deutschen (Kriegs-)Wirtschaft. In: Fahrmeir, Andreas, (ed.) Deutschland. Globalgeschichte einer Nation. C. H. Beck, München, pp. 605-609. ISBN 978-3-406-75619-1. Fulltext not available.

Jopp, Tobias A. and Spoerer, Mark (2020) How Political Were Airbus and Boeing Sales in the 1970s and 1980s? Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 05, Discussion Paper, Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Scherner, Jonas and Spoerer, Mark (2020) Infant Company Protection in the German Semi-Synthetic Fibre Industry: Market Power, Technology, the Nazi Government and the post-1945 World Market. Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 06, Discussion Paper, Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Hausmann, Guido and Penter, Tanja (2020) Instrumentalisiert, verdrängt, ignoriert. osteuropa 70 (3-4), p. 193. Fulltext not available.

Buchner, Michael, Jopp, Tobias A., Spoerer, Mark and Wehrheim, Lino (2020) On the Business Cycle of Counting – or How to Quantify Quantification. An Empirical Analysis of the Application of Quantitative Methods in German Historiography. Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 07, Discussion Paper, Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Pelka, Anna (2020) Review of: Jehle, Anna: Welle der Konsumgesellschaft. Radio Luxembourg in Frankreich 1945–1975, Wallstein, Göttingen 2018. 416 S., ISBN 9783835332157. Neue Politische Literatur 65, pp. 373-375. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2020) Review of: Kassandra Miller, Sarah Symons: Down to the hour: short time in the ancient Mediterranean and Near East. Time, astronomy, and calendars: texts and studies, volume 8. Leiden; Boston: Brill, 2019. Pp. xi, 297. ISBN 9789004373471. €135,00. Bryn Mawr classical review : BMCR, 11.44. Fulltext not available.

Jopp, Tobias A. and Spoerer, Mark (2020) Teaching Historical Statistics: Source-Critical Mediation of Aims and Methods of Statistical Approaches in History. Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 03, Discussion Paper.

Troch, Pieter (2020) Tensions between plan and market in a political factory in socialist Kosovo. Business History, pp. 1-19. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2020) The Nazi War Economy, the Forced Labor System, and the Murder of Jewish and Non-Jewish Workers. In: Gigliotti, Simone and Earl, Hilary, (eds.) A Companion to the Holocaust. John Wiley & Sons, New York, pp. 135-151. ISBN 9781118970522. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2020) 5.1. The Observational Foundations of Babylonian Astronomy. In: Bowen, Alan C. and Rochberg, Francesca, (eds.) Hellenistic astronomy : the science in its contexts. Brill's companions in classical studies (5.1). Brill, Leiden ; Boston, pp. 171-189. ISBN 9789004243361. Fulltext restricted.

Spoerer, Mark (2020) The Short Third Reich: On the Question of the Continuity of Socio-Economic Structures between the Weimar Republic, the Third Reich and the Federal Republic. Regensburg Economic and Social History (RESH) Discussion Paper Series 04, Discussion Paper, Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Jopp, Tobias A. (2020) The determinants of sovereign bond liquidity during WWI. Economics Letters 196, p. 109555. Fulltext not available.

Steller, Lea-Katharina (2019) Digital Humanities – neue Methoden der ordensgeschichlichen Recherchen. In: 7. Jahrestagung der Akademikör-Gesellschaft, 30.-31. Okt. 2019, Regensburg. (Submitted) Fulltext not available.

Schmidt, Thomas and Wolff, Christian (2019) Wissenstransfer: Digitalisierung. Einzigartiges Kooperationsprojekt zu Datenbeständen über NS-Opfer. Blick in die Wissenschaft 28 (39), pp. 38-40.

Brenner, Manuela (2019) Alltag nach dem Krieg. Die Postkonfliktgesellschaft in Bosnien und Herzegowina am Fallbeispiel Prijedor. PhD, Universität Regensburg.

Wagner, Christoph, ed. (2019) Cinemas : from Babylon Berlin to La Rampa Havana / photography by Margarete Freudenstadt. Hirmer, München. ISBN 978-3-7774-3458-2. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2019) Das kurze Dritte Reich: Zur Frage der Kontinuität sozioökonomischer Strukturen zwischen der Weimarer Republik, dem Dritten Reich und der Bundesrepublik. Perspektiven der Wirtschaftspolitik 20 (4), pp. 383-391. Fulltext not available.

Rehm, Robin and Wagner, Christoph, eds. (2019) Designpatente der Moderne. 1840–1970. Zoom. Perspektiven der Moderne, 5. Gebr. Mann Verlag, Berlin. ISBN 978-3-7861-2722-2. Fulltext not available.

Wehrheim, Lino (2019) Economic history goes digital: topic modeling the Journal of Economic History. Cliometrica 13 (1), pp. 83-125. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2019) Go West: C&A’s Motives and Strategies for Expansion from Europe into the Western hemisphere, 1945-1962. In: Wubs, Ben and Forbes, Neil and Kurosawa, Takafumi, (eds.) Multinational Enterprise, Political Risk and Organisational Change : From Total War to Cold War. Routledge, Milton, pp. 69-86. ISBN 9781351692328 (print), 978-1-351-69232-8 (ebook). Fulltext not available.

Brugger, Eva, Huang, Angela, Kypta, Ulla and Spoerer, Mark (2019) Introduction into the Study of Markets. In: Kypta, Ulla and Bruch, Julia and Skambraks, Tanja, (eds.) Methods in Premodern Economic History. Case studies from the Holy Roman Empire, c. 1300-c. 1600. Palgrave studies in economic history. Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland, pp. 99-130. ISBN 978-3-030-14659-7. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2019) La dette publique allemande après laPremière Guerre mondiale: origines et politique de gestion. In: Béaur, Gérard and Quennouëlle-Corre, Laure, (eds.) Les crises de ladette publique, XVIIIe-XXIe siècle. Comité pour l'histoire économique et financière de la France, Paris, pp. 185-209. ISBN 9782111294639. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2019) Literaturbericht Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 70 (7/8), pp. 453-474. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2019) Lost in Culture: C&A’s Failure in the United States, 1946-1964. In: Gutmann, Martin, (ed.) Historians on Leadership and Strategy. Case Studies from Antiquity to Modernity. Springer, Cham, pp. 41-53. ISBN 9783030260897 (print), 978-3-030-26090-3 (online). Fulltext not available.

Göllner, Ralf Thomas (2018) Von Visionen zu Taten. István Graf Széchenyi, der Begründer des modernen Ungarn. Ungarn-Jahrbuch 33, pp. 291-302.

Götz, Thomas (2018) KARL BRATER (1819-1869) - Betrachtungen zur Biographik eines bürgerlichen Liberalen. Working Paper. (Unpublished)

Spoerer, Mark (2018) C&A und die braune Diktatur. Damals 3, pp. 64-69. Fulltext not available.

Hinterberger, Hans (2018) Die bayerischen «Beamtenministerpräsidenten» 1920–1924 und ihre Mitverantwortung am Hitlerputsch; Kahr – Lerchenfeld – Knilling. Peter Lang. ISBN 9783631769850. Fulltext not available.

Saile, Thomas, Posselt, Martin, Schoon, Reinhold and Tinapp, Christian (2018) Hollenstedt 2. Eine bandkeramische Siedlung an der mittleren Leine. Praehistorische Zeitschrift 93 (1), pp. 25-47. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2018) Melanchthons semiologische Astrologie. In: Wolfschmidt, Gudrun, (ed.) Astronomie und Astrologie im Kontext von Religionen. Nuncius Hamburgensis, 32. tredition, Hamburg, pp. 14-33. ISBN 978-3-7469-0541-9.

Meinel, Christoph (2018) Prominent positioniert. August Wilhelm von Hofmann zum 200. Geburtstag: ein fast vergessenes Stück deutscher Gedenkkultur. Nachrichten aus der Chemie 66 (4), pp. 437-439.

Brack-Bernsen, Lis (2018) Wissenschaftliche Kommunikation aus wissenchaftshistorischer Sicht im Fall der Mathematik und Astronomie im antiken Mesopotamien. In: Thim-Mabrey, Christiane and Kattenbeck, Markus, (eds.) Warum wissenschaftliche Kommunikation so gut funktioniert : Voraussetzungen, Methoden, Formate einer jahrtausendealten Kommunikation und die Universität der Zukunft : IX. Regensburger Symposium vom 29. bis 31. März 2017. Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg, 4:1-4:17. ISBN 9783882463911.

Oetzinger, Stephan (2017) Die Deutschlandpolitik der CSU. Vom Beginn der sozial-liberalen Koalition 1969 bis zum Ende der Zusammenarbeit mit der DSU 1993. PhD, Universität Regensburg.

Hinterberger, Hans (2017) Unpolitische Politiker? Die bayerischen "Beamtenministerpräsidenten" 1920-1924 und ihre Mitverantwortung am Hitlerputsch. PhD, Universität Regensburg.

Iwasaki, Ichiro and Kočenda, Evžen (2017) Are some owners better than others in Czech privatized firms? Even meta-analysis can’t make us perfectly sure. Economic Systems 41 (4), pp. 537-568. Fulltext not available.

Melters, Monika and Wagner, Christoph, eds. (2017) Die Quadratur des Raumes : Bildmedien der Architektur in Neuzeit und Moderne. Zoom. Perspektiven der Moderne, 3. Gebr. Mann Verlag, Berlin. ISBN 978-3-7861-2719-2. Fulltext not available.

Schnaus, Julia, Smolorz, Roman and Spoerer, Mark (2017) Die Rolle des Ghetto Litzmannstadt (Łódź) bei der Versorgung der Wehrmacht und der deutschen Privatwirtschaft mit Kleidung (1940 bis 1944). Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 62 (1), pp. 35-56. Fulltext not available.

Saile, Thomas, Posselt, Martin, Zirngibl, Bernhard, Schoon, Reinhold, Steinrücken, Burkard and Tinapp, Christian (2017) Die jungneolithischen Erdwerke von Altheim. Praehistorische Zeitschrift 92 (1). Fulltext not available.

Ramisch, Arne , Bens, Oliver, Buylaert, Jan-Pieter , Eden, Marie , Heine, Klaus, Hürkamp, Kerstin, Schwindt, Daniel and Völkel, Jörg (2017) Fluvial landscape development in the southwestern Kalahari during the Holocene – Chronology and provenance of fluvial deposits in the Molopo Canyon. Geomorphology 281, pp. 94-107. Fulltext not available.

Otrachshenko, Vladimir , Popova, Olga and Solomin, Pavel (2017) Health Consequences of the Russian Weather. Ecological Economics 132, pp. 290-306. Fulltext not available.

Jopp, Tobias A. and Spoerer, Mark (2017) Historische Statistik lehren. Quellenkritische Vermittlung von Zielen und Methoden statistischen Arbeitens in der Geschichtswissenschaft. Kleine Reihe Hochschuldidaktik. Wochenschau Verlag, Schwalbach. ISBN 9783734405051 (print), 978-3-7344-0506-8 (online). Fulltext not available.

Petrungaro, Stefano (2017) The Medical Debate about Prostitution and Venereal Diseases in Yugoslavia (1918–1941). Social History of Medicine 32 (1), pp. 121-142. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2017) Wissensdinge: Die Historische Instrumentensammlung. In: Wagner, Christoph, (ed.) 50 Jahre Universität Regensburg, hrsg. von der Universität Regensburg. Universitätsverlag Regensburg, Regensburg, pp. 356-359. ISBN 978-3-86845-148-1.

Lerche, Uta (2016) Frühneuzeitlicher Staat und militärische Führung. Die pfalzbayerische Generalität unter Karl Theodor und Max IV. (I.) Joseph von 1778 bis 1815. PhD, Universität Regensburg.

Jopp, Tobias A. (2016) After us, the deluge: German miners’ experience with pay-as-you-go pensions and the intergenerational contract before the great inflation. The Economic History Review 69 (3), pp. 972-998. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2016) C&A. Ein Familienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien 1911-1961. C.H. Beck, München. ISBN 9783406698248. Fulltext not available.

Jopp, Tobias A. (2016) Contemporaries' opinions of the Allied and Central Powers' performance during the First World War: measuring turning points in perception with sovereign debt prices. European Review of Economic History 20 (2), pp. 242-273. Fulltext not available.

Feistner, Edith and Holl, Alfred (2016) Der Rechenmeister Johann Kandler und der Rechenschüler Bartholomäus Fuchs. In: Feistner, Edith and Holl, Alfred, (eds.) Erzählen und Rechnen in der frühen Neuzeit. Interdisziplinäre Blicke auf Regensburger Rechenbücher. Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters, 1. LIT, Berlin, Münster. ISBN 978-3-643-13172-0. Fulltext not available.

Feistner, Edith and Holl, Alfred (2016) Einführung und Glossar. In: Feistner, Edith and Holl, Alfred, (eds.) Erzählen und Rechnen in der frühen Neuzeit. Interdisziplinäre Blicke auf Regensburger Rechenbücher. Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters, 1. Lit, Berlin, Münster, pp. 1-12. ISBN 978-3-643-13172-0. Fulltext not available.

Feistner, Edith (2016) Geschichten zum Rechnen - Geschichte des Rechnens (1): mathematische Textaufgaben in narratologischer Perspektive. In: Feistner, Edith and Holl, Alfred, (eds.) Erzählen und Rechnen in der frühen Neuzeit. Interdisziplinäre Blicke auf Regensburger Rechenbücher. Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters, 1. LIT, Berlin, Münster, pp. 63-78. ISBN 978-3-643-13172-0. Fulltext not available.

Feistner, Edith (2016) Geschichten zum Rechnen - Geschichte des Rechnens (2): Konturen der Narration in mathematischen Textaufgaben der frühen Neuzeit. In: Feistner, Edith and Holl, Alfred, (eds.) Erzählen und Rechnen in der frühen Neuzeit. Interdisziplinäre Blicke auf Regensburger Rechenbücher. Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters, 1. LIT, Berlin, Münster, pp. 79-118. ISBN 978-3-643-13172-0. Fulltext not available.

Jopp, Tobias A. (2016) How Technologically Progressive Was Germany in the Interwar Period? Evidence on Total Factor Productivity in Coal Mining. The Journal of Economic History 76 (4), pp. 1113-1151. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2016) Kometenschriften des 17. Jahrhunderts in der Marienbibliothek zu Halle. In: Eckle, Jutta, (ed.) Auf einer anderen Erde und unter einem anderen Himmel: Zu den Kalendern, Praktiken, Prognostiken und Kometenschriften aus der Frühen Neuzeit in der Marienbibliothek zu Halle an der Saale. Kostbarkeiten und Raritäten einer alten Büchersammlung, 4. Freundeskreis der Marienbibliothek zu Halle e.V., Halle (Saale), pp. 65-84. ISBN 978-3-00-052539-1.

Brack-Bernsen, Lis (2016) Otto Neugebauer’s Visits to Copenhagen and His Connection to Denmark. In: Jones, Alexander and Proust, Christine and Steele, John M., (eds.) A Mathematician's Journeys. Archimedes, 45. Springer, Cham, pp. 107-126. ISBN 978-3-319-25863-8, 978-3-319-79853-0, 978-3-319-25865-2. Fulltext not available.

de Coulon, Augustin , Radu, Dragos and Steinhardt, Max Friedrich (2016) Pane e Cioccolata: The Impact of Native Attitudes on Return Migration. Review of International Economics 24 (2), pp. 253-281. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis and Thim-Mabrey, Christiane (2016) Textaufgaben im Vergleich der Zeiten. In: Feistner, Edith and Holl, Alfred, (eds.) Erzählen und Rechnen in der frühen Neuzeit. Interdisziplinäre Blicke auf Regensburger Rechenbücher. Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters, 1. LIT, Berlin, Münster, pp. 153-178. ISBN 978-3-643-13172-0. Fulltext not available.

Feistner, Edith (2016) Vorreden und andere Paratexte in frühneuzeitlichen Rechenbüchern: exemplarische Fallstudien zu Johann Kandler, Georg Wendler und Georg Heinrich Paritius. In: Feistner, Edith and Holl, Alfred, (eds.) Erzählen und Rechnen in der frühen Neuzeit. Interdisziplinäre Blicke auf Regensburger Rechenbücher. Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters, 1. LIT, Berlin, Münster, pp. 119-152. ISBN 978-3-643-13172-0. Fulltext not available.

Saile, Thomas, Dębiec, Maciej, Posselt, Martin, Ţerna, Stanislav and Kiosak, Dmytro (2016) Zur Bandkeramik zwischen Pruth und Südlichem Bug. Praehistorische Zeitschrift 91 (1), pp. 1-15. Fulltext not available.

Probst, Borislava Borisova (2015) Dialectic of the enlightenment in America: the woman suffrage debate 1865-1919. PhD, Universität Regensburg.

Dębiec, Maciej and Saile, Thomas (2015) Zu den östlichsten Siedlungen der frühen Bandkeramik. Praehistorische Zeitschrift 90 (1-2), pp. 1-19. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2015) Öffentliche Finanzen. In: Rahlf, Thomas, (ed.) Deutschland in Daten. Zeitreihen zur Historischen Statistik. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, pp. 102-113. ISBN 9783838971339 (print), 978-3-8389-7133-9 (online). Fulltext not available.

Brekle, Herbert E. (2014) Ausstellung "Deutschland 1945. Die letzten Kriegsmonate". Berlin: Stiftung Topographie des Terrors (bis zum 25. Oktober 2015) Bericht in F.A.Z. 12.12.2014; Leserbrief Brekle "Die Brettheimer Bürger", F.A.Z. 29.12.2014. F.A.Z..

Steller, Lea-Katharina and Wagner, Eva (2014) Németek kisebbségben III. - a Közép-európai Német Kisebbségi Tudományos Gyűjtemény tudományos konferenciája ( = Deutsche in der Minderheit III. - Konferenz der Wissenschaftlichen Sammlung für deutsche Minderheiten in Mitteleuropa ). , Waldkraiburg. Fulltext not available.

Neubauer, Max (2014) Kurfürst Maximilian I. von Bayern, die Habsburger und die Reichsstadt Regensburg im Ringen um ihre Hoheit (1594/98-1648). PhD, Universität Regensburg.

Meinel, Christoph (2014) 15 Jahre 'Historische Stätten der Chemie'. Nachrichten aus der Chemie 62 (7), pp. 815-817.

Petrungaro, Stefano (2014) Hostels for Jobless Workers in Interwar Yugoslavia (1921–1941). International Review of Social History 59 (3), pp. 443-471. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2014) Om lige og krumme kvadrater; BM 15285. AIGIS : elektronisk tidsskrift for klassiske studier i Norden (supIII).

Geyh, Mebus A. and Heine, Klaus (2014) Several distinct wet periods since 420 ka in the Namib Desert inferred from U-series dates of speleothems. Quaternary Research 81 (2), pp. 381-391. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2013) Adams neue Augen: Mikroskopische Imaginationen. In: Greenlee, Mark W. and Hammwöhner, Rainer and Körber, Bernd and Wagner, Christoph and Wolff, Christian, (eds.) Bilder Sehen: Perspektiven der Bildwissenschaft. Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 10. Schnell & Steiner, Regensburg, pp. 139-154. ISBN 978-3-7954-2242-4.

Brack-Bernsen, Lis (2013) Babylonische Astronomie und Mathematik. Mitteilungen der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg 33, pp. 47-77.

Heine, Klaus (2013) Book review: Quaternary Environmental Change in the Tropics. Holocene 23, pp. 1216-1217.

Schmid, Peter (2013) Der Klerus des deutschen Teils der Diözese Konstanz am Ende des 15. Jahrhunderts: Nach den Steuerlisten des Gemeinen Pfennigs von 1495. Regensburg.

Hesse, Jan-Otmar and Spoerer, Mark (2013) Inequality, subjective well-being and happiness. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1, pp. 9-13. Fulltext not available.

Jopp, Tobias A. (2013) Insurance, Fund Size, and Concentration. Prussian Minerś Knappschaften in the Nineteenth- and Early Twentieth-Centuries and Their Quest for Optimal Scale. Akademie, Berlin. Fulltext not available.

Spoerer, Mark and Streb, Jochen (2013) Neue deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Oldenbourg, München. ISBN 978-3-486-58392-2. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2013) Procedure texts and lunar predictions, Babylonian. In: Bagnall, Roger S., (ed.) The encyclopedia of ancient history /10: Pl - Ro. Wiley-Blackwell, Malden, MA, pp. 5556-5557. ISBN 9781405179355, 978-1-4443-3838-6. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2013) Review of: Mebert, J.: Die Venustafeln des Ammī-Ṣaduqa und ihre Bedeutung für die astronomische Datierung der altbabylonischen Zeit. (Archiv für Orientforschung, Beiheft 31) 2010. Bibliotheca orientalis 70 (1-2), Spalte 119-125. Fulltext not available.

Klammt, Anne (2013) Rezensionen. Praehistorische Zeitschrift 87 (2). Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2013) Travail forcé dans l'Europe occupée. In: Le Troisième Reich dans l'historiographie allemande: Lieux de pouvoir, rivalités de pouvoir. Presses Universitaires de Septentrion, Paris, pp. 351-373. Fulltext not available.

Hesse, Jan-Otmar and Spoerer, Mark and Trautwein, Hans-Michael, eds. (2013) Ungleichheit und Glück : Wirtschaftshistorische Perspektiven // Inequality, Well-Being and Happiness in Historical Perspective. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte/ Economic History Yearbook, 54/1. Akademie-Verl., Berlin. ISBN 978-3-05-006065-1. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2013) Wissenschafts- und Schulreform aus dem Geist der Naturforschung: Joachim Jungius' 'Syndiakritische Methode'. In: Brietzke, Dirk and Kopitzsch, Franklin and Nicolaysen, Rainer, (eds.) Das Akademische Gymnasium: Bildung und Wissenschaft in Hamburg, 1613-1883. Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, 23. Reimer, Berlin/Hamburg, pp. 31-46. ISBN 978-3-496-02865-9.

Steller, Lea-Katharina (2012) Deutscher Traditionszusammenhang im Ungarischen Mittelgebirge. In: Netzwerkanalyse in der historischen Anwendung, 16.11.2012 - 18.11.2012, München, Ludwig-Maximilians-Universität, Institut für Bayerische Geschichte. (Unpublished)

Brack-Bernsen, Lis (2012) What and How Can We Learn from the Babylonian Astronomical Compendium MUL.APIN? Annals of Science 70 (2), pp. 285-289. Fulltext restricted.

Wagner, Christoph and Jehle, Oliver, eds. (2012) Albrecht Altdorfer : Kunst als zweite Natur. Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 17. Schnell + Steiner, Regensburg. ISBN 978-3-7954-2619-4, 3-7954-2619-7. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2012) Anton-Vilsmeier-Vorlesung an der Universität Regensburg: Lebenslinien eines Chemikers. Universität Regensburg, Regensburg.

Wagner, Christoph, ed. (2012) Die Befreiungshalle Kelheim : Geschichte, Mythos, Gegenwart ; [Begleitbuch zur Ausstellung: Die Befreiungshalle Kelheim & König Ludwig I., Geschichte - Mythos - Gegenwart, Historisches Museum der Stadt Regensburg, 9. November 2012 - 31. Mai 2013]. Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 18. Schnell + Steiner, Regensburg. ISBN 978-3-7954-2617-0, 978-3-7954-2618-7. Fulltext not available.

Wagner, Christoph, ed. (2012) Die Befreiungshalle Kelheim : [Geschichte, Mythos Gegenwart]. Kulturführer Regensburg, 11. Stadt Regensburg, Kulturreferat, Regensburg. ISBN 978-3-943222-04-3. Fulltext not available.

Osmont, Matthieu and Robin-Hivert, Émilia and Seidel, Katja and Spoerer, Mark and Wenkel, Christian, eds. (2012) Européanisation au XXe siècle. Un regard historique // Europeanisation in the 20th century. The Historical Lens. Euroclio, 69. Peter Lang, Brüssel. ISBN 978-90-5201-850-8. Fulltext not available.

Wagner, Christoph (2012) Themenverbund Sehen und Verstehen (des gesamten Heftes). Blick in die Wissenschaft : Forschungsmagazin der Universität Regensburg 21 (25), pp. 1-48. Fulltext not available.

Schwarz, Hans (2012) Wolfhart Pannenberg. In: Stump, J. B. and Padgett, Alan G., (eds.) The Blackwell Companion to Science and Christianity. Wiley-Blackwell, Malden, MA, pp. 611-621. ISBN 978-1-4443-3571-2, 1-4443-3571-5. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2012) Zwangsarbeit von Konzentrationslagerhäftlingen. In: Überleben durch Kunst. Zwangsarbeit im Konzentrationslager Gusen für das Messerschmitt-Werk Regensburg. Kataloge und Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg, 7. Morsbach, Regensburg, pp. 45-52. ISBN 978-3-937527-52-9. Fulltext not available.

Hanausch, Reinhard and Lübbers, Bernhard and Spoerer, Mark and Smolorz, Roman, eds. (2012) Überleben durch Kunst. Zwangsarbeit im Konzentrationslager Gusen für das Messerschmitt-Werk Regensburg. Kataloge und Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg, 7. Morsbach, Regensburg. ISBN 978-3-937527-52-9. Fulltext not available.

Steller, Lea-Katharina (2011) Lojalitás és identitás – kereszttűzben a magyar társadalom. Problémafelvetés kívülről (= Loyalität und Identität - die ungarische Gesellschaft im Kreuzfeuer). In: Kresznerics Ferenc Könyvtár rendezvényei, 11.03.2011, Celldömölk. (Unpublished) Fulltext not available.

Steller, Lea-Katharina, Loerinczy, Anna M. and Engelhardt, Katharina (2011) Kalendarien – von Agram bis Zara (Interdisziplinäre Quellensuche in der Ungarischen Nationalbibliothek, 1821-1864). In: 1. Ostblick-Kolloquium: Vorstellung der studentischen Arbeiten mit Osteuropa-Bezug, 12-13.03.2011, Berlin.

Steller, Lea-Katharina (2011) Kolozsvár, Nagyszeben, Marosvásárhely: a többnyelvű erdélyi városok a kalendáriumok tükrében /1714-1874/ ( = Klausenburg, Hermannstadt, Neumarkt am Mieresch: mehrsprachige siebenbürgische Städte im Spiegel von Kalendern /1714-1874/ ). In: Workshop VIII.: a Közép-európai Német Kisebbségi Tudományos Gyűjtemény éves közgyűlése - 2011, 18.02.2011, Szentendre, Ungarn. (Unpublished) Fulltext not available.

Appl, Tobias (2011) Der Ausbau geistlicher Zentren als Kernstück der Kirchenpolitik Herzog Wilhelms V. (1579 - 1597/98) in Bayern. PhD, Universität Regensburg.

Meinel, Christoph (2011) 'Certa Deus toti impressit vestigia mundi': Melanchthons Naturphilosophie. In: Fricke, Michael and Heesch, Matthias, (eds.) Der Humanist als Reformator: Über Leben, Werk und Wirkung Philipp Melanchthons. EVA, Leipzig, pp. 229-251. ISBN 978-3-374-02887-0.

Brack-Bernsen, Lis and Steele, John M. (2011) 14-Month Intervals of Lunar Velocity and Column Φ in Babylonian Astronomy: Atypical text C. In: Selz, Gebhard J., (ed.) The empirical dimension of ancient Near Eastern studies = Die empirische Dimension altorientalischer Forschungen. Wiener offene Orientalistik, 6. Lit, Wien, pp. 111-130. ISBN 9783643500359.

Dotzler, Bernhard (2011) Commercial Cultural Heritage Online. Magazin der Regensburger Universitätsstiftung, pp. 15-19.

Brunnbauer, Ulf (2011) Labour migration and transnationalism in the Balkans. A historical perspective. Forschungsplattform Südosteuropa, Themenportal „Migration and Transnationalism in Southeastern Europe“. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2011) Prediction of Days and Pattern of the Babylonian Lunar Six. Archiv für Orientforschung 52, pp. 156-178.

Pöppel, Hubert (2011) Rezension: Dahms, Martin. Spanien. Ein Länderporträt. , Regensburg.

Marth, Katrin Nina (2010) "Dem löblichen Hawss Beirn zu pesserung, aufnemung vnd erweiterung ...". Die dynastische Politik des Hauses Bayern an der Wende vom Spätmittelalter zur Neuzeit. PhD, Universität Regensburg.

Schöller, Wolfgang (2010) Stadtplanung und Denkmalpflege in Regensburg 1950-1975. Regensburger Studien, 15. Stadt Regensburg, Amt für Archiv und Denkmalpflege, Regensburg. ISBN 9783935052849. Fulltext not available.

Steller, Lea-Katharina (2010) A "Wilhelm Gustloff" katasztrófája a keleti kisebbségi németség identitástudatában ( = Der Untergang der "Wilhelm Gustloff" in der Erinnerungskultur von den im Osten gebliebenen Deutschen ). In: Workshop VII.: a Közép-európai Német Kisebbségi Tudományos Gyűjtemény éves közgyűlése - 2010, 27.02.2010, Szentendre, Ungarn. (Unpublished) Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2010) "Fortress Europe" in Long-term Perspective: Agricultural Protection in the European Community, 1957-2003. Journal of European Integration History= Revue d'histoire de l'intégration européenne = Zeitschrift für Geschichte der europäischen Integration 16 (2), pp. 143-155. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2010) Astronomische Keilschrifttexte aus dem alten Mesopotamien. In: Thim-Mabrey, Christiane and Brack-Bernsen, Lis and Täuber, Daniela, (eds.) Naturwissenschaftliche Aussagen und sozial verantwortbare Entscheidungen. Books on Demand GmbH, Norderstedt, pp. 261-302. ISBN 978-3-8423-4655-0. Fulltext not available.

Wagner, Christoph and Unger, Klemens, eds. (2010) Berthold Furtmeyr : Meisterwerke der Buchmalerei und die Regensburger Kunst in Spätgotik und Renaissance ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Berthold Furtmeyr. Meisterwerke der Buchmalerei. Aufbruch zur Renaissance in Regensburg" ... Historisches Museum Regensburg, 29. November 2010 bis 13. Februar 2011]. Schnell + Steiner, Regensburg. ISBN 978-3-7954-2313-1, 978-3-7954-2312-4 (Museumsausg.). Fulltext not available.

Dreibrodt, S., Lubos, C., Terhorst, B., Damm, B. and Bork, H.-R. (2010) Historical soil erosion by water in Germany: Scales and archives, chronology, research perspectives. Quaternary International 222 (1-2), pp. 80-95. Fulltext not available.

Leopold, Matthias, Plöckl, Thomas, Forstenaicher, Gunter and Völkel, Jörg (2010) Integrating pedological and geophysical methods to enhance the informative value of an archaeological prospection – The example of a Roman villa rustica near Regensburg, Germany. Journal of Archaeological Science 37 (7), pp. 1731-1741. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2010) Labor sites. In: Hayes, Peter and Roth, John K., (eds.) The Oxford Handbook of Holocaust Studies. Oxford handbooks in religion and theology. Oxford Univ. Press, Oxford, pp. 354-363. ISBN 978-0-19-921186-9. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2010) Literaturbericht Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 61 (12), pp. 739-755. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2010) Methods for understanding and reconstructing Babylonian predicting rules. In: Imhausen, Annette and Pommerening, Tanja, (eds.) Writings of early scholars in the ancient Near East, Egypt, Rome, and Greece. Beiträge zur Altertumskunde, 286. De Gruyter, Berlin, pp. 277-297. ISBN 9783110229929, 978-3-11-022993-6.

Germond, Carine, Seidel, Katja and Spoerer, Mark (2010) Preface: ambitions and reality of the Common Agricultural Policy: historical and interdisciplinary perspectives. Journal of European Integration History 16 (2), pp. 9-12. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2010) Review of: Mathematics in Ancient Iraq: A Social History. By Eleanor Robson. Princeton, N.J.: Princeton University Press, 2008. 472 pp. $49.50 (cloth). [math mode missing closing $] Journal of World History 21 (1), pp. 131-134. Fulltext not available.

Heusler, Andreas and Spoerer, Mark and Trischler, Hellmuth, eds. (2010) Rüstung, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit im Dritten Reich. BMW Perspektiven, 3. Oldenbourg, München. ISBN 978-3-486-58858-3. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2010) The Evolution of Public Finances in Nineteenth-Century Germany. In: Cardoso, José Luis and Lains, Pedro, (eds.) Paying for the Liberal State. The Rise of Public Finance in Nineteenth Century Europe. Cambridge University Press, Cambridge, pp. 103-131. ISBN 978-0-521-51852-9. Fulltext not available.

Hantke, Max and Spoerer, Mark (2010) The imposed gift of Versailles: the fiscal effects of restricting the size of Germany's armed forces, 1924–9. The Economic History Review 63 (4), pp. 849-864. Fulltext not available.

Steller, Lea-Katharina (2010) Virághalmy Ferenc: "A[z ezerkilenszáz]nyolcvanas évek Magyarországa a hivatalos sajtó tükrében I-VI." c. vágat- és tanulmánygyűjteményének ismertetője ( = Über die sechsbändige Bericht- und Aufsatzsammlung "Ungarn der [19]80er Jahre: im Spiegel der offiziellen ungarischen Medien" von Ferenc Virághalmy ). , Regensburg. (Unpublished) Fulltext not available.

Steller, Lea-Katharina (2009) Hildegard von Bingen: az "érthetetlen szavak" rejtélye a prófétanő munkásságában ( = Hildegard von Bingen: das Geheimnis der "unverständlichen Wörter" in den Werken der Prophetin ). In: Workshop VI.: a Közép-európai Német Kisebbségi Tudományos Gyűjtemény éves közgyűlése - 2009, 14.03.2009, Szentendre, Ungarn. (Unpublished) Fulltext not available.

Kirchinger, Johann (2009) Michael Horlacher. Ein Agrarfunktionär in der Weimarer Republik. PhD, Universität Regensburg.

Meinel, Christoph (2009) Chemical Collections. In: Lourenço, Marta C., (ed.) Spaces and Collections in the History of Science, hrsg. von Marta C. Lourenço und Ana Carneiro. Universität Lissabon, Museum of Science of the Univ., Lissabon, pp. 137-147. ISBN 978-972-98709-6-5.

Wagner, Christoph, ed. (2009) Esoterik am Bauhaus : eine Revision der Moderne? Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 1. Schnell + Steiner, Regensburg. ISBN 978-3-7954-2093-2. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2009) Non-pertinence de la politique économique? Niveau, distribution et volatilité de la prospérité en France et en Allemagne depuis 1945. In: Eck, Jean-François and Martens, Stefan and Schirmann, Sylvain, (eds.) L'économie, l'argent et les hommes. Les relations franco-allemandes de 1871 à nos jours; colloque des 10-11 mai 2007. Comité pour l'Histoire Économique et Financière de la France (CHEFF), Paris, pp. 268-286. ISBN 978-2-11-097512-6. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2008) Nicol von Gersdorff, Hof- und Justitienrat Sachsens, Landvogt der Oberlausitz (1629-1702). In: Sächsische Biographie: Online-Ausgabe. Dresden. Fulltext not available.

Schauer, Peter (2008) 40 Jahre Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte der Universität Regensburg (1968 - 2008). In: Bosch, Tobias, (ed.) Festgabe 40 Jahre Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte der Universität Regensburg: 1968 - 2008. Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie, 20. Univ.-Verl. Regensburg, Regensburg, pp. 1-12. ISBN 978-3-86845-007-1. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis and Steele, John M. (2008) 17. A Commentary Text to Enuma Anu Enlil 14. In: Ross, Micah, (ed.) From the banks of the Euphrates : Studies in Honor of Alice Louise Slotsky. Winona Lake, In., Eisenbrauns, pp. 257-266. ISBN 978-1-57506-144-3; 1-57506-144-9; 978-1-57506-589-2.

Meinel, Christoph and Nawa, Christine (2008) Augen-Blicke fixiert. In: Bruhn, Matthias, (ed.) Ikonographie des Gehirns. Bildwelten des Wissens: Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, 6/1. Akademie-Verl., Berlin, pp. 58-61. ISBN 978-3-11-054877-8.

Brack-Bernsen, Lis and Hunger, Hermann (2008) BM 42282+42294 and the Goal-Year Method. SCIAMVS 9, pp. 3-23.

Schauer, Peter (2008) Bronzezeitliche Mythenbilder. In: Bosch, Tobias, (ed.) Festgabe 40 Jahre Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte der Universität Regensburg : 1968 - 2008. Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie, 20. Univ.-Verl. Regensburg, Regensburg, pp. 23-69. ISBN 978-3-86845-007-1. Fulltext not available.

Ivy‐Ochs, Susan, Kerschner, Hanns, Reuther, Anne, Preusser, Frank, Heine, Klaus, Maisch, Max, Kubik, Peter W. and Schlüchter, Christian (2008) Chronology of the last glacial cycle in the European Alps. Journal of Quaternary Science 23 (6-7), pp. 559-573. Fulltext not available.

Spoerer, Mark and Streb, Jochen (2008) Economic Explanations of the "Economic Miracles" in the Nazi Era. Rekishi to keizai = The journal of political economy and economic history 200 (7), pp. 46-58. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2008) Fast so alt wie die Menschheit selbst: Zur Geschichte der Steuern. Forschung & Lehre 15 (7/8), pp. 444-445. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis , Hunger, Hermann and Walker, Christopher (2008) 1. KUR - when the old moon can be seen a day later. In: Ross, Micah, (ed.) From the banks of the Euphrates : Studies in Honor of Alice Louise Slotsky. Winona Lake, In., Eisenbrauns, pp. 1-6. ISBN 978-1-57506-144-3; 1-57506-144-9; 978-1-57506-589-2.

Spoerer, Mark and Streb, Jochen (2008) Leben, um zu arbeiten, oder arbeiten, um zu leben? Warum uns der Rückgang der Jahresarbeitszeit in den letzten 125 Jahren nicht beunruhigen sollte. Geschichte und Gesellschaft 34 (1), pp. 116-128. Fulltext not available.

Traeger, Jörg (2008) Studien zur Renaissance. Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 2. Schnell + Steiner, Regensburg. ISBN 978-3-7954-2096-3. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2008) The Laspeyres-Paradox: Tax Overshifting in Nineteenth Century Prussia. Cliometrica 2, pp. 173-193. Fulltext not available.

Steller, Lea-Katharina, Heiszler, Vilmos and Weber, Hans-Otto (2007) Németek kisebbségben II. - a Szudétanémet Tudományos Gyűjtemény tudományos konferenciája ( = Deutsche in der Minderheit II. - wissenschaftliche Konferenz der Sudetendeutschen Wissenschaftlichen Sammlung ). Ungarische Akademie der Wissenschaften, Budapest. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis and Walker, Christopher (2007) BM 57980: A wrong version of the excellent predicting Rule R. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 97, pp. 35-41. Fulltext not available.

Schwarz, Hans (2007) Die Bedeutung der Theologie für die Universität / The importance of theology for the university. Studia Universitatis Babeş-Bolyai - Theologia orthodoxa 52 (1), pp. 175-185. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2007) Kultur in der Wirtschaftsgeschichte: Explanandum, Explanans oder Label? Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : VSWG 94, pp. 182-185. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2007) La dureté des conditions de vie et de travail des Français en Allemagne pendant les deux guerres mondiales: une comparaison des taux de mortalité. In: Chevandier, Christian and Daumas, Jean-Claude, (eds.) Travailler dans les entreprises sous l'Occupation : actes du Ve colloque du GDR du CNRS "Les entreprises françaises sous l'Occupation", tenu à Dijon, les 8 et 9 juin 2006 et à Besançon, les 12 et 13 octobre 2006. Les cahiers de la MSH Ledoux, 10. Presses universitaires de Franche-Comté, Besançon, pp. 379-391. ISBN 978-2-8486-7211-3. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2007) Liebig und der Aufbau von Netzwerken des Wissens. In: Carl, Horst, (ed.) Panorama 400 Jahre Universität Giessen : Akteure, Schauplätze, Erinnerungskultur. Societäts-Verlag, Frankfurt/Main, pp. 84-91. ISBN 978-3-7973-1038-5.

Leopold, Matthias and Völkel, Jörg (2007) Reconstruction of the old cultural surface of a Bronze Age Settlement – An example for a multi-methodological interaction of Soil Science and Archaeology in Southern Germany. Geodinamica Acta 20 (4), pp. 257-265. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2007) The 360 day year in Mesopotamia. In: Steele, John M., (ed.) Calendars and years : astronomy and time in the Ancient Near East. Oxbow Books, Oxford, pp. 83-100. ISBN 978-1-84217-302-2.

Spoerer, Mark (2007) The Political Economy of Taxation in Nineteenth-Century Germany. In: Nützenadel, Alexander and Strupp, Christoph, (eds.) Taxation, state, and civil society in Germany and the United States from the 18th to the 20th century. Nomos, Baden-Baden, pp. 51-65. ISBN 978-3-8329-2818-6. Fulltext not available.

Meinel, Christoph and Nawa, Christine (2007) Von der Forschung gezeichnet: Instrumente und Apparaturen in Heidelberger Laboratorien, skizziert von Friedrich Veith, 1817-1907. Universität Regensburg, Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte, Regensburg.

Baten, Jörg, Spoerer, Mark and Streb, Jochen (2007) Wissenschaftlicher Standort, Quellen und Potentiale der Innovationsgeschichte. In: Walter, Rolf, (ed.) Innovationsgeschichte. Erträge der 21. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 30. März bis 2. April 2005 in Regensburg. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft, 188. Steiner, Stuttgart, pp. 39-59. ISBN 978-3-515-08928-9. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2007) Wohlstand für alle? Soziale Marktwirtschaft. In: Hertfelder, Thomas and Rödder, Andreas, (eds.) Modell Deutschland: Erfolgsgeschichte oder Illusion? Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, pp. 28-43. ISBN 978-3-525-36023-1. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2007) Zwangsarbeitsregimes im Vergleich: Deutschland und Japan im Ersten und Zweiten Weltkrieg. In: Tenfelde, Klaus and Seidel, Hans-Christoph, (eds.) Zwangsarbeit im Europa des 20. Jahrhunderts: Bewältigung und vergleichende Aspekte. Veröffentl. des Inst. für Soziale Bewegungen : Schriftenr. C, Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im Bergbau, 5. Klartext, Essen, pp. 187-226. ISBN 978-3-89861-588-4. Fulltext not available.

Steller, Lea-Katharina (2006) Domb a Hold sötét oldalán: Szofja Kovalevszkaja ( = A Hill on the Dark Side of the Moon: Sofia Kovalevskaya ). In: "Egyetemi hallgatók a 19-21. században". Pécsi Tudományegyetem Oktatás és Társadalom Doktori Iskola, 1. konferencia - "University students in the 19-21 centuries" 1.st Conference of the Education and Society PhD School of the University of Pécs, 23.05.2006, Pécs, Hungary. (Unpublished) Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2006) Der Faktor Arbeit in den besetzten Ostgebieten im Widerstreit ökonomischer und ideologischer Interessen. Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen 2, pp. 68-93. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2006) Kugeln und Stäbchen: Vom kulturellen Ursprung chemischer Modelle. Blick in die Wissenschaft: Forschungsmagazin der Universität Regensburg 15 (18), pp. 10-18.

Spoerer, Mark (2006) The mortality of allied prisoners of war and Belgian civilian deportees in German custody during World War War I: A reappraisal of the effects of forced labour. Population Studies: A Journal of Demography 60, pp. 121-136. Fulltext not available.

Schauer, Peter (2006) Urbane Strukturen in befestigten zentralörtlichen Großsiedlungen auf Höhen der Bronze- und Urnenfelderzeit Bayerns. Bericht der bayerischen Bodendenkmalpflege 47/48, pp. 87-100. Fulltext not available.

Steller, Lea-Katharina (2005) Leitmeritz/Litoměřice várostörténetével foglalkozó főbb idegennyelvű művek: annotált bibliográfia ( = Kommentierte Bibliographie zu fremdsprachigen Werken, die sich mit der Stadtgeschichte von Leitmeritz beschäftigen ). In: Workshop II.: a Szudétanémet Tudományos Gyűjtemény éves közgyűlése - 2005, 04.09.2005, München. (Unpublished) Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2005) Hans von Gersdorff, Rittergutsbesitzer, kurfürstlicher Kammerherr, Universalgelehrter (1630-1692). In: Sächsische Biografie: Online-Ausgabe. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2005) Chemische Wissenschaften. In: Jäger, Friedrich, (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit Bd. 2., Beobachtung - Dürre. Metzler, Stuttgart, Sp.664-Sp.681. ISBN 978-3-476-01992-9.

Meinel, Christoph (2005) Demarcation Debates: Lavoisier in Germany. In: Beretta, Marco, (ed.) Lavoisier in Perspective. Deutsches Museum, München, pp. 153-166. ISBN 978-3-924183-07-3.

Spoerer, Mark (2005) Demontage eines Mythos? Zu der Kontroverse über das nationalsozialistische "Wirtschaftswunder". Geschichte und Gesellschaft 31 (4), pp. 415-438. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2005) Die soziale Differenzierung der ausländischen Zivilarbeiter, Kriegsgefangenen und Häftlinge im Deutschen Reich. In: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg ; Bd. 9 : Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945 ; Halbbd. 2 : Ausbeutung, Deutungen, Ausgrenzung (i. A. d. Militärgeschichtlichen Forschungsamts hrsg. v. Jörg Echternkamp). DVA, München, pp. 485-576. ISBN 3-421-06528-4. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis and Steele, John M. (2005) Eclipse Prediction and the Length of the Saros in Babylonian Astronomy. Centaurus 47 (3), pp. 181-206.

Meinel, Christoph and Weber, Wolfhard (2005) Geschichte der Naturwissenschaft, der Technik und der Medizin in Deutschland, 1997-2000 / History of Science, Technology, and Medicine in Germany, 1997-2000. Documentation, Bochum/Regensburg.

Meinel, Christoph (2005) Klostergelehrsamkeit. In: Mai, Paul and Acht, Stephan, (eds.) Scoti Peregrini in Sankt Jakob: 800 Jahre irisch-schottische Kultur in Regensburg. Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg: Kataloge und Schriften, 21. Schnell & Steiner, Regensburg, pp. 244-256. ISBN 3-7954-1775-9.

Schauer, Peter (2005) Kritische Anmerkungen zum Bronzeensemble mit "Himmelsscheibe" angeblich vom Mittelberg bei Nebra, Sachens-Anhalt. Archäologisches Korrespondenzblatt 35 (3), pp. 323-328. Fulltext not available.

Schauer, Peter (2005) Kritische Anmerkungen zum Bronzeensemble mit "Himmelsscheibe" angeblich vom Mittelberg bei Nebra, Sachens-Anhalt. Archäologisches Korrespondenzblatt 35 (4), p. 559. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2005) Motivations, contraintes et marges de manoeuvre des entreprises allemandes dans l'emploi de travailleurs forcés pendant la seconde guerre mondiale. Histoire, économie et société : HES 24, pp. 545-553. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2005) Nucené práce pod hákovým křížem. Zahraniční civilní pracovníci, váleční zajatci a vězni ve třetí říši a v obsazené evropě v letech 1939-1945. Edice historické myšlení, 28 (28). Argo, Praha. ISBN 80-7203-708-0. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis and Hunger, Hermann (2005) On the “Atypical Astronomical Cuneiform Text E”: A mean-value scheme for predicting lunar latitude. Archiv für Orientforschung 51, pp. 96-107.

Meinel, Christoph (2005) Physikalische Chemie vor 'der' Physikalischen Chemie: Heinrich Buff, 1805-1878. In: Splinter, Susan, (ed.) Physica et historia: Festschrift für Andreas Kleinert zum 65. Geburtstag. Acta Historica Leopoldina, 45. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, pp. 255-266. ISBN 3-8047-2259-8.

Meinel, Christoph (2005) Re-Humanizing a Sleeping Beauty: A Historian's Vision of Natural History Collections. In: Beretta, Marco, (ed.) From Private to Public: Natural Collections and Museums. Uppsala studies in history of science ; 32 -- European studies in science history and the arts ; 5. Science History Publications, Sagamore Beach, pp. 235-240. ISBN 0-88135-360-4.

Brack-Bernsen, Lis (2005) The “days in excess” from MUL.APIN On the “first intercalation” and “water clock” schemes from MUL.APIN. Centaurus 47 (1), pp. 1-29.

Spoerer, Mark (2005) Wider den Eklektizismus in der Unternehmensgeschichte. In: Boch, Rudolf, (ed.) Unternehmensgeschichte heute. Theorieangebote, Quellen, Forschungstrends : Beitr. des 4. Unternehmensgeschichtl. Kolloquiums. Veröffentl. des Sächs. Wirtschaftsarchivs, Reihe A, Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Sachsens, 6. Leipziger Univ.-Verl., Leipzig, pp. 61-66. ISBN 3-86583-066-8. Fulltext not available.

Virághalmy, Lea (2004) A „Blumentritt“ kifejezés jelentésének értelmezési módjairól ( = Die Bedeutung des Wortes „Blumentritt”: Bedeutungsübertragung - Sprachgeschichte – Namenforschung ). In: Workshop I.: a Szudétanémet Tudományos Gyűjtemény éves közgyűlése - 2004, 07.03.2004, Szentendre, Ungarn. (Unpublished) Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis and Brack, Matthias (2004) Analyzing shell structure from Babylon and modern times. International Journal of Modern Physics E 13 (1), pp. 247-260.

Schauer, Peter (2004) Archäologische Untersuchungen auf dem Bogenberg, Niederbayern II: Beiträge zur Besiedlungsgeschichte. Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie 12, Univ.-Verl. Regensburg, Regensburg. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis and Steele, John M. (2004) Babylonian Mathemagics: Two Mathematical Astronomical/Astrological Texts. In: Burnett, Charles and Hogendijk, Jan P. and Plofker, Kim and Yano, Michio, (eds.) Studies in the history of the exact sciences in honour of David Pingree. Islamic philosophy, theology and science, 54. Brill, Leiden ; Boston, pp. 95-125. ISBN 9004132023. Fulltext not available.

Schwarz, Hans (2004) Die Bedeutung der Theologie für die Universität. In: Kučera, Zdenek and Lášek, Jan B., (eds.) Docete Omnes Gentes. Pontes Pragenses, 35. Marek, Brno, pp. 13-21. ISBN 80-86263-55-X, 9788086263557. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2004) Die Deformationen des NS-Wachstums in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 2, pp. 233-236. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2004) Frankreich - Deutschland - Polen: das BBI Genshagen und der Brückenschlag nach Osteuropa. In: Röseberg, Dorothee and Casasus, Gilbert, (eds.) Frankreich und die Neuen Länder. Cashiers lendemains, 6. Stauffenburg, Tübingen, pp. 15-29. ISBN 3-86057-695-X. Fulltext not available.

Schauer, Peter (2004) Goldener Zierrat, Goldblechkalotten und Goldblechkegel der Bronze- und Urnenfelderzeit Alteuropas. In: Roche, Helen, (ed.) From megaliths to metal: essays in honour of George Eogan. Oxbow Books, Oxford, pp. 117-123. ISBN 1-8421-7151-8. Fulltext not available.

Treskow, Isabella von (2004) Kunst, Kultur und Bürgerkrieg - Formen kultureller Auseinandersetzung mit Bürgerkriegsgewalt im 20. Jahrhundert: ein Tagungsbericht. Militärgeschichtliche Zeitschrift 63 (2), pp. 495-506. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2004) Literaturbericht Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. Teil 1. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 55 (2), pp. 113-130. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2004) Literaturbericht Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. Teil 2. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 55 (3), pp. 194-201. Fulltext not available.

Berger, Glenn W., Melles, Martin, Banerjee, Debabrata, Murray, Andrew S. and Raab, Alexandra (2004) Luminescence chronology of non‐glacial sediments in Changeable Lake, Russian High Arctic, and implications for limited Eurasian ice‐sheet extent during the LGM. Journal of Quaternary Science 19 (5), pp. 513-523. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2004) 9. Molecules and Croquet Balls. In: Chadarevian, Soraya de and Hopwood, Nick, (eds.) Models: The Third Dimension of Science. Writing Science (9). Stanford Univ.-Press, Stanford, pp. 242-275. ISBN 0-8047-3971-4; 0-8047-3972-2.

Brack-Bernsen, Lis (2004) Review of: Annette Imhausen: „Ägyptische Algorithmen. Eine Untersuchung zu den mittelägyptischen mathematischen Aufgabentexten“. (Harrassowitz Verlag 2003). Historia Mathematica 31, pp. 228-230. Fulltext not available.

Schauer, Peter (2004) Schwert, Bronzezeit. In: Hoops, Johannes and Geuenich, Dieter and Steuer, Heiko, (eds.) Reallexikon der germanischen Altertumskunde. Band 27: Schere - Secundus von Trient. de Gruyter, Berlin, pp. 523-537. ISBN 3-11-018116-9. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2004) Steuerlast, Steuerinzidenz und Steuerwettbewerb. Verteilungswirkungen der Besteuerung in Preußen und Württemberg (1815-1913). Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Beiheft, 6 (6). Akademie-Verl., Berlin. ISBN 3-05-004088-2. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2004) Unternehmen und Unternehmensgeschichte? Was kommt heraus, wenn Gewinner Geschichte schreiben lassen? In: Heinrich, Horst-Alfred and Fröhlich, Claudia, (eds.) Geschichtspolitik: Wer sind ihre Akteure, wer ihre Rezipienten? Steiner, Stuttgart, pp. 111-117. ISBN 3-515-08246-8. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2004) Wie viele der zwischen 1939 und 1945 auf heutigem österreichischen Territorium eingesetzten Zwangsarbeiter leben noch im Jahre 2000? In: Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet der Republik Österreich 1939-1945. Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission: Zwangsarbeit auf dem Gebiet der Republik Österreich; Teil 1: Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich, 26/1. Oldenbourg, München, pp. 275-413. ISBN 3-486-56799-3. Fulltext not available.

Freund, Florian, Perz, Bertrand and Spoerer, Mark (2004) Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet der Republik Österreich 1939-1945. Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission: Zwangsarbeit auf dem Gebiet der Republik Österreich; Teil 1: Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich, 26,1. Oldenbourg, München. ISBN 3-486-56799-3. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (2003) Horizont ohne Silberschweif (Rezension: Manuel Castells, Das Informationszeitalter. Bd. 3: Jahrtausendwende, Opladen 2003). Neue Zürcher Zeitung : NZZ. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2003) Das Licht der Natur und seine Brechungen: Naturforschung in Regensburg um 1800. In: Schmid, Peter, (ed.) 1803 - Wende in Europas Mitte: Vom feudalen zum bürgerlichen Zeitalter. Schnell & Steiner, Regensburg, pp. 209-225. ISBN 978-3-7954-1553-2.

Schauer, Peter and Sander, R. (2003) Der Schlossberg oberhalb Kallmünz, Oberpfalz. Vorbericht über die archäologischen Untersuchungsergebnisse 2002-2003. Archäologisches Korrespondenzblatt 33, pp. 505-524. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2003) Laboratoriumspraxis, Quantitäten und die Produktion von Erkenntnis: Transformationen der Chemie zwischen Lavoisier und Liebig. In: Neuenschwander, Erwin, (ed.) Wissenschaft zwischen Qualitas und Quantitas. Birkhäuser, Basel, pp. 147-172. ISBN 978-3-0348-9396-1 (print), 978-3-0348-7994-1 (online).

Meinel, Christoph (2003) Netzwerke des Wissens: Justus von Liebig und die Chemie des 19. Jahrhunderts. Akademie-Journal : Magazin der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften 2003 (1), pp. 2-7.

RAAB, A (2003) Non-glacial paleoenvironments and the extent of Weichselian ice sheets on Severnaya Zemlya, Russian High Arctic. Quaternary Science Reviews 22 (21-22), pp. 2267-2283. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2003) Review of: H. Hunger and D. Pingree: “Astral Sciences in Mesopotamia” HdO Band 44 (Brill 1999). Archiv für Orientforschung 48/49, pp. 244-247. Fulltext not available.

Strunk, Horst (2003) Soil degradation and overland flow as causes of gully erosion on mountain pastures and in forests. CATENA 50 (2-4), pp. 185-198. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2003) The Path of the Moon, the Rising Points of the Sun, and the Oblique Great Circle on the Celestial Sphere. Centaurus 45 (1-4), pp. 16-31.

Spoerer, Mark (2003) Zur Verantwortlichkeit privatwirtschaftlicher Industrieunternehmen für den Einsatz von NS-ZwangsarbeiterInnen: das Beispiel Daimler-Benz. In: Hauch, Gabriella, (ed.) Industrie und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus :Mercedes Benz - VW - Reichswerke Hermann Göring in Linz und Salzgitter. Studien zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte/Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann Instituts für Gesellschafts- und Kulturgeschichte, 13. StudienVerlag, Innsbruck, pp. 37-47. ISBN 3-7065-1813-9. Fulltext not available.

Schauer, Peter (2003) Zur Zeiteinstellung der vermeintlich ältesten Kammhelme Europas. Archäologisches Korrespondenzblatt 33, pp. 193-203. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (2002) Die Ära der Information (Rezension: Manuel Castells, Das Informationszeitalter. Bd. 1: Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft. Bd. 2: Die Macht der Identität, Opladen 2001/2002). Neue Zürcher Zeitung : NZZ. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (2002) 1929 : Beiträge zur Archäologie der Medien. In: Andriopoulos, Stefan and Dotzler, Bernhard, (eds.) UNSPECIFIED stw, 1579. Suhrkamp, Frankfurt a. M.. ISBN 3-518-29179-3. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2002) Chemie + Geschichte = Chemiegeschichte? In: Chemie - Kultur - Geschichte: Festschrift für Hans-Werner Schütt, hrsg. von Astrid Schürmann und Burghard Weiss. GNT-Verlag, Diepholz/Berlin, pp. 281-291. ISBN 978-3-928186-63-6.

Schauer, Peter and Harnest, M. (2002) Der Schlossberg oberhalb Kallmünz, Oberpfalz. Vorbericht über die archäologischen Untersuchungsergebnisse 1999-2001. Archäologisches Korrespondenzblatt 32, pp. 401-406. Fulltext not available.

Schauer, Peter and Harnest, Michael (2002) Der Schlossberg oberhalb Kallmünz, Oberpfalz. Vorbericht über die archäologischen Untersuchungsergebnisse 1999-2001. Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg 5, pp. 167-173. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (2002) Die Schaltbarkeit der Welt : Herman Hollerith und die Archäologie der Medien. In: Andriopoulos, Stefan and Dotzler, Bernhard, (eds.) 1929 : Beiträge zur Archäologie der Medien. stw, 1579. Suhrkamp, Frankfurt a. M., pp. 288-315. ISBN 3-518-29179-3. Fulltext not available.

Fleischhacker, Jochen and Spoerer, Mark (2002) Forced Laborers in Nazi Germany: Categories, Numbers, and Survivors. The Journal of Interdisciplinary History 33, pp. 169-204. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2002) Forced labor under the Nazi regime: recent findings and an agenda for future research. In: Rathkolb, Oliver, (ed.) Revisiting the National Socialist legacy : coming to terms with forced labor, expropriation, compensation, and restitution. Bruno Kreisky International Studies, 3. Studien-Verlag, Innsbruck, pp. 73-81. ISBN 3-7065-1817-1. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2002) Friedrich Wöhler und die Chemie in Göttingen. In: Smend, Rudolf and Voigt, Hans-Heinrich, (eds.) Die Wissenschaften in der Akademie. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, pp. 93-109. ISBN 3-525-82519-6.

Spoerer, Mark (2002) Moralische Geste oder Angst vor Boykott? Welche Großunternehmen beteiligten sich aus welchen Gründen an der Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter? Perspektiven Der Wirtschaftspolitik 3, pp. 37-48. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2002) Predictions of Lunar Phenomena in Babylonian Astronomy. In: Steele, John M., (ed.) Under one sky : astronomy and mathematics in the ancient Near East. Alter Orient und Altes Testament, 297. Ugarit-Verl., Münster, pp. 5-19. ISBN 3934628265.

Spoerer, Mark (2002) Recent Findings on Forced Labor Under the Nazi Regime and an Agenda for Future Research. Annali dell'Istituto Storico Italo-Germanico in Trent = Jahrbuch des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient 29, pp. 373-388. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis and Hunger, Hermann (2002) TU 11: A Collection of Rules for the Prediction of Lunar Phases and of Month Length. SCIAMVS 3, pp. 3-90.

Spoerer, Mark (2002) The Compensation business: a chronology of forced labor compensation in Germany and Austria since 1990. In: Zumbansen, Peer, (ed.) Zwangsarbeit im Dritten Reich : Erinnerung und Verantwortung ; juristische und zeithistorische Betrachtungen = NS-forced labor : remembrance and responsibility ; legal and historical observations. Nomos, Baden-Baden, pp. 277-292. ISBN 3-7890-8303-8. Fulltext not available.

Fleischhacker, Jochen and Spoerer, Mark (2002) The Compensation of Nazi Germany's Forced Labourers: Demographic Findings and Political Implications. Population Studies Studies : A Journal of Demography 56, pp. 5-21. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2002) Wann begannen Fiskal- und Steuerwettbewerb? Eine Spurensuche in Preußen, anderen deutschen Staaten und der Schweiz. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte (2), pp. 11-35. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2002) Zwangsarbeit im Dritten Reich und Entschädigung. Verlauf und Ergebnisse einer wissenschaftlichen und politischen Diskussion. In: Kolditz, Gerald (Red.), (ed.) Fremd- und Zwangsarbeit in Sachsen 1939-1945 : Beiträge eines Kolloquiums in Chemnitz am 16. April 2002 und Begleitband einer Gemeinschaftsausstellung der Sächsischen Staatsarchive. Veröffentlichungen der Sächsischen Archivverwaltung. Reihe A, Archivverzeichnisse, Editionen und Fachbeiträge, 2. Mitteldeutscher Verlag, Halle, pp. 89-106. ISBN 3-89812-168-2. Fulltext not available.

Schauer, Peter and Harnest, M. (2002) Zwei "Ungarnwälle" unweit der niederbayerischen Donau. "Historische Topographie" nach Augenschein und archäologischer Befund. Festschrift H. Ament. Acta praehistorica et archaeologica 34, pp. 49-53. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (2001) Netzwerk (Rezension: Theodor Fontane im literarischen Leben. Zeitungen und Zeitschriften, Verlage und Vereine. Dargest. v. Roland Berbig unter Mitarbeit v. Bettina Hartz, Berlin 2000). Neue Zürcher Zeitung : NZZ. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (2001) Zählmaschinen, Machtmaschinen: Hollerith, IBM und der Nationalsozialismus. Neue Zürcher Zeitung : NZZ. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2001) 'Sceller l'alliance entre la science et l'industrie' - Le triple fondement de la chimie en Allemagne à la fin du XIXe siècle. In: Fell, Ulrike, (ed.) Chimie et industrie en Europe: L'apport des sociétés savantes industrielles du XIXe siècle à nos jours. Editions des archives contemporaines, Paris, pp. 149-165. ISBN 2-914610-02-5.

Barth, Hans-Jörg (2001) Comment on “Playa, playa lake, sabkha: proposed definitions for old terms”. Journal of Arid Environments 47 (4), pp. 513-514. Fulltext not available.

Schauer, Peter and Putz, U. (2001) Der Bogenberg in Niederbayern. Vorbericht über die Untersuchungsergebnisse der Jahre 1999-2000. Archäologisches Korrespondenzblatt 31, pp. 377-394. Fulltext not available.

Berger, Helge and Spoerer, Mark (2001) Economic Crises and the European Revolutions of 1848. Journal of Economic History 61, pp. 293-326. Fulltext not available.

Göller, Karl Heinz (2001) Ein polnischer Napoleonide in Regensburg: Graf Piontkowski begleitete den Kaiser nach St. Helena. In: Färber, Konrad M., (ed.) Regensburger Almanach 2001. Band 35. MZ-Buchverl., Regensburg, pp. 112-119. ISBN 3-931904-99-7. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2001) Joachim Jungius. In: Holzhey, Helmut and Schmidt-Biggemann, Wilhelm, (eds.) Die Philosophie des 17. Jahrhunderts, Bd 4: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, Nord- und Ostmitteleuropa, Halbbd. 2. Grundriß der Geschichte der Philosophie, [3],4,2. Schwabe, Basel, 920-926; 983. ISBN 3-7965-1035-3.

Spoerer, Mark (2001) Mikroökonomie in der Unternehmensgeschichte? Eine Mikroökonomik der Unternehmensgeschichte. In: Hesse, Jan Otmar and Kleinschmidt, Christian and Lauschke, Karl, (eds.) Kulturalismus, neue Institutionenökonomik oder Theorienvielfalt : eine Zwischenbilanz der Unternehmensgeschichte. Bochumer Schriften zur Unternehmens- und Industriegeschichte, 9. Klartext, Essen, pp. 175-195. ISBN 3-89861-108-6. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2001) NS-Zwangsarbeiter im Deutschen Reich. Eine Statistik vom 30. September 1944 nach Arbeitsamtsbezirken. Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 49 (4), pp. 665-684. Fulltext not available.

Schauer, Peter (2001) Urnenfelderzeitliche Zeremonialwagen zwischen Atlantik und Inn im Spiegel der Quellenüberlieferung. Revue archéologique de l'ouest: Supplément 9, pp. 225-228. Fulltext not available.

Schauer, Peter (2001) Zielsetzung und Ergebnisse der Kolloquien. In: Bittmann, Felix and König, Stefan, (eds.) Beiträge zur Siedlungsarchäologie und zum Landschaftswandel; Ergebnisse zweier Kolloquien in Regensburg, 9.-10. Oktober 2000 ; 2.-3. November 2000 / Universität Regensburg, Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte. Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie, 7. Univ.-Verl. Regensburg, Regensburg, pp. 7-15. ISBN 3-930480-26-3. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2001) Zwangsarbeit im Dritten Reich und Entschädigung: ein Überblick. In: Barwig, Klaus and Bauer, Dieter R. and Hummel, Karl-Joseph, (eds.) Zwangsarbeit in der Kirche : Entschädigung, Versöhnung und historische Aufarbeitung. Hohenheimer Protokolle, 56. Akademie der Diözese Rottenburg, Stuttgart, pp. 15-46. ISBN 3-926297-83-2. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2001) Zwangsarbeit unter dem Hakenkreuz. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge im Dritten Reich und im besetzten Europa 1939-1945. DVA, Stuttgart; München. ISBN 3-421-05464-9. Fulltext not available.

Bao, Huiming, Thiemens, Mark H., Farquhar, James, Campbell, Douglas A., Lee, Charles Chi-Woo, Heine, Klaus and Loope, David B. (2000) Anomalous 17O compositions in massive sulphate deposits on the Earth. Nature 406 (6792), pp. 176-178. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2000) Chemische Laboratorien: Funktion und Disposition. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 23, pp. 287-302.

Schauer, Peter and Harnest, M. (2000) Der Schlossberg oberhalb Kallmünz, Oberpfalz. Vorbericht über die archäologischen und bodenkundlichen Untersuchungsergebnisse des Jahres 1999. Archäologisches Korrespondenzblatt 30, pp. 513-525. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2000) Entschädigungsleistungen an ehemalige NS-Zwangsarbeiter seit 1945. Damals 32 (7), pp. 37-98. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2000) Industrial Profitability in the Nazi Economy. In: Buchheim, Christoph and Garside, Redverd, (eds.) After the Slump. Industry and Politics in 1930s Britain and Germany. Peter Lang, Frankfurt/Main, pp. 53-80. ISBN 3-631-34912-2, 0-8204-4343-3 (US-ISBN). Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2000) Sammelrezension Wirtschaftsgeschichte. Historical Social Research 25, pp. 180-186. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2000) Schätzung der Zahl der im Jahr 2000 überlebenden Personen, die auf dem Gebiet der Republik Österreich zwischen 1939 und 1945 als Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen eingesetzt waren. Gutachten für die Historikerkommission der Republik Österreich, Wien. Fulltext not available.

Schauer, Peter (2000) Umwehrte Höfe in Höhenbefestigungen der Urnenfelderzeit Bayerns. Bericht der bayerischen Bodendenkmalpflege 41/42; 200, pp. 73-84. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (2000) Vorwort : Instrument – Experiment. In: Meinel, Christoph, (ed.) Instrument - Experiment: Historische Studien. GNT-Verlag, Diepholz/Berlin, pp. 9-12. ISBN 978-3-928186-51-3.

Spoerer, Mark (2000) Zur Methodik der Berechnung heute noch lebender Zwangsarbeiter. Historicum (20), pp. 5-7. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2000) Zwangsarbeit im Dritten Reich, Verantwortung und Entschädigung. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 51 (10), pp. 508-527. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (2000) Zwangsarbeit im Dritten Reich: Zahlen und Fakten. Damals 32 (2), pp. 35-37. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (2000) Über den Ursprung des Tierkreises. In: Althoff, Jochen and Herzhoff, Bernhard and Wöhrle, Georg, (eds.) Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption Band 10. Wiss. Verl., Trier, pp. 7-11. ISBN 3-88476-409-8. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (1999) Wissenschaftspopularisierung (Rezension: Andreas Daum, Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit 1848–1914, München 1998). Neue Zürcher Zeitung : NZZ. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (1999) Jahrhunderttage: 3.1.1977 (über die Erfindung des PC). Neue Zürcher Zeitung : NZZ. Fulltext not available.

Virághalmy, Lea, Kaltenbach, Jenő, Bolberitz, Pál, Füzes, Miklós, Heiszler, Vilmos and Illényi, Domokos (1999) Németek kisebbségben - a Szentendrei Német Kisebbségi Önkormányzat tudományos konferenciája ( = Deutsche in der Minderheit - wissenschaftliche Konferenz der Deutschen Minderheitenselbstverwaltung der Stadt Szentendre ). Sudetendeutsche Wissenschaftliche Sammlung, Szentendre, Ungarn. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1999) Ancient and modern utilization of the lunar data recorded on the Babylonian Goal Year tablets. In: Actes de la Vème Conférence Annuelle de la SEAC, Gdańsk 1997. Światowit Supplement Series H: Anthropology, vol. II. Inst. Archeologii UW, Warsaw, pp. 13-39. ISBN 83-87496-29-4.

Schauer, Peter and Damminger, F. (1999) Der Bogenberg in Niederbayern. Vorbericht über die Untersuchungsergebnisse der Jahre 1997-1998. Archäologisches Korrespondenzblatt 29, 517 ff.. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1999) Did German Firms Profit from Concentration Camp Labour? A Critical Analysis of the Literature. In: Second International Business History Conference: Business History and Theory, 2-4 Jul 1999, Glasgow (UK). (Unpublished) Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1999) Die Bedeutung der Unternehmensgeschichte für die heutige Unternehmenspolitik: mehr als historische Folklore? Akkumulation (12), pp. 1-4. Fulltext not available.

Schauer, Peter and Lehóczky, L. (1999) Die Bronzestatue des Ma'dî karib aus dem Al'maqah-Tempel Awwâm von Ma'rib, Yemen. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 45 (1998), 473 ff.. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1999) Goal Year Tablets: Lunar Data and Predictions. In: Swerdlow, N. M., (ed.) Ancient astronomy and celestial divination. Dibner Institute studies in the history of science and technolgy. MIT Press, Cambridge, pp. 149-177. ISBN 0262194228.

Spoerer, Mark (1999) Profitierten Unternehmen von KZ-Arbeit? Eine kritische Analyse der Literatur. Historische Zeitschrift 268 (1), pp. 61-95. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1999) Review of: N. M. Swerdlow: “The Babylonian Theory of the Planets” (Princeton Univ. Press 1999), xviii + 246 pp. Princeton University Press, 1998. Isis : an international review devoted to the history of science and its cultural influences 90 (4), pp. 798-799.

Brack-Bernsen, Lis and Hunger, Hermann (1999) The Babylonian Zodiac: Speculations on its invention and significance. Centaurus 41 (4), pp. 280-292. Fulltext restricted.

Schauer, Peter (1999) Vor- und Frühgeschichte als universitäres Grundlagenfach. Archäologisches Korrespondenzblatt 29, 143 ff.. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1999) Überprüfung astronomischer Mondparameter aufgrund Babylonischer Beobachtungen in der Antike. Project Report, Regensburg. Fulltext not available.

Virághalmy, Lea (1998) Az Egyház keleti /orthodox/ liturgiája ( = Die orientalischen Liturgien der Orthodoxen Kirche ). In: Liturgia és lelkiség: Szent Ignác Szakkollégium ( = Liturgie und Spiritualität - Ignatianisches Fachkollegium der Jesuiten ), 23.04.1998, Budapest, Ungarn. (Unpublished) Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (1998) Enzyklopädischer Datenleitfaden (Rezension: Der große PLOETZ, Freiburg 1998). Neue Zürcher Zeitung : NZZ. Fulltext not available.

Schauer, Peter and Damminger, F. (1998) Archäologische Untersuchungen auf dem Bogenberg, Lkr. Straubing-Bogen, Niederbayern. In: Niederbayerischer Archäologentag, 18. - 20. April 1997, Deggendorf. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1998) Die Automobilindustrie im Dritten Reich: Wachstum um jeden Preis? In: Gall, Lothar and Pohl, Manfred, (eds.) Unternehmen im Nationalsozialismus. Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, 1. C.H. Beck, München, pp. 61-68. ISBN 3-406-43354-5. Fulltext not available.

Schwarz, Hans (1998) Fact and Impact in Tillich's Theology. In: Hummel, Gert, (ed.) Truth and History – a Dialogue with Paul Tillich / Wahrheit und Geschichte – ein Dialog mit Paul Tillich. Theologische Bibliothek Töpelmann, 95. De Gruyter, Berlin, pp. 79-88. ISBN 3-11-015885-X. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1998) From Paper Profits to Armaments Boom: the Profitability of German Industrial Stock Corporations, 1925-1941. In: Nunez, Clara-Eugenia, (ed.) Recent doctoral research in economic history : Proceedings Twelfth International Economic History Congress IEHC), Madrid: D-Sessions. Universidad Nacional de Educación a Distancia, Madrid, pp. 243-256. ISBN 84-362-3738-2. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1998) German History of Science Journals and the German History of Science Community. In: Beretta, Marco and Pogliano, Claudio and Redondi, Pietro, (eds.) Journals and History of Science. Biblioteca di Nuncius, Studi e Testi, 32. Olschki, Firenze, pp. 77-96. ISBN 88-222-4678-0.

Berger, Helge and Spoerer, Mark (1998) Nicht Ideen, sondern Hunger? Wirtschaftliche Entwicklung im Vormärz und Revolution 1848 in Deutschland und Europa. In: Langewiesche, Dieter, (ed.) Demokratiebewegung und Revolution 1847 bis 1849. Internationale Aspekte und europäische Verbindungen. Braun, Karlsruhe, pp. 140-184. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1998) Schlusswort während der Abschlusstagung "Mensch und Umwelt in der Bronzezeit Europas". In: Hänsel, Bernhard, (ed.) Mensch und Umwelt in der Bronzezeit Europas [Abschlußtagung der Kampagne des Europarates: Die Bronzezeit: Das Erste Goldene Zeitalter Europas, an der Freien Universität Berlin, 17. - 19. März 1997]. Oetker-Voges, Kiel, pp. 15-17. ISBN 3-9804322-2-X. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1998) Taxes on Production and on Imports in Germany, 1901-13. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte (1), pp. 161-179. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1998) The Evolution of Chemistry in Europe, 1789-1939: Final Report. Project Report, European Science Foundation, Strasbourg.

Schauer, Peter (1998) Umweltbedingungen und Siedelverhalten zur Urnenfelderzeit: Das Fallbeispiel der befestigten Großsiedlung auf dem Bogenberg, lkr. Straubing-Bogen, Niederbayern. In: Küster, Hansjörg, (ed.) Archäologische Forschungen in urgeschichtlichen Siedlungslandschaften: Festschrift für Georg Kossack zum 75. Geburtstag / Universität Regensburg, Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte. Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie, 5. Univ.-Verlag, Regensburg, 317 ff.. ISBN 3-930480-24-7. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1998) Window-dressing in German inter-war balance sheets. Accounting, Business & Financial History 8, pp. 351-359. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1998) Zielsetzungen, Verlauf und Ergebnisse des Kolloquiums. In: Bartoloni, Gilda, (ed.) Archäologische Untersuchungen zu den Beziehungen zwischen Altitalien und der Zone nordwärts der Alpen während der frühen Eisenzeit Alteuropas: Ergebnisse eines Kolloquiums in Regensburg, 3.-5. November 1994 / Universität Regensburg. Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie, 4. Univ.-Verlag, Regensburg, pp. 1-16. ISBN 3-930480-23-9. Fulltext not available.

Virághalmy, Lea (1997) Az ószláv nyelvű laodíceai levél és hagyománya ( = Die Tradition des Laodizenerbriefes von Fedor Kuritsyn ). In: A Petőfi Kulturális és Hagyományőrző Egyesület előadássorozata ( = Vorträge des Kultur- und Traditionsvereins Petőfi ), 11.1997, Szentendre, Ungarn. (Unpublished) Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (1997) Geschichte, alphabetisch (Rezension: Ploetz Lexikon der Weltgeschichte, Freiburg 1996). Neue Zürcher Zeitung : NZZ. Fulltext not available.

Ritschl, Albrecht and Spoerer, Mark (1997) Das Bruttosozialprodukt in Deutschland nach den amtlichen Volkseinkommens- und Sozialproduktsstatistiken 1901-1995. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte (2/1997), pp. 27-54. Fulltext not available.

Schauer, Peter and Damminger, F. (1997) Der Bogenberg im Lkr. Straubing-Bogen, Niederbayern. Vorbericht über die archäologischen Untersuchungsergebnisse der Jahre 1995-1996. Archäologisches Korrespondenzblatt 27, 423 ff.. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1997) Die wissenschaftliche Fachzeitschrift: Struktur- und Funktionswandel eines Kommunikationsmediums. In: Meinel, Christoph, (ed.) Fachschrifttum, Bibliothek und Naturwissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, 27. Harrassowitz, Wiesbaden, pp. 137-155. ISBN 3-447-03913-2.

Spoerer, Mark (1997) From Paper Profits to Armaments Boom: the Profitability of German Industrial Stock Corporations, 1925-41; Proc. of the inaugural conference in Göteborg, Sweden, August 30 - September 1, 1996. In: Olsson, Ulf, (ed.) Business and European Integration since 1800: Regional, National and International Perspectives. Meddelanden från Ekonomisk-Historiska Institutionen vid Göteborgs Universitet, 71. Universitet Göteborg, Göteborg, pp. 429-440. ISBN 91-85196-42-8. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1997) In Memoriam Olaf Schmidt. Normat : Nordisk matematisk tidskrift 45 (2), pp. 82-84.

Brack-Bernsen, Lis (1997) In Memoriam: Olaf Schmidt (1913–1996). Historia Mathematica 24 (2), pp. 131-134.

Göller, Karl Heinz (1997) Legio, Quadrata, Tiburtina, Hyatospolis, Ratisbona: Die Namen von Regensburg - Entstehung und Bedeutung. In: Färber, Konrad M., (ed.) Regensburger Almanach 1997. Band 30. MZ-Buchverl., Regensburg, pp. 112-119. ISBN 3-927529-25-7. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1997) Weimar's investment and growth record in intertemporal and international perspective. European Review of Economic History 1 (3), pp. 271-297. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1997) Zur Entstehung der babylonischen Mondtheorie : Beobachtung und theoretische Berechnung von Mondphasen. Boethius, 40. Steiner, Stuttgart. ISBN 3515070893, 9783515070898.

Virághalmy, Lea (1996) Miért Boldog Gizella? ( = Weswegen ist Gisela von Bayern selig? ). In: A Mária Szíve Leányai Társasága Boldog Gizella kollégiumának előadásai ( = Vorträge des Studentenwohnheimes der Gesellschaft der Töchter vom Herzen Mariä), 06.11.1996., Piliscsaba, Ungarn. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1996) "des wunderlichen Wünsch seltsame Reduktion ...": Christian Ernst Wünsch, Kleists unzeitgemäßer Zeitgenosse. In: Kreutzer, Hans Joachim, (ed.) Kleist-Jahrbuch 1996. Kleist-Jahrbuch, 1996. Metzler, Stuttgart, pp. 1-32. ISBN 978-3-476-01442-9.

Schauer, Peter (1996) Besprechung von: Bader, Tiberiu: Die Schwerter in Rumänien. Stuttgart: Steiner, 1991 (Prähistorische Bronzefunde; IV, 8) ISBN 3-515-05547-9. Bonner Jahrbücher 196, pp. 692-700. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1996) Besprechung von: Kemenczei, Tibor: Die Schwerter in Ungarn I (Griffplatten-, Griffangel- und Griffzungenschwerter). Stuttgart: Steiner, 1988 (Prähistorische Bronzefunde; IV, 6) ISBN 3-406-32314-6. Bonner Jahrbücher 196, pp. 692-700. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1996) Besprechung von: Kemenczei, Tibor: Die Schwerter in Ungarn II (Vollgriffschwerter). Stuttgart: Steiner, 1991 (Prähistorische Bronzefunde; IV, 9) ISBN 3-515-05575-4. Bonner Jahrbücher 196, pp. 692-700. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1996) Empirie contra Theorie: Zur Entwicklung und Deutung der babylonischen Astronomie. In: Döring, Klaus and Herzhoff, Bernhard and Wöhrle, Georg, (eds.) Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption Band 6. Wiss. Verl., Trier, pp. 7-16. ISBN 3-88476-202-8. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1996) Hausgrundrisse und Siedlungsstrukturen der früheren und mittleren Bronzezeit Süddeutschlands. In: Chochorowski, Jan, (ed.) Problemy epoki bra̧zu i wczesnej epoki żelaza w Europie środkowej = Probleme der Bronze- und der frühen Eisenzeit in Mitteleuropa, Festschrift für Marek Gedl zum 60. Geburtstag. Oficyna Cracovia, Kraków, pp. 451-480. ISBN 83-86957-13-1. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1996) Horror vacui: Philosophische Experimente mit der Luft. Blick in die Wissenschaft : Forschungsmagazin der Universität Regensburg 5 (8), pp. 42-43.

Schauer, Peter (1996) Tongeschirrsätze als Kontinuum urnenfelderzeitlichen Grabbrauches in Süddeutschland. In: Kovács, Tibor, (ed.) Studien zur Metallindustrie im Karpatenbecken und den benachbarten Regionen: Festschrift für Amália Mozsolics zum 85. Geburtstag. Magyar Nemzeti Múzeum, Budapest, 361 ff.. ISBN 963-9046-06-X. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1996) Unerfahrene Historiker, erfahrene Archivare - ein unvermeidbares Problem von Informationsasymmetrie. Archiv und Wirtschaft 29, pp. 23-26. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1996) Von Scheingewinnen zum Rüstungsboom. Die Eigenkapitalrentabilität der deutschen Industrieaktiengesellschaften 1925-1941. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft, 123. Steiner, Stuttgart. ISBN 3-515-06756-6. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1996) What New Estimates of Industrial Profitability Can Tell Us About the Weimar and the Nazi Economy. Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Hohenheim 125, Discussion Paper, Univ. Hohenheim, Inst. f. VWL, Hohenheim. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (1996) Worüber die Alten staunten (Rezension: Kai Brodersen, Die Sieben Weltwunder. Legendäre Kunst- und Bauwerke der Antike, München 1996). Ein Büchertagebuch : Buchbesprechungen aus der FAZ. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1996) Zielsetzung, Verlauf und Ergebnisse des Kolloquiums. In: Archäologische Forschungen zum Kultgeschehen in der jüngeren Bronzezeit und frühen Eisenzeit Alteuropas: Ergebnisse eines Kolloquiums in Regensburg, 4. - 7. Oktober 1993 / Universität Regensburg, Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte. Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie, 2. Univ.-Verlag, Regensburg, pp. 1-16. ISBN 3-930480-21-2. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (1995) Vom Reichs-Kursbuch bis zur Relativitätstheorie (Rezension: Heinz Sarkowski, Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte, Teil I: 1842–1945, Berlin 1992. Heinz Götze, Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte. Teil II: 1945–1992, Berlin 1994). FAZ. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1995) "A World out of Chaos": Anschauung, Modellbildung und chemische Synthese bei August Wilhelm Hofmann. In: Dilg, Peter, (ed.) Inter Folia Fructus: Gedenkschrift für Rudolf Schmitz (1918 - 1992). Govi, Frankfurt/Main, pp. 79-92. ISBN 978-3-7741-0519-5.

Spoerer, Mark (1995) "Wahre Bilanzen!" Die Steuerbilanz als unternehmenshistorische Quelle. Zeitschrift für Unternehmensgeschichte : ZUG 40, pp. 158-179.

Brack-Bernsen, Lis (1995) Babylonien (Artikel über Babylonische Astronomie, wurde von anderen Personen ergänzt und erweitert). In: Gyldendal, ., (ed.) Den store danske Encyklopædi: Arkiv. Kopenhagen. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1995) Besprechung von: Schubart, H./Ulreich, H.: Die Funde der Südostspanischen Bronzezeit aus der Sammlung Siret. Mit Beiträgen von Hermann Ulreich, Maria Hopf und Hans Jürgen Hundt. in:(Zeitschrift) Madrider Beiträge Jg.17. Mainz: Zabern, 1991 ISSN 0179-2873. Seite 155 ff. Praehistorische Zeitschrift 70 (1), p. 155. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1995) Der Garten des Menschen, oder: Die Legitimität des Wissens. In: Schwarz, Hans, (ed.) Glaube und Denken: Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. Peter Lang, Frankfurt, pp. 207-216. ISBN 978-3-653-02043-4, 978-3-631-62531-6.

Schauer, Peter (1995) Eine späturnenfelderzeitliche Wagenbronze aus der Maas zwischen Montcy-Saint-Pierre, com. Charleville - Mézières und Charleville - Mézières, dép. Ardennes, Champagne. In: Jockenhövel, Albrecht, (ed.) Festschrift für Hermann Müller-Karpe zum 70. Geburtstag. Habelt, Bonn, 297 ff.. ISBN 3-7749-2707-3. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1995) Enzyklopädie der Welt und Verzettelung des Wissens: Aporien der Empirie bei Joachim Jungius. In: Eybl, Franz M. and Harms, Wolfgang and Krummacher, Hans-Henrik and Welzig, Werner, (eds.) Enzyklopädien der frühen Neuzeit : Beiträge zu ihrer Erforschung. Niemeyer, Tübingen, pp. 162-187. ISBN 3-484-10709-X.

Schauer, Peter (1995) Stand und Aufgaben der Urnenfelderforschung in Süddeutschland. In: zu Erbach, Monika, (ed.) Beiträge zur Urnenfelderzeit nördlich und südlich der Alpen. Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums zu Mainz, 35. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz, 121 ff.. ISBN 3-7749-2740-5. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1995) Wissenschaft und Stadt. In: Reich, Angelika, (ed.) Gelehrtes Regensburg - Stadt der Wissenschaft: Stätten der Forschung im Wandel der Zeit. Universitätsverlag Regensburg, Regensburg, pp. 10-18. ISBN 3-930480-62-X.

Brack-Bernsen, Lis (1995) aztekernes kalender (Artikel über Azteken Kalender, wurde von anderen Personen ergänzt und erweitert). In: Gyldendal, ., (ed.) Den store danske Encyklopædi: Arkiv. Kopenhagen. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1995) mayaernes kalender (wurde von anderen Personen korrigiert,ergänzt und erweitert). In: Gyldendal, ., (ed.) Den store danske Encyklopædi: Arkiv. Kopenhagen. Fulltext not available.

Drascek, Daniel (1994) 850 Jahre Nersingen ; zum Ursprung und zur mittelalterlichen Geschichte eines schwäbischen Dorfes. Endres, Pfaffenhofen. ISBN 3-927398-04-7. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1994) Antike Randkulturen. Der Einfluss mittelmeerischer Luxuswelten verändert bäuerlich-prähistorische Lebensformen. Blick in die Wissenschaft: Forschungsmagazin der Universität Regensburg 3 (4), 22 ff.. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1994) Das Forschungslaboratorium und die Organisation des chemischen Hochschulunterrichts. In: Gramm, Altfrid and Lindemann, Helmut and Sumfleth, Elke, (eds.) Naturwissenschaftsdidaktik: Sommersymposium Essen 1993. Naturwissenschaft und Unterricht - Didaktik im Gespräch, 21. Westarp-Wiss., Magdeburg, pp. 187-206. ISBN 3-89432-084-2.

Spoerer, Mark (1994) German Net Investment and the Cumulative Real Wage Position 1925-1929. On a Precipitate Burial of the Borchardt Debate. Historical Social Research 19 (4), pp. 26-41. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1994) Konsistenz zwischen Kolonne Φ und babylonischen Aufzeichnungen der Lunar Six. In: von Gotstedter, Anton, (ed.) Ad radices : Festband zum fünfzigjährigen Bestehen des Instituts für Geschichte der Naturwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Steiner, Stuttgart, pp. 45-64. ISBN 3515063277.

Schauer, Peter (1994) Nachruf: Walter Torbrügge, 16.08.1923 - 03.02.1994. Bayerische Vorgeschichtsblätter: BVbl. 59, 5 ff.. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis and Schmidt, Olaf (1994) On the Foundations of the Babylonian Column φ: Astronomical Significance of Partial Sums of the Lunar Four. Centaurus 37 (3), pp. 183-209.

Dotzler, Bernhard (1994) Rezension: Pergament. Geschichte – Struktur – Restaurierung – Herstellung, hrsg.v. Peter Rück, Sigmaringen 1991. Referatedienst zur Literaturwissenschaft (26). Fulltext not available.

Schauer, Peter (1994) Zielsetzungen, Verlauf und Ergebnisse des Kolloquiums. In: Buck, Dietmar-Wilfried, (ed.) Archäologische Untersuchungen zum Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit zwischen Nordsee und Kaukasus: Ergebnisse eines Kolloquiums in Regensburg, 28. - 30. Oktober 1992 / Universität Regensburg, Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte. Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie, 1. Univ.-Verl. Regensburg, Regensburg, pp. 1-18. ISBN 3-930480-20-4. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (1993) Stromausfall im Barock (Rezension: Werner Künzel/Peter Bexte, Allwissen und Absturz. Der Ursprung des Computers, Frankfurt/M. 1993). FAZ. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1993) Babylonische Mondtexte: Beobachtung und Theorie. In: Die Rolle der Astronomie in den Kulturen Mesopotamiens. Grazer morgenländische Studien, 3. RM-Druck- und Verl.-Ges., Graz, pp. 331-358. ISBN 3853750095.

Schauer, Peter (1993) Befestigte Höhen der Urnenfelderzeit und der älteren Eisenzeit in Süddeutschland. In: Dannheimer, Hermann and Gebhard, Rupert, (eds.) Das keltische Jahrtausend. Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung, 23. Prähistorische Staatssammlung, München, 62 ff.. ISBN 3-8053-1514-7; 3-8053-1521-X. Fulltext not available.

Spoerer, Mark (1993) Der Konzentrationsprozeß in der deutschen Tafelglasindustrie 1925 bis 1932. Eine Fallstudie über den Einfluß des technischen Fortschritts auf Marktstruktur und Marktergebnis. Zeitschrift für Unternehmensgeschichte : ZUG 38, pp. 73-113. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1993) Experimentalstrategien - Realstrategien? In: Rheinberger, Hans-Jörg and Hagner, Michael, (eds.) Experimentalisierung des Lebens: Experimentalsysteme in den biologischen Wissenschaften 1850 - 1950. Akad.-Verl., Berlin, pp. 219-225. ISBN 3-05-002307-4.

Dotzler, Bernhard (1993) Im Anfang war die Kraft (Rezension: D. Hägermann/H. Schneider, Landbau und Handwerk 750 v. Chr. bis 1000 n.Chr. (Propyläen Technikgeschichte I), Berlin 1991). Ein Büchertagebuch : Buchbesprechungen aus der FAZ. Fulltext not available.

Drascek, Daniel and Wagner, Siegfried, eds. (1993) Jakob Philipp Fallmerayer im Räderwerk der bayerischen Verwaltung : die Fallmerayer-Akten des Staatsministeriums des Innern im Bayerischen Hauptstaatsarchiv u.a. Aktenbestände. Kulturgeschichtliche Forschungen, 17. tuduv-Verl.-Ges., München. ISBN 3-88073-485-2. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (1993) Rezension: Thomas Kuchenbuch, Die Welt um 1900. Unterhaltungs- und Technikkultur, Stuttgart 1992. Referatedienst zur Literaturwissenschaft (25). Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (1993) Rückruf in den Schienenzeppelin (Rezension: H.-J. Braun/W. Kaiser, Energiewirtschaft, Automatisierung, Information seit 1914. (Propyläen Technikgeschichte V), Berlin 1992). Ein Büchertagebuch : Buchbesprechungen aus der FAZ. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1993) Structural Changes in International Scientific Communication: The Case of Chemistry. In: Marino, Gianlorenzo, (ed.) Atti del V Convegno Nazionale di Storia e Fondamenti della Chimica: Perugia, 27 - 30 Ottobre 1993. Rendiconti della Accademia Nazionale delle Scienze Detta dei XL / 2;, Ser. 5. Accademia Nazionale delle Scienze Detta dei XL, Roma, pp. 47-61.

Meinel, Christoph (1993) Wissen im Wandel: Die Gelehrtenbibliothek des Joachim Jungius (1587-1657). In: Canone, Eugenio, (ed.) Bibliothecae selectae da Cusano a Leopardi. Lessico Intellettuale Europeo, 58. Olschki, Firenze, pp. 253-280. ISBN 88-222-4104-5.

Schauer, Peter (1993) Zu einigen Neufunden der beginnenden mittleren Bronzezeit aus Schwaben, Nieder- und Oberbayern. Acta praehistorica et archaeologica 25, 63 ff.. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1992) August Wilhelm Hofmann - "Reigning Chemist-in-Chief". Angewandte Chemie International Edition 31, pp. 1265-1282.

Meinel, Christoph (1992) August Wilhelm Hofmann: "Regierender Oberchemiker". Angewandte Chemie 104, pp. 1293-1309.

Meinel, Christoph (1992) Die Bibliothek des Joachim Jungius: ein Beitrag zur Historia litteraria der frühen Neuzeit. Veröffentlichung der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, 67. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. ISBN 3-525-86256-3.

Drascek, Daniel (1992) Die chronikalischen Aufzeichnungen des Elchinger Benediktinerpaters Gallus Müttermar aus den Jahren von 1681 bis 1686. Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau 94, pp. 245-313. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1992) Okkulte und exakte Wissenschaften. In: Buck, August, (ed.) Die okkulten Wissenschaften in der Renaissance. Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, 12. Harrassowitz, Wiesbaden, pp. 21-43. ISBN 3-447-03250-2.

Dotzler, Bernhard (1992) Sammelrezension: Dietmar Steiner u.a. (Hrsg.), Geburt einer Hauptstadt, Wien 1988; Mark Girouard, Die Stadt, Frankfurt/M. 1987; Leonardo Benevolo, Die Geschichte der Stadt, Frankfurt/M.1986 (3. A.); Hanno-Walter Kruft, Städte in Utopia, München 1989. Freiburger Universitätsblätter (115). Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1991) Karl Friedrich Zöllner und die Wissenschaftskultur der Gründerzeit: eine Fallstudie zur Genese konservativer Zivilisationskritik. Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, 13. ERS-Verlag, Berlin. ISBN 3-928577-04-2; 3-928068-04-0.

Kunze, Christian (1991) Katalogbeitrag "Dall’originale greco alla copia romana". In: Rubino, Paola, (ed.) Il Toro Farnese : la "montagna di marmo" tra Roma e Napoli. Macchiaroli, Napoli, pp. 13-42. ISBN 88-85823-09-2.

Schauer, Peter (1991) Kulturelle Identitätsfindung in den Entwicklungsländern. Beispiel 1: Das Fürstengrab von Sipàn, Nordperu. Auslandskurier - Diplomatischer Kurier: Zeitschrift für internationale Zusammenarbeit 32 (2), 32 ff.. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1991) Kulturelle Identitätsfindung in den Entwicklungsländern. Beispiel 2: China. Der Tempelschatz der Famen-Pagode. Auslandskurier - Diplomatischer Kurier: Zeitschrift für internationale Zusammenarbeit 32 (5), 48 ff.. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1991) Laboratoriumsdiskurs, Kommunikation und Wissensproduktion: der Briefwechsel zwischen Liebig und Wöhler. In: Vogt, Annette and Zott, Regine, (eds.) Probleme der Kommunikation in den Wissenschaften. Kolloquien / Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft, 75. Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft, Berlin, pp. 103-114.

Schauer, Peter (1991) Zum Beginn der Urnenfelderkulturen in Ost- und Zentralfrankreich. In: Gedl, Marek, (ed.) Die Anfänge der Urnenfeldkulturen in Europa = Początki kultur pól popielnicowych w Europie. Archaeologia interregionalis, 13. Wydawnictwo Uniwersytetu Warszawskiego, Warschau, 157 ff.. ISBN 83-233-0456-4. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1991) Zurück in die Zukunft: Kulturelle Identitätsfindung der "Entwicklungsländer" als Aufgabe auswärtiger Politik. Auslandskurier - Diplomatischer Kurier: Zeitschrift für internationale Zusammenarbeit 32 (1), 38 ff.. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis and Schmidt, Olaf (1990) Bisectable Trapezia in Babylonian Mathematics. Centaurus 33 (1), pp. 1-38.

Schauer, Peter (1990) Ein bronzenes Ringgriffmesser der Urnenfelderzeit von Tarragona. Archäologisches Korrespondenzblatt 20, 47 ff.. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1990) On the Babylonian Lunar Theory: A Construction of Column Φ from Horizontal Observations. Centaurus 33 (1), pp. 39-56.

Schauer, Peter (1990) Schutz- und Angriffswaffen bronzezeitlicher Krieger im Spiegel ausgewählter Grabfunde Mitteleuropas. In: Chropovský, Bohuslav and Herrmann, Joachim, (eds.) Beiträge zur Geschichte und Kultur der mitteleuropäischen Bronzezeit II. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Berlin (Ost), pp. 381-410. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1990) Zielsetzung und Verlauf des Kolloquiums. In: Bader, Tiberiu, (ed.) Orientalisch-Ägäische Einflüsse in der Europäischen Bronzezeit. Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums zu Mainz, 15. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz, 1 ff.. ISBN 3-7749-2459-7. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1989) Zum Differenzierungsprozeß frühneuzeitlicher Naturwissenschaft. In: Muschik, Wolfgang and Shae, William R., (eds.) :Philosophie, Physik, Wissenschaftsgeschichte. TUB-Dokumentation: Kongresse und Tagungen, 45. TU Berlin, Berlin, pp. 78-97. ISBN 3-7983-1317-2.

Schauer, Peter, Alva Alva, Walter, Fecht, M. and Tellenbach, M. (1989) Das Fürstengrab von Sipán: Entdeckung und Restaurierung [= La tumba del Señor de Sipán]. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard (1989) Pioniergeist. Charles Babbage – Wegbereiter der programmierten Denkmaschinen? C't : Magazin für Computer-Technik (1). Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1988) "Artibus academicis inserenda" - Chemistry's place in eighteenth and early nineteenth-century universities. History of universities 8, pp. 89-115.

Meinel, Christoph (1988) "Das letzte Blatt im Buch der Natur" - Die Wirklichkeit der Atome und die Antinomie der Anschauung in den Korpuskulartheorien der frühen Neuzeit. Studia Leibnitiana 20, pp. 1-18.

Schauer, Peter (1988) Die kegel- und glockenförmigen Helme mit gegossenem Scheitelknauf der jüngeren Bronzezeit Alteuropas. In: Antike Helme: Sammlung Lipperheide und andere Bestände des Antikenmuseums Berlin. Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums zu Mainz, 14. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz, 181 ff.. ISBN 3-88467-019-0. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1988) Early Seventeenth-Century Atomism: Theory, Epistemology, and the Insufficiency of Experiment. Isis: an international review devoted to the history of science and its cultural influences 79, pp. 68-103.

Meinel, Christoph (1988) Empirical Support for the Corpuscular Theory in the Seventeenth Century. In: Batens, Diderik and Van Bendegem, Jean Paul, (eds.) Theory and experiment: recent insights and new perspectives on their relation. Synthese library, 195. Reidel, Dordrecht, pp. 77-92. ISBN 90-277-2645-0.

Kunze, Christian (1988) Katalogtexte. In: Stemmer, Klaus, (ed.) Kaiser Marc Aurel und seine Zeit : das römische Reich im Umbruch. Berlin. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1988) Les Météores de Froidmont et les Météores de Descartes. In: Bernès, Anne-Catherine, (ed.) Libert Froidmont et les resistances aux revolutions scientifiques: actes du Colloque Château d'Oupeye, 26 et 27 septembre 1987". Association des Vieilles Familles de Haccourt, Haccourt, pp. 105-129.

Schauer, Peter (1988) Mittelbronzezeitliche Vogelplastik. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 118/119 (1, 1 ff.. Fulltext not available.

Dotzler, Bernhard and Gropp, Rose-Maria (1987) Chip to chip, cheek to cheek (über 50 Jahre Computer). Badische Zeitung. BZ-Magazin. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1987) Der vierrädrige Wagen in Zeremonialgeschehen und Bestattungsbrauch der orientalisch-ägäischen Hochkulturen und ihrer Randgebiete. In: Barth, Fritz E., (ed.) Vierrädrige Wagen der Hallstattzeit: Untersuchungen zur Geschichte und Technik. Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums zu Mainz, 12. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz, 1 ff.. ISBN 3-88467-016-6. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1987) Joachim Jungius (1587-1657): Empirisme et réforme scientifique au seuil de l'époque moderne. Archives internationales d'histoire des sciences 37, pp. 297-315.

Meinel, Christoph (1987) Natur als moralische Anstalt - Die Meteorologia philosophico-politica des Franz Reinzer, S.J., ein naturwissenschaftliches Emblembuch aus dem Jahre 1698. Nuncius: annali di storia della scienza 2, pp. 37-94.

Meinel, Christoph (1987) Zur Sozialgeschichte des chemischen Hochschulfaches im 18. Jahrhundert. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 10, pp. 147-168.

Meinel, Christoph (1986) Alchemie und Musik. In: Meinel, Christoph, (ed.) Die Alchemie in der europäischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. Wolfenbütteler Forschungen, 32. Harrassowitz, Wiesbaden, pp. 201-227. ISBN 3-447-02655-3.

Schauer, Peter (1986) Besprechung von: Rittershofer, Karl-Friedrich: Der Hortfund von Bühl und seine Beziehungen. Frankfurt am Main: Von Zabern, 1983. Prähistorische Zeitschrift 61 (2), 223 ff.. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1986) Die Chemie an den Universitäten des 18. Jahrhunderts. Institutionalisierungsstufen und konzeptioneller Wandel. Mededelingen van de Koninklijke Academie voor Wetenschappen, Letteren en Schone Kunsten van Belgie, Klasse der Wetenschappen 48 (4), pp. 35-57.

Schauer, Peter and Fecht, Maiken (1986) Die Goldblechkegel der Bronzezeit: Ein Beitrag zur Kulturverbindung zwischen Orient und Mitteleuropa. Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte 8, Habelt, Bonn. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1985) Besprechung von: Niemeyer, Hans G.: "Phönizier im Westen": die Beiträge des Internationalen Symposiums über "Die phönizische Expansion im westlichen Mittelmeerraum" in Köln vom 24. bis 27. April 1979. Mainz am Rhein: von Zabern, 1982. (Madrider Beiträge; 8) ISBN 3-8053-0486-2. Germania: Anzeiger d. Römisch-Germanischen Kommission d. Deutschen Archäologischen Instituts 63, pp. 202-210. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1985) Goldene Kultdenkmäler der Bronzezeit. Jahresgabe der Gesellschaft der Freunde des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Verl. d. Röm.-German. Zentralmuseum, Mainz. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1985) Reine und angewandte Chemie. Die Entstehung einer neuen Wissenschaftskonzeption in der Chemie der Aufklärung. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 8, pp. 25-45.

Meinel, Christoph (1985) Sarton, Science, and the End of History. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 8, pp. 173-179.

Schauer, Peter (1985) Spuren orientalischen und ägäischen Einflusses im bronzezeitlichen Nordischen Kreis. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 32, 123 ff.. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1985) Une plaque de cuirasse en bronze du début de l'Age du Fer. In: Millotte, Jacques-Pierre, (ed.) Eléments de pré et protohistoire européenne: hommages à Jacques-Pierre Millotte. Annales littéraires de l'Université de Besançon; 299, Série Arch. Belles-Lettres, Paris, 463 ff.. ISBN 2-251-60299-2. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1984) "... die Chymie anwendbarer und gemeinnütziger zu machen." Wissenschaftlicher Orientierungswandel in der Chemie des 18. Jahrhunderts. Angewandte Chemie 96, pp. 326-334.

Meinel, Christoph (1984) "... to make chemistry more applicable and generally beneficial." The Transition in Scientific Perspective in Eighteenth Century Chemistry. Angewandte Chemie International Edition 23, pp. 339-347.

Meinel, Christoph (1984) Der handschriftliche Nachlaß von Joachim Jungius in der Staats - und Universitätsbibliothek Hamburg: Katalog. Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 9. Hauswedell, Stuttgart. ISBN 3-7762-0227-0.

Meinel, Christoph (1984) In physicis futurum saeculum respicio: Joachim Jungius und die Naturwissenschaftliche Revolution des 17. Jahrhunderts. Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, 52. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen. ISBN 3-525-86209-1.

Schauer, Peter (1984) Spuren minoisch-mykenischen und orientalischen Einflusses im atlantischen Westeuropa. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 31, 137 ff.. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1984) Vom Handwerk des Chemiehistorikers. Chemie in unserer Zeit 18 (2), pp. 62-68.

Meinel, Christoph (1984) Vom Handwerk des Chemiehistorikers (II): Die Entwicklung der Chemie als Hochschulfach. Chemie in unserer Zeit 18 (4), pp. 138-142.

Schauer, Peter (1984) Ägyptische Kartuschendarstellungen als Vorbilder jungbronzezeitlicher Schwertklingenzier? Archäologisches Korrespondenzblatt 14, 49 ff.. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1984) Überregionale Gemeinsamkeiten bei Waffengräbern der ausgehenden Bronzezeit und älteren Urnenfelderzeit des Voralpenraumes. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 31, 209 ff.. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1983) Besprechung von: Fischer, Ulrich: Ein Grabhügel der Bronze- und Eisenzeit im Frankfurter Stadtwald. Frankfurt am Main: Kramer, 1979 (Schriften des Frankfurter Museums für Vor- und Frühgeschichte; 4) ISBN 3-7829-0222-X. Bayerische Vorgeschichtsblätter 48, 229 ff.. Fulltext not available.

Menghin, Wilfried and Schauer, Peter (1983) Der Goldkegel von Ezelsdorf: Kultgerät der späten Bronzezeit. Die vor- und frühgeschichtlichen Altertümer im Germanischen Nationalmuseum 3, Theiss, Stuttgart. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1983) Nationalismus und Internationalismus in der Chemie des 19. Jahrhunderts. In: Dilg, Peter, (ed.) Perspektiven der Pharmaziegeschichte: Festschrift für Rudolf Schmitz zum 65. Geburtstag. Akademische Druck- u. Verl.-Anstalt, Graz, pp. 225-242. ISBN 3-201-01216-5.

Schauer, Peter (1983) Orient im spätbronze- und früheisenzeitlichen Occident. Kulturbeziehungen zwischen der Iberischen Halbinsel und dem Vorderen Orient während des späten 2. und des ersten Drittel des 1. Jahrtausends v. Chr. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 30, 175 ff.. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1983) Theory or Practice? The Eighteenth-Century Debate on the Scientific Status of Chemistry. AMBIX: The Journal of the Society for the History of Alchemy and Chemistry 30, pp. 121-132.

Meinel, Christoph (1982) Der Begriff des chemischen Elementes bei Joachim Jungius. Sudhoffs Archiv 66 (4), pp. 313-338.

Schauer, Peter (1982) Die Beinschienen der späten Bronze- und frühen Eisenzeit. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 29, 100 ff.. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1982) Die urnenfelderzeitlichen Bronzepanzer von Fillinges, Dép. Haute-Savoie, Frankreich. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 25, 92ff. Fulltext not available.

Meinel, Christoph, ed. (1982) Praelectiones physicae: histor.-krit. Ed. / Joachim Jungius. Veröffentlichung der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, 45. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen. ISBN 3-525-85572-9.

Schauer, Peter (1982) Urnenfelderzeitliche Kappenhelme. In: Rittatore Vonwiller, Ferrante, (ed.) Studi in Onore de Ferrante Rittatore Vonwiller; I.2. Società archeologica comense; Museo gruppo archeologico Cavriana; Museo gruppo grotte Gavardo, Como, 701 ff.. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1981) De praestantia et utilitate Chemiae: Selbstdarstellung einer jungen Disziplin im Spiegel ihres programmatischen Schrifttums. Sudhoffs Archiv 65 (4), pp. 366-389.

Schauer, Peter (1981) Urnenfelderzeitliche Opferplätze in Höhlen und Felsspalten. In: Lorenz, Herbert, (ed.) Studien zur Bronzezeit: Festschrift für Wilhelm Albert von Brunn. von Zabern, Mainz, 403 ff.. ISBN 3-8053-0162-6. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1980) Der Rundschild der Bronze- und früheren Eisenzeit. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 27, 196 ff.. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1980) Ein bronzezeitlicher Schmuckdepotfund aus dem persisch-türkischen Grenzgebiet. Archäologisches Korrespondenzblatt 10, 123 ff.. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1980) Some Investigations on the Ephemerides of the Babylonian Moon Texts, System A. Centaurus 24, pp. 36-50.

Schauer, Peter (1979) "Asterix der Gallier" und "Erik der Wikinger" - Comics aus Geschichte und Sage. Bemerkungen zum Umgang mit entstellten Geschichtsbildern. Schule und Museum: Museum in Unterricht u. Wissenschaft 9, 10 ff.. Fulltext not available.

Schauer, Peter and Lehrbach, H. (1979) Ausstellungen als Ergebnis museumspädagogischer Erfahrungen. Die internationale Ausstellung "Hl. Hildegard von Bingen 1179-1979". Schule und Museum: Museum in Unterricht u. Wissenschaft 11, 2 ff.. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1979) Das Museumspädagogische Zentrum des Römisch-Germanischen Zentralmuseums zu Mainz: Zielsetzungen und Arbeitsweisen. In: Schule und Museum: zum Stand der Museumsdidaktik. Bensberger Manuskripte, 17. Thomas Morus Akademie, Bensberg, Bergisch Gladbach, 46 ff.. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1979) Eine urnenfelderzeitliche Kampfweise. Archäologisches Korrespondenzblatt 9, 69 ff.. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1979) Joachim Jungius. In: Horváth, Eva, (ed.) Bibliotheken und Gelehrte im alten Hamburg. Hauswedell, Hamburg, pp. 53-59. ISBN 978-3-7762-0173-4; 3-7762-0173-8.

Meinel, Christoph (1979) Teaching the history of medicine, science and technology in the Federal Republic of Germany and in West Berlin. Annals of Science 36, pp. 279-289.

Schauer, Peter (1979) Urnenfelderzeitliche Helmformen und ihre Vorbilder. Fundberichte aus Hessen 19/20, 521 ff.. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1978) Besprechung: H. Wingert-Uhde, Schätze und Scherben. Neue Entdeckungen der Archäologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz (1977). Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte 47, 347ff. Fulltext not available.

Meinel, Christoph (1978) Die Chemie an der Universität Marburg seit Beginn des 19. Jahrhunderts: Ein Beitrag zu ihrer Entwicklung als Hochschulfach. Academia Marburgensis, 3. Elwert, Marburg. ISBN 3-7708-0616-8.

Ehrig, F. Reiner (1978) Vegetationskartierung 1977 im Lorbeerwald Los Tilos/Moya im ökologischen Kontext von Gran Canaria. In: Ehrig, F. Reiner, (ed.) Großes Geländepraktikum 1977 Gran Canaria. Ehrig, Geogr. Institut Rgbg., Regensburg, pp. 60-110.

Schauer, Peter (1977) 125 Jahre Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Kunst aktuell 2, p. 7. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1977) Besprechung: Petr Novák, Die Schwerter in der Tschechoslowakei I. Prähistorische Bronzefunde IV/4 (1975). Prähistorische Zeitschrift 52, 164ff. Fulltext not available.

Menghin, Wilfried and Schauer, Peter (1977) Magisches Gold: Kultgerät der späten Bronzezeit; Katalog des Germanischen Nationalmuseums. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1977) Review of: J. E. S. Thompson: “A Commentary on the Dresden Codex: A Maya Hieroglyphic Book”, Amer. Philosoph. Soc. (Philadelphia 1972). Archives Internationales d’Histoire des Sciences 27 (100), pp. 154-155. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1976) Besprechung: Hartmann Reim, Die spätbronzezeitlichen Griffplatten-, Griffdorn- und Griffangelschwerter in Ostfrankreich. Prähistorische Bronzefunde IV/3 (1974). Prähistorische Zeitschrift 51 (1), 97ff. Fulltext not available.

Schauer, Peter and Bickel, W. (1976) Das Museumspädagogische Zentrum des Römisch-Germanischen Zentralmuseums zu Mainz. Schule und Museum: Museum in Unterricht u. Wissenschaft 1, p. 10. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1976) Die Basler Mayatafeln : Astronomische Deutung der Inschriften auf den Türstürzen 2 und 3 aus Tempel IV in Tikal. Birkhäuser, Basel. Fulltext restricted.

Schauer, Peter (1976) Die Bildungsarbeit als vorrangige Aufgabe der Museen. Schule und Museum: Museum in Unterricht u. Wissenschaft 1, p. 39. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1976) Jungsteinzeit (Neolithikum): Der Übergang vom Jäger zum Bauern - die jungsteinzeitliche "Revolution". Schule und Museum: Museum in Unterricht u. Wissenschaft 1, p. 36. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1976) Review of: B. L. van der Waerden. Science Awakening If, Oxford (Oxford University Press) 1974, 347 pp, DB. 98. Centaurus 20 (4), pp. 327-328. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1976) Vorwort der Schriftleitung. Schule und Museum: Museum in Unterricht u. Wissenschaft 1, p. 6. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1975) Beginn und Dauer der Urnenfelderkultur in Südfrankreich. Germania 53, p. 47. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1975) Das Mainzer Modell - Modellversuch zur pädagogischen Erschließung von Museen aller Art einer Stadt. In: Klausewitz, Wolfgang, (ed.) Museumspädagogik: Museen als Bildungsstätten. Kramer, Frankfurt a. M., p. 167. ISBN 3-7829-1060-5. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1975) Die Bewaffnung der "Adelskrieger" während der späten Bronze- und frühen Eisenzeit. In: Ausgrabungen in Deutschland: Vorgeschichte. Römerzeit. Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 1/3. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz, p. 305. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1975) Forschungen zur Geschichte der Bronzezeit in Deutschland. In: Ausgrabungen in Deutschland: Vorgeschichte. Römerzeit. Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 1/1. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz, p. 121. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1974) Das Museumspädagogische Zentrum in Mainz. Kunst aktuell 2, p. 6. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1974) Der urnenfelderzeirtliche Depotfund von Dolina, Gde. und Kr. Nova Gradiska, Kroatien. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 2, p. 93. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1974) Neues zu der Bronzelanzenspitze vom Typ Enfield aus Baden-Württemberg. Archäologisches Korrespondenzblatt 4, p. 27. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1974) Zu einigen italienischen Schwertern in westeuropäischen Museen. In: Müller-Karpe, Hermann, (ed.) Beiträge zu italienischen und griechischen Bronzefunden. Prähistorische Bronzefunde, 20/1. Beck, München, p. 27. ISBN 3-406-00757-0. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1973) Die bronzenen Schwerter mit achtkantigem, hohlgegossenem Griff vom Typ Speyer. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 20, p. 73. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1973) Kontinentaleuropäische Bronzelanzenspitzen vom Typ Enfield. Archäologisches Korrespondenzblatt 3, p. 293. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1973) Vorgeschichtliche Funde im Gebiet zwischen den Ellwanger Bergen und dem Nördlinger Ries. In: Adelmann, Georg S., (ed.) Aalen, Lauchheim, Ellwangen. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern, 22. von Zabern, Mainz, p. 15. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1972) Ein späturnenfelderzeitliches Griffzungenschwert aus der Umgebung von Speyer. Archäologisches Korrespondenzblatt 2, p. 111. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1972) Ein westeuropäisches Bronzeschwert aus dem Main bei Frankfurt-Höchst. Germania 50, p. 16. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1972) Frühe Griffzungenschwerter. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 19, p. 39. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1972) Zur Herkunft der bronzenen Hallstatt-Schwerter. Archäologisches Korrespondenzblatt 2, p. 261. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1971) Die Schwerter in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz I: Griffplatten-, Griffangel- und Griffzungenschwerter. Prähistorische Bronzefunde IV 2, Beck, München. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1969) Augusteische und tiberische Funde aus Frankfurt-Höchst. Fundberichte aus Hessen 9./10. (70), p. 77. Fulltext not available.

Brack-Bernsen, Lis (1969) On the Construction of Column B in System A of the Astronomical Cuneiform Texts. Centaurus 14, pp. 23-28.

Schauer, Peter and Betzler, P. Sigismund (1967) Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte: Katalog Höchst, die Funde von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter. Höchster Geschichtshefte 11/12, Verein f. Geschichte u. Altertumskunde e.V., Frankfurt a. M. -Höchst. Fulltext not available.

Schauer, Peter (1965) Zwei römische Bronzekasserollen aus Heddernheim (Nida). Fundberichte aus Hessen 5./6. (66), p. 49. Fulltext not available.

This list was generated on Thu Apr 24 12:49:15 2025 CEST.
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons