Number of items at this level: 405.
Spoerer, Mark and
Fritsche, Ulrich, eds.
(2023)
Digital History.
Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 64/1.
de Gruyter/Oldenbourg, Berlin.
(In Press)
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(2023)
Textilproduktion und -versorgung 1933-1945.
In:
Boldorf, Marcel and
Scherner, Jonas, (eds.)
Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus.
Handbücher zur Wirtschaftsgeschichte.
de Gruyter Oldenbourg, Berlin, pp. 349-372.
ISBN 978-3-11-079626-1 (print), 978-3-11-079635-3 (online).
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
,
Wehrheim, Lino 
and
Jopp, Tobias A.
(2021)
Turn, Turn, Turn. A Digital History of German Historiography, 1950-2019.
Working Papers of the Priority Programme 1859 “Experience and Expectation. Historical Foundations of Economic Behaviour” 31,
Working Paper, Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität, Berlin.
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(2021)
Fiskalregime, nation building und state capacity: Welche Wechselwirkungen gab es zwischen öffentlichen Finanzen, Reichsgründung und wirtschaftlicher Entwicklung?
In:
Pfister, Ulrich and
Hesse, Jan-Otmar and
Spoerer, Mark and
Wolf, Nikolaus, (eds.)
Deutschland 1871: die Nationalstaatsbildung und der Weg in die moderne Wirtschaft.
Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert, 6.
Mohr Siebeck, Tübingen, pp. 119-136.
ISBN 978-3-16-159644-5.
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(2021)
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
In:
Oberreuter, Heinrich, (ed.)
Staatslexikon. Recht, Wirtschaft, Gesellschaft, Bd. 5. 8. Auflage.
Herder, Freiburg, pp. 225-229.
ISBN 978-3-451-37515-6 (print), 978-3-451-82515-6 (online).
Fulltext not available.
Jopp, Tobias A.,
Spoerer, Mark 
and
Wehrheim, Lino
(2020)
Diskurs, Narrativ, Sonderweg, Hitler, Turn: Konjunkturen geschichtswissenschaftlicher Begriffe im "Clio Viewer".
Working Papers of the Priority Programme 1859. Experience and Expectation. Historical Foundations of Economic Behaviour 27,
Working Paper, Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität, Berlin.
Fulltext not available.
Rehm, Robin and
Wagner, Christoph, eds.
(2019)
Designpatente der Moderne. 1840–1970.
Zoom. Perspektiven der Moderne, 5.
Gebr. Mann Verlag, Berlin.
ISBN 978-3-7861-2722-2.
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(2019)
Go West: C&A’s Motives and Strategies for Expansion from Europe into the Western hemisphere, 1945-1962.
In:
Wubs, Ben and
Forbes, Neil and
Kurosawa, Takafumi, (eds.)
Multinational Enterprise, Political Risk and Organisational Change : From Total War to Cold War.
Routledge, Milton, pp. 69-86.
ISBN 9781351692328 (print), 978-1-351-69232-8 (ebook).
Fulltext not available.
Brugger, Eva,
Huang, Angela,
Kypta, Ulla and
Spoerer, Mark 
(2019)
Introduction into the Study of Markets.
In:
Kypta, Ulla and
Bruch, Julia and
Skambraks, Tanja, (eds.)
Methods in Premodern Economic History. Case studies from the Holy Roman Empire, c. 1300-c. 1600.
Palgrave studies in economic history.
Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland, pp. 99-130.
ISBN 978-3-030-14659-7.
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(2018)
Melanchthons semiologische Astrologie.
In:
Wolfschmidt, Gudrun, (ed.)
Astronomie und Astrologie im Kontext von Religionen.
Nuncius Hamburgensis, 32.
tredition, Hamburg, pp. 14-33.
ISBN 978-3-7469-0541-9.
Saile, Thomas,
Posselt, Martin,
Zirngibl, Bernhard,
Schoon, Reinhold,
Steinrücken, Burkard and
Tinapp, Christian
(2017)
Die jungneolithischen Erdwerke von Altheim.
Praehistorische Zeitschrift 92 (1).
Fulltext not available.
Ramisch, Arne 
,
Bens, Oliver,
Buylaert, Jan-Pieter 
,
Eden, Marie 
,
Heine, Klaus,
Hürkamp, Kerstin,
Schwindt, Daniel and
Völkel, Jörg
(2017)
Fluvial landscape development in the southwestern Kalahari during the Holocene – Chronology and provenance of fluvial deposits in the Molopo Canyon.
Geomorphology 281, pp. 94-107.
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(2017)
Wissensdinge: Die Historische Instrumentensammlung.
In:
Wagner, Christoph, (ed.)
50 Jahre Universität Regensburg, hrsg. von der Universität Regensburg.
Universitätsverlag Regensburg, Regensburg, pp. 356-359.
ISBN 978-3-86845-148-1.
Meinel, Christoph 
(2016)
Kometenschriften des 17. Jahrhunderts in der Marienbibliothek zu Halle.
In:
Eckle, Jutta, (ed.)
Auf einer anderen Erde und unter einem anderen Himmel: Zu den Kalendern, Praktiken, Prognostiken und Kometenschriften aus der Frühen Neuzeit in der Marienbibliothek zu Halle an der Saale.
Kostbarkeiten und Raritäten einer alten Büchersammlung, 4.
Freundeskreis der Marienbibliothek zu Halle e.V., Halle (Saale), pp. 65-84.
ISBN 978-3-00-052539-1.
Spoerer, Mark 
(2015)
Öffentliche Finanzen.
In:
Rahlf, Thomas, (ed.)
Deutschland in Daten. Zeitreihen zur Historischen Statistik.
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, pp. 102-113.
ISBN 9783838971339 (print), 978-3-8389-7133-9 (online).
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(2013)
Adams neue Augen: Mikroskopische Imaginationen.
In:
Greenlee, Mark W. and
Hammwöhner, Rainer and
Körber, Bernd and
Wagner, Christoph and
Wolff, Christian, (eds.)
Bilder Sehen: Perspektiven der Bildwissenschaft.
Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 10.
Schnell & Steiner, Regensburg, pp. 139-154.
ISBN 978-3-7954-2242-4.
Spoerer, Mark 
(2013)
Travail forcé dans l'Europe occupée.
In:
Le Troisième Reich dans l'historiographie allemande: Lieux de pouvoir, rivalités de pouvoir.
Presses Universitaires de Septentrion, Paris, pp. 351-373.
Fulltext not available.
Wagner, Christoph, ed.
(2012)
Die Befreiungshalle Kelheim : Geschichte, Mythos, Gegenwart ; [Begleitbuch zur Ausstellung: Die Befreiungshalle Kelheim & König Ludwig I., Geschichte - Mythos - Gegenwart, Historisches Museum der Stadt Regensburg, 9. November 2012 - 31. Mai 2013].
Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 18.
Schnell + Steiner, Regensburg.
ISBN 978-3-7954-2617-0, 978-3-7954-2618-7.
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(2012)
Zwangsarbeit von Konzentrationslagerhäftlingen.
In:
Überleben durch Kunst. Zwangsarbeit im Konzentrationslager Gusen für das Messerschmitt-Werk Regensburg.
Kataloge und Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg, 7.
Morsbach, Regensburg, pp. 45-52.
ISBN 978-3-937527-52-9.
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(2010)
Labor sites.
In:
Hayes, Peter and
Roth, John K., (eds.)
The Oxford Handbook of Holocaust Studies.
Oxford handbooks in religion and theology.
Oxford University Press, Oxford, pp. 354-363.
ISBN 978-0-19-921186-9.
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(2010)
The Evolution of Public Finances in Nineteenth-Century Germany.
In:
Cardoso, José Luis and
Lains, Pedro, (eds.)
Paying for the Liberal State. The Rise of Public Finance in Nineteenth Century Europe.
Cambridge University Press, Cambridge, pp. 103-131.
ISBN 978-0-521-51852-9.
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(2009)
Chemical Collections.
In:
Lourenço, Marta C., (ed.)
Spaces and Collections in the History of Science, hrsg. von Marta C. Lourenço und Ana Carneiro.
Universität Lissabon, Museum of Science of the Univ., Lissabon, pp. 137-147.
ISBN 978-972-98709-6-5.
Meinel, Christoph 
and
Nawa, Christine 
(2008)
Augen-Blicke fixiert.
In:
Bruhn, Matthias, (ed.)
Ikonographie des Gehirns.
Bildwelten des Wissens: Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, 6/1.
Akademie-Verl., Berlin, pp. 58-61.
ISBN 978-3-11-054877-8.
Schauer, Peter
(2008)
Bronzezeitliche Mythenbilder.
In:
Bosch, Tobias, (ed.)
Festgabe 40 Jahre Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte der Universität Regensburg : 1968 - 2008.
Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie, 20.
Univ.-Verl. Regensburg, Regensburg, pp. 23-69.
ISBN 978-3-86845-007-1.
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(2007)
La dureté des conditions de vie et de travail des Français en Allemagne pendant les deux guerres mondiales: une comparaison des taux de mortalité.
In:
Chevandier, Christian and
Daumas, Jean-Claude, (eds.)
Travailler dans les entreprises sous l'Occupation : actes du Ve colloque du GDR du CNRS "Les entreprises françaises sous l'Occupation", tenu à Dijon, les 8 et 9 juin 2006 et à Besançon, les 12 et 13 octobre 2006.
Les cahiers de la MSH Ledoux, 10.
Presses universitaires de Franche-Comté, Besançon, pp. 379-391.
ISBN 978-2-8486-7211-3.
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(2007)
Liebig und der Aufbau von Netzwerken des Wissens.
In:
Carl, Horst, (ed.)
Panorama 400 Jahre Universität Giessen : Akteure, Schauplätze, Erinnerungskultur.
Societäts-Verlag, Frankfurt/Main, pp. 84-91.
ISBN 978-3-7973-1038-5.
Spoerer, Mark 
(2007)
The Political Economy of Taxation in Nineteenth-Century Germany.
In:
Nützenadel, Alexander and
Strupp, Christoph, (eds.)
Taxation, state, and civil society in Germany and the United States from the 18th to the 20th century.
Nomos, Baden-Baden, pp. 51-65.
ISBN 978-3-8329-2818-6.
Fulltext not available.
Baten, Jörg,
Spoerer, Mark 
and
Streb, Jochen
(2007)
Wissenschaftlicher Standort, Quellen und Potentiale der Innovationsgeschichte.
In:
Walter, Rolf, (ed.)
Innovationsgeschichte. Erträge der 21. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 30. März bis 2. April 2005 in Regensburg.
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft, 188.
Steiner, Stuttgart, pp. 39-59.
ISBN 978-3-515-08928-9.
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(2007)
Wohlstand für alle? Soziale Marktwirtschaft.
In:
Hertfelder, Thomas and
Rödder, Andreas, (eds.)
Modell Deutschland: Erfolgsgeschichte oder Illusion?
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, pp. 28-43.
ISBN 978-3-525-36023-1.
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(2005)
Chemische Wissenschaften.
In:
Jäger, Friedrich, (ed.)
Enzyklopädie der Neuzeit Bd. 2., Beobachtung - Dürre.
Metzler, Stuttgart, Sp.664-Sp.681.
ISBN 978-3-476-01992-9.
Meinel, Christoph 
(2005)
Klostergelehrsamkeit.
In:
Mai, Paul and
Acht, Stephan, (eds.)
Scoti Peregrini in Sankt Jakob: 800 Jahre irisch-schottische Kultur in Regensburg.
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg: Kataloge und Schriften, 21.
Schnell & Steiner, Regensburg, pp. 244-256.
ISBN 3-7954-1775-9.
Spoerer, Mark 
(2005)
Wider den Eklektizismus in der Unternehmensgeschichte.
In:
Boch, Rudolf, (ed.)
Unternehmensgeschichte heute. Theorieangebote, Quellen, Forschungstrends : Beitr. des 4. Unternehmensgeschichtl. Kolloquiums.
Veröffentl. des Sächs. Wirtschaftsarchivs, Reihe A, Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Sachsens, 6.
Leipziger Univ.-Verl., Leipzig, pp. 61-66.
ISBN 3-86583-066-8.
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(2004)
9. Molecules and Croquet Balls.
In:
Chadarevian, Soraya de and
Hopwood, Nick, (eds.)
Models: The Third Dimension of Science.
Writing Science (9).
Stanford Univ.-Press, Stanford, pp. 242-275.
ISBN 0-8047-3971-4; 0-8047-3972-2.
Schauer, Peter
(2004)
Schwert, Bronzezeit.
In:
Hoops, Johannes and
Geuenich, Dieter and
Steuer, Heiko, (eds.)
Reallexikon der germanischen Altertumskunde. Band 27: Schere - Secundus von Trient.
de Gruyter, Berlin, pp. 523-537.
ISBN 3-11-018116-9.
Fulltext not available.
Freund, Florian,
Perz, Bertrand and
Spoerer, Mark 
(2004)
Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet der Republik Österreich 1939-1945.
Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission: Zwangsarbeit auf dem Gebiet der Republik Österreich; Teil 1: Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich, 26,1.
Oldenbourg, München.
ISBN 3-486-56799-3.
Fulltext not available.
Dotzler, Bernhard
(2002)
1929 : Beiträge zur Archäologie der Medien.
In:
Andriopoulos, Stefan and
Dotzler, Bernhard, (eds.)
UNSPECIFIED
stw, 1579.
Suhrkamp, Frankfurt a. M..
ISBN 3-518-29179-3.
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(2002)
Chemie + Geschichte = Chemiegeschichte?
In:
Chemie - Kultur - Geschichte: Festschrift für Hans-Werner Schütt, hrsg. von Astrid Schürmann und Burghard Weiss.
GNT-Verlag, Diepholz/Berlin, pp. 281-291.
ISBN 978-3-928186-63-6.
Meinel, Christoph 
(2001)
Joachim Jungius.
In:
Holzhey, Helmut and
Schmidt-Biggemann, Wilhelm, (eds.)
Die Philosophie des 17. Jahrhunderts, Bd 4: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, Nord- und Ostmitteleuropa, Halbbd. 2.
Grundriß der Geschichte der Philosophie, [3],4,2.
Schwabe, Basel, 920-926; 983.
ISBN 3-7965-1035-3.
Spoerer, Mark 
(2001)
Zwangsarbeit im Dritten Reich und Entschädigung: ein Überblick.
In:
Barwig, Klaus and
Bauer, Dieter R. and
Hummel, Karl-Joseph, (eds.)
Zwangsarbeit in der Kirche : Entschädigung, Versöhnung und historische Aufarbeitung.
Hohenheimer Protokolle, 56.
Akademie der Diözese Rottenburg, Stuttgart, pp. 15-46.
ISBN 3-926297-83-2.
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(2000)
Industrial Profitability in the Nazi Economy.
In:
Buchheim, Christoph and
Garside, Redverd, (eds.)
After the Slump. Industry and Politics in 1930s Britain and Germany.
Peter Lang, Frankfurt/Main, pp. 53-80.
ISBN 3-631-34912-2, 0-8204-4343-3 (US-ISBN).
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(2000)
Vorwort : Instrument – Experiment.
In:
Meinel, Christoph, (ed.)
Instrument - Experiment: Historische Studien.
GNT-Verlag, Diepholz/Berlin, pp. 9-12.
ISBN 978-3-928186-51-3.
Virághalmy, Lea,
Kaltenbach, Jenő,
Bolberitz, Pál,
Füzes, Miklós,
Heiszler, Vilmos and
Illényi, Domokos
(1999)
Németek kisebbségben - a Szentendrei Német Kisebbségi Önkormányzat tudományos konferenciája ( = Deutsche in der Minderheit - wissenschaftliche Konferenz der Deutschen Minderheitenselbstverwaltung der Stadt Szentendre ).
Sudetendeutsche Wissenschaftliche Sammlung, Szentendre, Ungarn.
Fulltext not available.
Spoerer, Mark 
(1997)
From Paper Profits to Armaments Boom: the Profitability of German Industrial Stock Corporations, 1925-41; Proc. of the inaugural conference in Göteborg, Sweden, August 30 - September 1, 1996.
In:
Olsson, Ulf, (ed.)
Business and European Integration since 1800: Regional, National and International Perspectives.
Meddelanden från Ekonomisk-Historiska Institutionen vid Göteborgs Universitet, 71.
Universitet Göteborg, Göteborg, pp. 429-440.
ISBN 91-85196-42-8.
Fulltext not available.
Schauer, Peter
(1995)
Stand und Aufgaben der Urnenfelderforschung in Süddeutschland.
In:
Erbach, Monika zu, (ed.)
Beiträge zur Urnenfelderzeit nördlich und südlich der Alpen.
Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums zu Mainz, 35.
Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz, 121 ff..
ISBN 3-7749-2740-5.
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(1995)
Wissenschaft und Stadt.
In:
Reich, Angelika, (ed.)
Gelehrtes Regensburg - Stadt der Wissenschaft: Stätten der Forschung im Wandel der Zeit.
Universitätsverlag Regensburg, Regensburg, pp. 10-18.
ISBN 3-930480-62-X.
Meinel, Christoph 
(1993)
Experimentalstrategien - Realstrategien?
In:
Rheinberger, Hans-Jörg and
Hagner, Michael, (eds.)
Experimentalisierung des Lebens: Experimentalsysteme in den biologischen Wissenschaften 1850 - 1950.
Akad.-Verl., Berlin, pp. 219-225.
ISBN 3-05-002307-4.
Meinel, Christoph 
(1992)
Okkulte und exakte Wissenschaften.
In:
Buck, August, (ed.)
Die okkulten Wissenschaften in der Renaissance.
Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, 12.
Harrassowitz, Wiesbaden, pp. 21-43.
ISBN 3-447-03250-2.
Meinel, Christoph 
(1991)
Laboratoriumsdiskurs, Kommunikation und Wissensproduktion: der Briefwechsel zwischen Liebig und Wöhler.
In:
Vogt, Annette and
Zott, Regine, (eds.)
Probleme der Kommunikation in den Wissenschaften.
Kolloquien / Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft, 75.
Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft, Berlin, pp. 103-114.
Schauer, Peter
(1991)
Zum Beginn der Urnenfelderkulturen in Ost- und Zentralfrankreich.
In:
Gedl, Marek, (ed.)
Die Anfänge der Urnenfeldkulturen in Europa = Początki kultur pól popielnicowych w Europie.
Archaeologia interregionalis, 13.
Wydawnictwo Uniwersytetu Warszawskiego, Warschau, 157 ff..
ISBN 83-233-0456-4.
Fulltext not available.
Schauer, Peter
(1990)
Zielsetzung und Verlauf des Kolloquiums.
In:
Bader, Tiberiu, (ed.)
Orientalisch-Ägäische Einflüsse in der Europäischen Bronzezeit.
Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums zu Mainz, 15.
Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz, 1 ff..
ISBN 3-7749-2459-7.
Fulltext not available.
Kunze, Christian
(1988)
Katalogtexte.
In:
Stemmer, Klaus, (ed.)
Kaiser Marc Aurel und seine Zeit : das römische Reich im Umbruch.
Berlin.
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(1988)
Les Météores de Froidmont et les Météores de Descartes.
In:
Bernès, Anne-Catherine, (ed.)
Libert Froidmont et les resistances aux revolutions scientifiques: actes du Colloque Château d'Oupeye, 26 et 27 septembre 1987".
Association des Vieilles Familles de Haccourt, Haccourt, pp. 105-129.
Meinel, Christoph 
(1986)
Alchemie und Musik.
In:
Meinel, Christoph, (ed.)
Die Alchemie in der europäischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte.
Wolfenbütteler Forschungen, 32.
Harrassowitz, Wiesbaden, pp. 201-227.
ISBN 3-447-02655-3.
Schauer, Peter
(1985)
Goldene Kultdenkmäler der Bronzezeit.
Jahresgabe der Gesellschaft der Freunde des Römisch-Germanischen Zentralmuseums,
Verl. d. Röm.-German. Zentralmuseum, Mainz.
Fulltext not available.
Schauer, Peter
(1985)
Une plaque de cuirasse en bronze du début de l'Age du Fer.
In:
Millotte, Jacques-Pierre, (ed.)
Eléments de pré et protohistoire européenne: hommages à Jacques-Pierre Millotte.
Annales littéraires de l'Université de Besançon; 299, Série Arch.
Belles-Lettres, Paris, 463 ff..
ISBN 2-251-60299-2.
Fulltext not available.
Schauer, Peter
(1982)
Urnenfelderzeitliche Kappenhelme.
In:
Rittatore Vonwiller, Ferrante, (ed.)
Studi in Onore de Ferrante Rittatore Vonwiller; I.2.
Società archeologica comense; Museo gruppo archeologico Cavriana; Museo gruppo grotte Gavardo, Como, 701 ff..
Fulltext not available.
Meinel, Christoph 
(1979)
Joachim Jungius.
In:
Horváth, Eva, (ed.)
Bibliotheken und Gelehrte im alten Hamburg.
Hauswedell, Hamburg, pp. 53-59.
ISBN 978-3-7762-0173-4; 3-7762-0173-8.
Schauer, Peter
(1976)
Vorwort der Schriftleitung.
Schule und Museum: Museum in Unterricht u. Wissenschaft 1, p. 6.
Fulltext not available.
Schauer, Peter
(1972)
Frühe Griffzungenschwerter.
Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 19, p. 39.
Fulltext not available.
This list was generated on Thu Jun 1 01:43:47 2023 CEST.