Number of items at this level: 204.
2025
Schilcher, Anita and
Wild, Johannes 
(2025)
Zwischen emotionaler Involvierung und kritischer Distanz: Das Konzept der narrativen Kompetenz.
In:
Albrecht, Christian and
Brüggemann, Jörn and
Kretschmann, Tabea and
Meier, Christel, (eds.)
Personale und funktionale Bildung im Deutschunterricht : Theoretische, empirische und praxisbezogene Perspektiven.
Deutschdidaktik (DK).
Metzler, Berlin, pp. 57-73.
ISBN 978-3-662-69640-8, 978-3-662-69639-2.
Fulltext not available.
2024
Gutzmann, Marion,
Kruse, Norbert,
Wild, Johannes 
and
Schilcher, Anita
(2024)
Diskurs: Literarische Bildung und Bildungsstandards.
In:
Jantzen, Christoph and
Ritter, Alexandra and
Ritter, Michael, (eds.)
Literarische Bildung für die Grundschule : Kinder - Literatur - Didaktik.
Beiträge zur Reform der Grundschule, 158.
Grundschulverband e.V., Frankfurt am Main, pp. 94-106.
ISBN 978-3-941649-37-8, 3-941649-37-X.
Fulltext not available.
2023
Schilcher, Anita,
Glondys, Manuel and
Wild, Johannes 
(2023)
8. Leseunterricht in den Grundschulen in Deutschland.
In:
McElvany, Nele and
Lorenz, Ramona and
Frey, Andreas and
Goldhammer, Frank and
Schilcher, Anita and
Stubbe, Tobias C., (eds.)
IGLU 2021 : Lesekompetenz von Grundschulkindern im internationalen Vergleich und im Trend über 20 Jahre.
Waxmann, Münster, pp. 179-196.
ISBN 978-3-8309-4700-4; 3-8309-4700-3.
Fulltext not available.
Hee, Katrin,
Sommer, Tim and
Wild, Johannes 
(2023)
Die Bedeutung des Genres für das Schreiben. Zur Diagnose textueller und prozessualer Merkmale beim Schreiben.
In:
Kruse, Norbert and
Lemke, Valerie and
Steinhoff, Torsten and
Sturm, Afra, (eds.)
Schreibunterricht. Studien und Diskurse zum Verschriften und Vertexten.
Waxmann, Münster, pp. 323-329.
ISBN 978-3-8309-4758-5.
Fulltext not available.
Kraus, Elisabeth,
Pargent, F.,
Wild, Johannes 
,
Schilcher, Anita and
Hilbert, Sven 
(2023)
Introducing the treatment-decision-model (TreaDeM) – a formal, non-parametric approach to using evaluation study data for individual treatment decisions.
Psychological Test and Assessment Modeling 65 (4), p. 523.
Fulltext not available.
Wild, Johannes 
and
Hee, Katrin
(2023)
Schreibleistungen diagnostizieren.
In:
Kruse, Norbert and
Lemke, Valerie and
Steinhoff, Torsten and
Sturm, Afra, (eds.)
Schreibunterricht. Studien und Diskurse zum Verschriften und Vertexten.
Waxmann, Münster, pp. 309-322.
ISBN 978-3-8309-4758-5.
Fulltext not available.
Knott, Christina 
(2023)
14. Sprache reflektieren.
In:
D Eins - Deutsch Gymnasium Arbeitsheft 10.
Westermann, Braunschweig, pp. 304-323.
ISBN 978-3-507-69016-5, 3-507-69016-0.
Fulltext not available.
2022
Wild, Johannes 
,
Kraus, Elisabeth,
Steinert, Maria,
Hilbert, Sven 
and
Schilcher, Anita
(2022)
Ein Lesestrategietraining im Distanzunterricht? Wie sich das veränderte Lernumfeld während der Corona-Pandemie auf die Entwicklung des Leseverstehens von Schülerinnen und Schülern auswirkt.
In:
Philipp, Maik and
Jambor-Fahlen, Simone, (eds.)
Lesen: Prozess- und Produktperspektiven von der Wortebene bis zu multiplen Texten.
Beltz Juventa, Weinheim, pp. 77-99.
ISBN 978-3-7799-5837-6 (online), 978-3-7799-6514-5 (print).
Schilcher, Anita,
Wilhelm, Maria,
Stein, Maria,
Neugebauer, Christina and
Wild, Johannes 
(2022)
Das Leseförderprojekt FiLBY. Ein Erfahrungsbericht aus vier Perspektiven.
In:
McElvany, Nele and
Lepper, Chantal and
Becker, Michael and
Gaspard, Hanna and
Lauermann, Fani, (eds.)
Schulische Intervention: Wie kann Wissenschaft‐Praxis‐Transfer gelingen?
Waxmann, Münster, pp. 9-34.
ISBN 978-3-8309-4538-3 (print), 978-3-8309-9538-8 (onl.).
Fulltext not available.
Schilcher, Anita,
Wild, Johannes 
,
Kraus, Elisabeth and
Hilbert, Sven 
(2022)
FiLBY – Ein dreijähriges Lese-Trainingsprogramm im Praxis-Check.
In:
McElvany, Nele and
Becker, Michael and
Lauermann, Fani and
Gaspard, Hanna and
Ohle-Peters, Annika, (eds.)
Optimierung schulischer Bildungsprozesse – What works?
Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, 6.
Waxmann, Münster, pp. 95-120.
ISBN 978-3-8309-4501-7, 3-8309-4501-9.
Fulltext not available.
2021
Hilbert, Sven 
,
Coors, Stefan,
Kraus, Elisabeth,
Frei, Mario,
Lindl, Alfred 
,
Wild, Johannes 
,
Krauss, Stefan 
,
Goretzko, David,
Bischl, Bernd and
Stachl, Clemens 
(2021)
Machine Learning for the Educational Sciences.
Review of Education 9 (3), e3310.
Fulltext not available.
Knott, Christina 
,
Wild, Johannes 
,
Goldenstein, Marina,
Sontag, Christine,
Stöger, Heidrun 
and
Schilcher, Anita
(2021)
Strategieerwerb beim schriftlichen Erzählen in der Primarstufe.
In: Digitale Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD), 23. bis zum 25. September 2020, Universität Regensburg (online).
Ehras, Christina,
Asen-Molz, Katharina,
Frei, Mario,
Schilcher, Anita and
Krauss, Stefan 
(2021)
Erklären lernen – Ein Seminarkonzept zur Förderung von Erklärkompetenz durch Videografie als Reflexionsanlass.
In:
Matthes, Eva and
Siegel, Stefan T. and
Heiland, Thomas, (eds.)
Lehrvideos – das Bildungsmedium der Zukunft? Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven.
Klinkhardt, Bad Heilbrunn, pp. 203-212.
ISBN 978-3-7815-2465-1, 978-3-7815-5910-3.
Fulltext restricted.
Rank, Astrid 
,
Deml, Isabell,
Lenske, G.,
Schilcher, Anita,
Wildemann, A.,
Bien-Miller, L. and
Krauss, Stefan 
(2021)
Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik.
In:
Gentrup, S. and
Henschel, S. and
Schotte, K. and
Beck, L. and
Stanat, P., (eds.)
Sprach- und Schriftsprachförderung gestalten: Evaluation von Qualität und Wirksamkeit umgesetzter Konzepte.
Bildung durch Sprache und Schrift, 5.
W. Kohlhammer, Stuttgart, pp. 105-124.
ISBN 978-3-17-037519-2 (print), 978-3-17-037521-5 (online).
Fulltext not available.
Lindl, Alfred 
,
Hilbert, Sven 
,
Schilcher, Anita,
Krauss, Stefan 
,
Kirchhoff, Petra,
Asen-Molz, Katharina,
Ehras, Christina,
Elmer, Michael,
Frei, Mario,
Gaier, Lisa,
Gastl-Pischetsrieder, Maria,
Gunga, Eileen,
Murmann, Renate,
Röhrl, Simone,
Ruck, Anna-Maria,
Weich, Matthias,
Dittmer, Arne,
Fricke, Michael,
Hofmann, Bernhard,
Memminger, Josef,
Rank, Astrid,
Tepner, Oliver and
Thim-Mabrey, Christiane
(2021)
FALKE: Experiences From Transdisciplinary Educational Research by Fourteen Disciplines.
Frontiers in Education 12 (579982), pp. 1-12.
Schilcher, Anita and
Wild, Johannes 
(2021)
Lese-Apps auf dem Prüfstand.
BiSS-Journal : Bildung durch Sprache und Schrift (14), pp. 7-10.
Fulltext not available.
Knott, Christina 
,
Wild, Johannes 
and
Schilcher, Anita
(2021)
„Man kann zwischendrin was ausprobieren...“ Das Format der halbjährigen Arbeitsgruppen ‘Lesen‘ und ‚Schreiben‘ als Fortbildungsmodell für Lehrpersonen.
In:
Maurer, Christian and
Rincke, Karsten and
Lipowsky, Frank and
Holzäpfel, Lars, (eds.)
Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung - Arbeitsb\"ndnisse im analogen und virtuellen Raum. Online-QLB-Tagung an der Universität Regensburg 2021.
Universität, Regensburg, pp. 44-47.
Fulltext not available.
2020
Schilcher, Anita,
Knott, Christina,
Wild, Johannes 
,
Goldenstein, Marina,
Sontag, Christine and
Stöger, Heidrun 
(2020)
Burg Adlerstein Teil: Schreibtraining / Arbeitsheft.
Westermann, Braunschweig.
ISBN 978-3-14-162205-8.
Fulltext not available.
Frei, Mario,
Asen-Molz, Katharina,
Hilbert, Sven 
,
Schilcher, Anita and
Krauss, Stefan 
(2020)
Die Wirksamkeit von Erklärvideos im Rahmen der Methode Flipped Classroom.
In:
Kaspar, Kai and
Becker-Mrotzek, Michael and
Hofhues, Sandra and
König, Johannes and
Schmeinck, Daniela, (eds.)
Bildung, Schule, Digitalisierung.
Waxmann, Münster, pp. 284-290.
ISBN 978-3-8309-4246-7, 978-3-8309-9246-2.
Fulltext restricted.
Schilcher, Anita,
Binder, Karin,
Krauss, Stefan 
,
Schulte, Magdalena,
Rank, Astrid,
Deml, Isabell and
Hilbert, Sven 
(2020)
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim.
In:
Mackowiak, Katja and
Beckerle, Christine and
Gentrup, Sarah and
Tiu, Cora, (eds.)
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung.
Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS).
Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, pp. 33-53.
ISBN 978-3-7815-2359-3 (print), 978-3-7815-5801-4 (online).
Fulltext not available.
Steinhoff, Torsten,
Schilcher, Anita and
Wild, Johannes 
(2020)
Mit digitalen Medien Lehr- und Lernprozesse planen.
In:
Schilcher, Anita and
Finkenzeller, Kurt and
Knott, Christina and
Pronold-Günthner, Friederike and
Wild, Johannes, (eds.)
Schritt für Schritt zum guten Deutschunterricht. Praxisbuch für Studium und Referendariat: Strategien und Methoden für professionelle Deutschlehrkräfte 2. Auflage.
Klett Kallmeyer, Hannover, pp. 185-201.
ISBN 978-3-7727-1204-3.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita,
Wild, Johannes 
,
Knott, Christina,
Goldenstein, Marina,
Sontag, Christine and
Stöger, Heidrun 
(2020)
Schreibtraining Burg Adlerstein / Handbuch für Lehrkräfte.
Westermann, Braunschweig.
ISBN 978-3-14-162206-5.
Fulltext not available.
2019
Schilcher, Anita and
Krauss, Stefan 
(2019)
Anforderungen an die Lehrerbildung aus fachdidaktischer Perspektive.
In:
McElvany, Nele and
Bos, Wilfried and
Holtappels, Heinz Günter and
Ohle-Peters, Annika, (eds.)
Bedingen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln.
Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, 4.
Waxmann, Münster, pp. 29-49.
ISBN 978-3-8309-8952-3.
Fulltext not available.
Wild, Johannes and
Schilcher, Anita
(2019)
Das Regensburger Analysetool für Texte – RATTE.
In:
Wehner, Andrea and
Kirchner, Frank, (eds.)
Sprachschätze. Materialsammlung.
o.V. (LISA, Bildungsserver Sachsen-Anhalt), Halle (Saale), pp. 1-4.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita and
Knott, Christina 
(2019)
Lernen lernen.
Praxis Grundschule (4), pp. 6-9.
Fulltext not available.
Wild, Johannes 
(2019)
Rechtschreiben lernen.
In:
Wild, Johannes and
Wildfeuer, Alfred and
Eller-Wildfeuer, Nicole, (eds.)
Sprachendidaktik. Eine Ein- und Weiterführung zur Erst- und Zweitsprachdidaktik des Deutschen.
Narr, Tübingen, pp. 191-224.
ISBN 9783823382027.
Fulltext not available.
Knott, Christina 
(2019)
Sprachkompetenz empirisch erforschen.
In:
Wild, Johannes and
Wildfeuer, Alfred, (eds.)
Sprachendidaktik : eine Ein- und Weiterführung zur Erst- und Zweitsprachdidaktik des Deutschen.
Narr, Tübingen, pp. 251-270.
ISBN 978-3-8233-8202-7, 3-8233-8202-0.
Fulltext not available.
Wildfeuer, Alfred and
Wild, Johannes 
(2019)
Sprachkompetenz entwickeln.
In:
Wild, Johannes and
Wildfeuer, Alfred and
Eller-Wildfeuer, Nicole, (eds.)
Sprachendidaktik. Eine Ein- und Weiterführung zur Erst- und Zweitsprachdidaktik des Deutschen.
Narr, Tübingen, pp. 9-26.
ISBN 9783823382027.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita and
Gegner, Christian
(2019)
Sprechen, Gespräche führen und Zuhören.
In:
Wild, Johannes and
Wildfeuer, Alfred, (eds.)
Sprachendidaktik : Eine Ein- und Weiterführung zur Erst- und Zweitsprachdidaktik des Deutschen.
Narr, Tübingen, pp. 121-156.
ISBN 978-3-8233-8202-7; 3-8233-8202-0.
Fulltext not available.
Wild, Johannes 
and
Schilcher, Anita
(2019)
Systematische Leseförderung mit Filius und Filia.
In:
Peter-Wehner, Andrea and
Kirchner, Frank, (eds.)
Sprachschätze. Materialsammlung.
o.V. (LISA, Bildungsserver Sachsen-Anhalt), Halle (Saale), pp. 1-9.
Fulltext not available.
Wild, Johannes 
and
Schilcher, Anita
(2019)
Texte verfassen.
In:
Wild, Johannes and
Wildfeuer, Alfred and
Eller-Wildfeuer, Nicole, (eds.)
Sprachendidaktik. Eine Ein- und Weiterführung zur Erst- und Zweitsprachdidaktik des Deutschen.
Narr, Tübingen, pp. 157-190.
ISBN 9783823382027.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita
(2019)
Zur Funktion des Beschreibens in literarischen Texten.
In:
Lehnen, Katrin and
Pohl, Torsten and
Rezat, Sara and
Steinhoff, Torsten and
Steinseifer, Martin, (eds.)
Revisited. 60 Stellenbesuche.
Universitätsverlag Siegen, Siegen, pp. 201-204.
ISBN 978-3-96182-35-1.
Fulltext not available.
2018
Deml, Isabell,
Binder, Karin 
,
Schulte, Magdalena,
Merkert, Alexandra,
Bien-Miller, Lena,
Wildemann, Anja,
Schilcher, Anita,
Krauss, Stefan 
,
Lenske, Gerlinde and
Rank, Astrid
(2018)
5. Eva-Prim, Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten im Rahmen der Bund-Länder-Initiative BiSS.
In:
Henschel, Sofie and
Gentrup, Sarah and
Beck, Luna and
Stanat, Petra, (eds.)
Projektatlas Evaluation - Erste Ergebnisse aus den BiSS-Evaluationsverbünden.
Berlin, pp. 32-34.
Fulltext restricted.
Schilcher, Anita and
Knott, Christina 
(2018)
Geeignete Texte auswählen.
In:
Schilcher, Anita and
Finkenzeller, Kurt and
Knott, Christina and
Pronold-Günthner, Friederike and
Wild, Johannes, (eds.)
Schritt für Schritt zum guten Deutschunterricht : Praxisbuch für Studium und Referendariat.
Klett-Kallmeyer, Seelze, pp. 152-169.
ISBN 9783772712043.
Fulltext not available.
Knott, Christina 
(2018)
Lernprozesse und Lernergebnisse visualisieren.
In:
Schilcher, Anita and
Finkenzeller, Kurt and
Knott, Christina and
Pronold-Günthner, Friederike and
Wild, Johannes, (eds.)
Schritt für Schritt zum guten Deutschunterricht : Praxisbuch für Studium und Referendariat.
Klett-Kallmeyer, Seelze, pp. 170-184.
ISBN 9783772712043.
Fulltext not available.
Gaier, Lisa and
Wild, Johannes 
(2018)
2.11. Mündliche Leistungen bewerten und beurteilen-
Sprech- und Gesprächsformen bewerten und beurteilen.
In:
Schilcher, Anita and
Finkenzeller, Kurt and
Knott, Christina and
Pronold-Günthner, Friederike and
Wild, Johannes, (eds.)
Schritt für Schritt zum guten Deutschunterricht. Praxisbuch für Studium und Referendariat: Strategien und Methoden für professionelle Deutschlehrkräfte.
Friedrich, Seelze, pp. 218-237.
ISBN 9783772712043.
Fulltext not available.
Vogel, Andreas and
Wild, Johannes 
(2018)
Planungsmethoden zum Schreiben.
In:
Schilcher, Anita and
Finkenzeller, Kurt and
Knott, Christina and
Pronold-Günthner, Friederike and
Wild, Johannes, (eds.)
Schritt für Schritt zum guten Deutschunterricht. Praxisbuch für Studium und Referendariat: Strategien und Methoden für professionelle Deutschlehrkräfte.
Klett | Kallmeyer, Seelze, pp. 304-306.
ISBN 9783772712043.
Fulltext not available.
Pissarek, Markus and
Wild, Johannes 
(2018)
Prä-/Post-/Follow-Up-Kontrollgruppendesign.
In:
Boelmann, Jan M., (ed.)
Empirische Forschung in der Deutschdidaktik Band 1. Grundlagen.
Schneider, Baltmannsweiler, pp. 215-236.
ISBN 978-3-8340-1881-6.
Fulltext not available.
Wild, Johannes 
(2018)
Rechtschreibgespräch.
In:
Schilcher, Anita and
Finkenzeller, Kurt and
Knott, Christina and
Pronold-Günthner, Friederike and
Wild, Johannes, (eds.)
Schritt für Schritt zum guten Deutschunterricht. Praxisbuch für Studium und Referendariat: Strategien und Methoden für professionelle Deutschlehrkräfte.
Klett | Kallmeyer, Seelze, pp. 301-303.
ISBN 9783772712043.
Fulltext not available.
Wild, Johannes 
(2018)
Schülertexte bewerten und beurteilen.
In:
Schilcher, Anita and
Finkenzeller, Kurt and
Knott, Christina and
Pronold-Günthner, Friederike and
Wild, Johannes, (eds.)
Schritt für Schritt zum guten Deutschunterricht. Praxisbuch für Studium und Referendariat: Strategien und Methoden für professionelle Deutschlehrkräfte.
Klett - Kallmeyer, Seelze, pp. 204-217.
ISBN 9783772712043.
Fulltext not available.
Vogel, Andreas and
Wild, Johannes 
(2018)
Überarbeitungsmethoden zum Schreiben.
In:
Schilcher, Anita and
Finkenzeller, Kurt and
Knott, Christina and
Pronold-Günthner, Friederike and
Wild, Johannes, (eds.)
Schritt für Schritt zum guten Deutschunterricht. Praxisbuch für Studium und Referendariat: Strategien und Methoden für professionelle Deutschlehrkräfte.
Klett - Kallmeyer, Seelze, pp. 307-309.
ISBN 9783772712043.
Fulltext not available.
2017
Schilcher, Anita,
Krauss, Stefan 
,
Rincke, Karsten and
Hilbert, Sven 
(2017)
Ausblick - Aus FALKO wird FALKE. Fachspezifische Lehrerkompetenz im Erklären.
In:
Krauss, Stefan and
Lindl, Alfred and
Schilcher, Anita and
Fricke, Michael and
Göhring, Anja and
Hofmann, Bernhard and
Kirchhoff, Petra, (eds.)
FALKO: Fachspezifische Lehrerkompetenzen : Konzeption von Professionswissenstests in den Fächern Deutsch, Englisch, Latein, Physik, Musik, Evangelische Religion und Pädagogik.
Waxmann, Münster, pp. 439-452.
ISBN 3-8309-3445-9 ; 978-3-8309-3445-5 ; 978-3-8309-8445-0.
Fulltext restricted.
Knott, Christina 
,
Schilcher, Anita and
Stöger, Heidrun
(2017)
Entwicklung und Evaluation von Material zur Sprachförderung.
In:
"Blick zurück nach vorn" : Perspektiven für sprachliche Bildung in Lehrerbildung und Forschung.
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Köln, pp. 48-52.
Fulltext not available.
Pissarek, Markus and
Schilcher, Anita
(2017)
FALKO-D: Die Untersuchung des Professionswissens von Deutschlehrenden. Entwicklung eines Messinstruments zur fachspezifischen Lehrerkompetenz und Ergebnisse zu dessen Validierung.
In:
Krauss, Stefan and
Lindl, Alfred and
Schilcher, Anita, (eds.)
FALKO: Fachspezifische Lehrerkompetenzen : Konzeption von Professionswissenstests in den Fächern Deutsch, Englisch, Latein, Physik, Musik, Evangelische Religion und Pädagogik.
Waxmann, Münster, pp. 67-112.
ISBN 3-8309-3445-9 ; 978-3-8309-3445-5 ; 978-3-8309-8445-0.
Fulltext not available.
Krauss, Stefan 
,
Lindl, Alfred 
,
Schilcher, Anita and
Blum, Werner
(2017)
Fachwissen und fachdidaktisches Wissen von Lehrkräften: Welche Befunde zeigen sich auch in anderen Fächern und welche nicht?
In:
Kortenkamp, Ulrich and
Kuzle, Ana, (eds.)
Beiträge zum Mathematikunterricht 2017, Band 2.
WTM-Verlag, Münster, pp. 569-572.
ISBN 978-3-95987-072-6, 978-3-95987-071-9.
Fulltext restricted.
Krauss, Stefan,
Lindl, Alfred,
Schilcher, Anita and
Tepner, Oliver
(2017)
Forschungsprojekt FALKO - Ein einleitender Überblick.
In:
Krauss, Stefan and
Lindl, Alfred and
Schilcher, Anita, (eds.)
FALKO: Fachspezifische Lehrerkompetenzen. Konzeption von Professionswissenstests in den Fächern Deutsch, Englisch, Latein, Physik, Musik, Evangelische Religion und Pädagogik.
Waxmann, Münster, pp. 9-66.
ISBN 3-8309-3445-9 ; 978-3-8309-3445-5 ; 978-3-8309-8445-0.
Fulltext not available.
Jeuk, Stefan,
Schilcher, Anita,
Stöger, Heidrun,
Hiller, Florian and
Wild, Johannes 
(2017)
Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit von Forschungs- und Bildungsinstitutionen. Über die Schwierigkeit, Daten an Schulen zu erheben.
In:
Kleiner, Anna and
Tambornino, Pascal, (eds.)
"Blick zurück nach vorn" Perspektiven für sprachliche Bildung in Lehrerbildung und Forschung.
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Köln, pp. 21-25.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita,
Röhrl, Simone and
Krauss, Stefan
(2017)
Mathematik und Sprache – Sprache und Mathematik? Befunde und Herausforderungen empirisch fachdidaktischer Forschung.
In:
Leiß, Dominik and
Hagena, Maike and
Neumann, Astrid and
Schwippert, Knut, (eds.)
Mathematik und Sprache. Empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen.
Sprachliche Bildung, 3.
Waxmann, Münster, pp. 11-42.
ISBN 9783830936114.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita and
Stierstorfer, Michael
(2017)
Soll man „Percy Jackson“ im Deutschunterricht lesen?
In:
Janka, Markus and
Stierstorfer, Michael, (eds.)
Verjüngte Antike : griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien.
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur, 5.
Universitätsverlag Winter, Heidelberg, pp. 85-89.
ISBN 978-3-8253-6715-2.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita,
Röhrl, Simone and
Krauss, Stefan 
(2017)
Sprache im Mathematikunterricht – eine Bestandsaufnahme des aktuellen didaktischen Diskurses.
In:
Leiss, Dominik and
Hagena, Maike and
Neumann, Astrid and
Schwippert, Knut, (eds.)
Mathematik und Sprache : empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen.
Waxmann, Münster, pp. 11-42.
ISBN 978-3-8309-3611-4 (print), 978-3-8309-8611-9 (online).
Fulltext restricted.
2016
Schilcher, Anita
(2016)
Cornelia Funke: Der Herr der Diebe (2000).
In:
Spinner, Kaspar and
Standke, Jan, (eds.)
Erzählende Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht : Textvorschläge - Didaktik - Methodik.
Ferdinand Schöningh, Paderborn, pp. 109-112.
ISBN 9783825286538.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita and
Müller, Karla
(2016)
Gender, Kinder- und Jugendliteratur und Deutschunterricht : Grundlagen und Didaktik.
In:
Müller, Karla and
Decker, Jan-Oliver and
Krah, Hans and
Schilcher, Anita, (eds.)
Genderkompetenz mit Kinder- und Jugendliteratur entwickeln : Grundlagen - Analysen – Modelle.
Schneider Hohengehren, Baltmannsweiler, pp. 15-44.
ISBN 978-3-8340-1663-8.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita and
Müller, Karla
(2016)
Gender, Kinder- und Jugendliteratur und Deutschunterricht. Grundlagen und Didaktik.
In:
Müller, Karla and
Decker, Jan-Oliver and
Krah, Hans and
Schilcher, Anita, (eds.)
Genderkompetenz mit Kinder- und Jugendliteratur entwickeln: Grundlagen - Analysen – Modelle.
Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler, pp. 15-44.
ISBN 3-8340-1663-2; 978-3-8340-1663-8.
Fulltext not available.
2015
2014
Pronold-Günthner, Friederike,
Winkler-Theiß, Vera,
Wild, Johannes 
,
Pissarek, Markus,
Sontag, Christine,
Schilcher, Anita,
Lichtinger, Ulrike and
Stöger, Heidrun 
(2014)
Burg Adlerstein. Lehrerband zum Lesetraining.
Westermann, Braunschweig.
ISBN 978-3-14-162156-3.
Fulltext not available.
2013
Schilcher, Anita
(2013)
3.7. Geschlechterdifferenzierung im Literaturunterricht.
In:
Frederking, Volker and
Huneke, Hans-Werner, (eds.)
Taschenbuch des Deutschunterrichts Band 2. Literatur- und Mediendidaktik - 2., neu bearb. und erw. Aufl.
Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, pp. 366-385.
ISBN 978-3-8340-1156-5.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita
(2013)
Handlungsverläufe beschreiben und interpretieren.
In:
Schilcher, Anita and
Pissarek, Markus, (eds.)
Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz: Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage.
Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, pp. 199-228.
ISBN 9783834012173.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita and
Dürr, Susanne
(2013)
Überstrukturierung poetischer Texte: Metrik, Rhetorik, Mythologie.
In:
Schilcher, Anita and
Pissarek, Markus, (eds.)
Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz: Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage.
Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, pp. 105-134.
ISBN 9783834012173.
Fulltext not available.
2012
2011
Schilcher, Anita
(2011)
Das aktuelle Mädchenbuch.
In:
Lange, Günter, (ed.)
Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart: ein Handbuch. Grundlagen, Gattungen, Medien, Lesesozialisation und Didaktik.
Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, pp. 125-146.
ISBN 9783834007889.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita and
Janssen, Susanne
(2011)
Die Märchen-Bilderbücher Susanne Janssens.
In:
Franz, Kurt and
Janning, Jürgen and
Pecher, Claudia M. and
Richter, Karin, (eds.)
Faszinierende Märchenwelt: das Märchen in Illustration, Theater und Film.
Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, 39.
Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, pp. 183-191.
ISBN 9783834009258.
Fulltext not available.
2010
Müller, Karla and
Schilcher, Anita
(2010)
Stolpersteine.
Grundschule (6), pp. 7-8.
Fulltext not available.
Schilcher, Anita
(2010)
Zur Entwicklung textinterner Pragmatik in der Kinderliteratur.
In:
Franz, Kurt and
Koopmann, Astrid, (eds.)
Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen ; gewidmet Prof. Dr. Bernhard Meier zum 65. Geburtstag.
Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, pp. 143-158.
ISBN 978-3-8340-0615-8.
Fulltext not available.
2009
Schilcher, Anita
(2009)
Robinsongeschichte.
In:
Bremerich-Vos, Albert and
Granzer, Dietlinde and
Behrens, Ulrike and
Köller, Olaf, (eds.)
Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret.
Scriptor, Berlin, pp. 71-73.
ISBN 978-3-589-05138-0.
Fulltext not available.
2008
2007
Schilcher, Anita
(2007)
Neue Leser braucht das Land!
In:
Wawra, Daniela, (ed.)
Genderforschung multidisziplinär.
Lang, Frankfurt am Main, pp. 221-242.
ISBN 9783631552643.
Fulltext not available.
This list was generated on Sat Jun 21 19:01:13 2025 CEST.