Number of items at this level: 302.
Schmidt, Thomas,
Bauer, Marlene,
Habler, Florian,
Heuberger, Hannes,
Pilsl, Florian and
Wolff, Christian 
(2020)
Der Einsatz von Distant Reading auf einem Korpus deutschsprachiger Songtexte.
In:
Schöch, Christof, (ed.)
DHd 2020: Spielräume; Digital Humanities zwischen Modellierung und Interpretation. Konferenzabstracts; Universität Paderborn, 02. bis 06. März 2020.
Paderborn, Germany, pp. 296-300.
ISBN 978-3-945437-07-0.
Schmidt, Thomas,
Burghardt, Manuel 
and
Wolff, Christian 
(2019)
Toward Multimodal Sentiment Analysis of Historic Plays: A Case Study with Text and Audio for Lessing’s Emilia Galotti.
In:
Navarretta, Costanza and
Agirrezabal, Manex and
Maegaard, Bente, (eds.)
DHN 2019 - Digital Humanities in the Nordic Countries : proceedings of the Digital Humanities in the Nordic Countries 4th Conference, Copenhagen, Denmark, March 5-8, 2019.
CEUR Workshop Proceedings, 2364.
RWTH Aachen, Aachen, pp. 405-414.
Schmidt, Thomas and
Burghardt, Manuel 
(2018)
An Evaluation of Lexicon-based Sentiment Analysis Techniques for the Plays of Gotthold Ephraim Lessing.
In:
Alex, Beatrice, (ed.)
Proceedings of the Second Joint SIGHUM Workshop on Computational Linguistics for Cultural Heritage, Social Sciences, Humanities and Literature, August 25, 2018, Santa Fe, New Mexico, USA.
Association for Computational Linguistics, Stroudsburg, PA, pp. 139-149.
ISBN 978-1-948087-61-2.
Schmidt, Thomas,
Burghardt, Manuel 
and
Dennerlein, Katrin
(2018)
Sentiment Annotation of Historic German Plays: An Empirical Study on Annotation Behavior.
In:
Kübler, Sandra and
Zinsmeister, Heike, (eds.)
annDH 2018, Proceedings of the Workshop on Annotation in Digital Humanities 2018 (annDH 2018), Sofia, Bulgaria, August 6-10, 2018.
RWTH Aachen, Aachen, pp. 47-52.
Schmidt, Thomas and
Burghardt, Manuel 
(2018)
Toward a Tool for Sentiment Analysis for German Historic Plays.
In:
Piotrowski, Michael, (ed.)
COMHUM 2018: Book of Abstracts for the Workshop on Computational Methods in the Humanities 2018.
Laboratoire laussannois d'informatique et statistique textuelle, Lausanne, Switzerland, pp. 46-48.
Winkler, Bernhard
(2017)
UNSPECIFIED
PSYCHE 71 (06), pp. 479-505.
Fulltext not available.
Burghardt, Manuel 
,
Dennerlein, Katrin,
Schmidt, Thomas,
Mühlenfeld, Johanna and
Wolff, Christian 
(2016)
Katharsis – Ein Werkzeug für die quantitative Dramenanalyse.
In: Forum CA3, 7.-8. Jun. 2016, Hamburg.
Thurmair, Maria
(2012)
Texte rund um die Oper.
In:
Kalverkämper, Hartwig and
Baumann, Klaus D., (eds.)
Fachtextsorten-in-Vernetzung : Interdisziplinäre Innovationen.
Forum für Fachsprachenforschung, 80.
Frank & Timme, Berlin.
ISBN 978-3-86596-160-0.
(Submitted)
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2012)
Das Hörspiel im Rahmen einer Narrativen Didaktik.
In:
Stahl, Thomas, (ed.)
Medium Hörspiel.
Materialien Deutsch als Fremdsprache, 77.
Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF), Regensburg.
ISBN 3-88246-304-X.
(Submitted)
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2012)
Gesprochene Sprache und DaF.
In:
Ahrenholz, Berndt and
Oomen-Welke, Ingelore, (eds.)
Deutsch als Fremdsprache.
Deutschunterricht in Theorie und Praxis (DTB), 10.
Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler.
(Submitted)
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2012)
Satztyp und Modalpartikeln.
In:
Meibauer, J. and
Steinbach, M. and
Altmann, H., (eds.)
Satztypen des Deutschen.
de Gruyter, Berlin.
(Submitted)
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2011)
Grammatik verstehen lernen - mithilfe von Textsorten.
In:
Köpcke, Klaus-Michael and
Ziegler, Arne, (eds.)
Grammatik - Lehren, Lernen, Verstehen : Zugänge zur Grammatik des Gegenwartsdeutschen.
Reihe Germanistische Linguistik, 293.
de Gruyter, Berlin, pp. 411-431.
ISBN 978-3-11-026317-6 (print), 978-3-11-026318-3 (onl.).
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2010)
Grammatiken.
In:
Krumm, Hans-Jürgen and
Fandrych, Christian, (eds.)
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : ein internationales Handbuch. Bd. 35, 1. Halbbd.
de Gruyter Mouton, Berlin, pp. 293-304.
ISBN 978-3-11-020507-7.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2010)
Lexikonartikel zur Textlinguistik, Syntax und Wortbildung (Fugen-s, Kohärenz, Kohäsion, Kompositum, Nachfeld, Nominale Klammer/Nominalklammer, Proform, Pronominalisierungsprobe, Satzadverb, Satzadverbial, Satzanalyse, Satzäquivalent, Satzart, Satzattribut, Satzglied, Satzklammer, Satzrahmen, Satzkopus, Satztyp, Satzverknüpfung, Satzwertiger Infinitiv, Satzwertiges Partizip, Textbaustein, Textgrammatik, Textsorte, Textualität, Vorfeld).
In:
Barkowski, Hans and
Krumm, Hans-Jürgen, (eds.)
Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
UTB : Sprachwissenschaft, 8422.
Francke, Tübingen.
ISBN 978-3-8252-8422-0 (UTB print), 978-3-7720-8322-8 (Francke print): 978-3-8252-8422-0 (onl.).
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2010)
Morphologie: Wortbildung.
In:
Krumm, Hans-Jürgen and
Fandrych, Christian, (eds.)
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : ein internationales Handbuch. Bd. 35, 1. Halbbd.
de Gruyter Mouton, Berlin, pp. 227-236.
ISBN 978-3-11-020507-7.
Fulltext not available.
Fandrych, Christian and
Thurmair, Maria
(2010)
Orientierung im Kulturraum: Reiseführertexte und Audio-Guides.
In:
Costa, Marcella, (ed.)
Deutschland als fremde Kultur: Vermittlungsverfahren in Touristenführungen.
Reihe interkulturelle Kommunikation, 9.
Iudicium-Verl., München, pp. 163-188.
ISBN 978-3-86205-280-6.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2010)
Textlinguistik.
In:
Krumm, Hans-Jürgen and
Fandrych, Christian, (eds.)
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : ein internationales Handbuch. Bd. 35, 1. Halbbd.
de Gruyter Mouton, Berlin, pp. 275-284.
ISBN 978-3-11-020507-7.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2010)
Textsorten.
In:
Krumm, Hans-Jürgen and
Fandrych, Christian, (eds.)
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : ein internationales Handbuch. Bd. 35, 1. Halbbd.
de Gruyter Mouton, Berlin, pp. 284-293.
ISBN 978-3-11-020507-7.
Fulltext not available.
Fandrych, Christian and
Thurmair, Maria
(2010)
Textsortenvariationen im Zeitalter des Internets.
In:
Foschi Albert, Marina, (ed.)
Text und Stil im Kulturvergleich : Pisaner Fachtagung 2009 zu interkulturellen Wegen germanistischer Kooperation.
Iudicium-Verl., München, pp. 381-400.
ISBN 978-3-86205-014-7.
Fulltext not available.
Burghardt, Manuel and
Wolff, Christian
(2009)
Werkzeuge zur Annotation diachroner Korpora.
In:
Hoeppner, Wolfgang, (ed.)
Proc. GSCL-Symposium Sprachtechnologie und eHumanities.
Technische Berichte der Abteilung für Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft, 2009-0.
Abteilung für Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft, Universität Duisburg-Essen, Duisburg, pp. 21-31.
Thurmair, Maria
(2006)
Das Valenzkonzept in Referenzgrammatiken: Grammatiken für Deutsch als Fremdsprache.
In:
Ágel, Vilmos, (ed.)
Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft = Handbooks of linguistics and communication science (hg. v.Ungeheuer/Steger/Wiegand). Bd. 25, Teilbd. 2: Dependenz und Valenz = Dependency and valency.
de Gruyter, Berlin, pp. 1365-1378.
ISBN 978-3-11-017152-5.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2006)
Textuelle Aspekte von Modus und Modalität.
In:
Blühdorn, Hardarik and
Breindl, Eva and
Waßner, Ulrich H., (eds.)
Text - Verstehen : Grammatik und darüber hinaus (Beitr. 41. Jahrestagung des Inst. für Deutsche Sprache,März 2005).
Jahrbuch 2005 d.Inst. f. dtsch. Sprache.
de Gruyter, Berlin, pp. 71-89.
ISBN 978-3-11-018871-4 (print u.online).
Fulltext not available.
Thurmair, Maria, ed.
(2005)
Sprachansichten.
Mitte c/o H. Tanzer, Univ., Inst. für Germanistik, Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Regensburg.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2005)
Wörter im Text.Textsortenspezifische Referenzketten.
In:
Fix, Ulla, (ed.)
Zwischen Lexikon und Text : lexikalische, stilistische und textlinguistische Aspekte.
Abhandlungen der Sächs. Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philolog.-Histor. Kl., 78, H. 4.
Verl. der Sächsischen Akad. der Wiss., Leipzig, pp. 80-94.
ISBN 3-7776-1403-3.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2004)
Übungsgrammatiken im Kontext textgrammatischer Ansätze.
In:
Kühn, Peter, (ed.)
Übungsgrammatiken Deutsch als Fremdsprache : linguistische Analysen und didaktische Konzepte.
Materialien Deutsch als Fremdsprache, 66.
Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF), Regensburg, pp. 79-102.
ISBN 3-88246-238-8.
Fulltext not available.
Emmerling, Sonja
(2003)
Geld und Liebe: Zum Epilog des "Rappoltsteiner Parzifal".
In:
Brunner, Horst and
Williams-Krapp, Werner, (eds.)
Forschungen zur deutschen Literatur des Spätmittelalters: Festschrift für Johannes Janota.
Niemeyer, Tübingen, pp. 31-49.
ISBN 3-484-10856-8.
Fulltext not available.
Tanzer, Harald
(2003)
Germanistische Institutspartnerschaft Regensburg – Brno.
In:
Germanistische Institutspartnerschaften zur Förderung der deutschen Sprache in den Ländern Mittel- und Osteuropas und der GUS; 1993 bis 2003.
Dokumentationen & Materialien / DAAD, 52.
DAAD, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Bonn, pp. 103-108.
Fulltext not available.
Oppenrieder, W. and
Thurmair, Maria
(2003)
Sprachidentität im Kontext von Mehrsprachigkeit.
In:
Janich, Nina and
Thim-Mabrey, Christiane, (eds.)
Sprachidentität - Identität durch Sprache.
Tübinger Beiträge zur Linguistik, 465.
Narr, Tübingen, pp. 39-60.
ISBN 3-8233-5761-1.
Fulltext not available.
Tanzer, Harald
(2002)
Gedanken zur Mitte.
Mitte : Zeitschrift für interkulturelle Begegnung 1 (2), pp. 7-17.
Fulltext not available.
Tanzer, Harald
(2002)
Zum Verhältnis von Lehrerprofil und Ausbildungskurriculum für Lehrende der Fremdsprache Deutsch.
In:
Diekhaus, Thomas and
Thoma, Savica, (eds.)
Zur Ausbildung von Fremdsprachenlehrern in Südosteuropa : Situation und Perspektiven; Tagungsdokumentation zum regionalen Symposium in Belgrad, 13.- 16. Dezember 2001 (= Obrazovanje nastavnika stranih jezika u Jugoistocnoj Evropi).
Goethe-Institut (Belgrad), Belgrad, pp. 28-39.
ISBN 86-7452-015-4.
Fulltext not available.
Oppenrieder, W. and
Thurmair, Maria
(2002)
‚Doppelt genäht hält besser‘: Mehrfachmarkierung im Gegenwartsdeutschen.
In:
Glück, Helmut, (ed.)
Akten des X. Internat. Germanistenkongresses Wien 2000 "Zeitenwende - Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert" (Hg. P. Wiesinger). Bd. 2. Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache.
Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Kongressberichte, 54.
Lang, Bern, pp. 117-123.
ISBN 3-906766-01-2.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2001)
Textsorten im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht.
In:
Ferrer Mora, Hang, (ed.)
Metodología y didáctica del alemán como lengua extranjera en el contexto hispánico = Methodik und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache im spanischen Kontext.
Univ. de València, Dep. de Filología Inglesa y Alemana, Valencia, pp. 37-51.
ISBN 84-370-5232-7.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2001)
Texttypen, Textsorten.
In:
Helbig, Gerhard and
Götze, L. and
Henrici, G. and
Krumm, H.-J., (eds.)
Deutsch als Fremdsprache : ein internationales Handbuch. 1. Halbbd.
Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 19.
de Gruyter, Berlin, pp. 269-280.
ISBN 3-11-013595-7 (beide Halbbände).
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2000)
Empirische Forschung in einer Linguistik für Deutsch als Fremdsprache.
In:
Wolff, Armin and
Tanzer, Harald, (eds.)
Sprache - Kultur - Politik (Beiträge der 27. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache 3.-5. 6. 1999 Univ. Regensburg).
Materialien Deutsch als Fremdsprache, 53.
Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF), Regensburg, pp. 254-270.
ISBN 3-88246-208-6.
Fulltext not available.
Tanzer, Harald
(2000)
Regensburg.
In:
Tanzer, Harald and
Wolff, Armin, (eds.)
Europa der Regionen: Ostbayern : ein landeskundliches Arbeitsbuch zu Aspekten ostbayerischer Lebensart.
Materialien Deutsch als Fremdsprache, 54.
Fachverband Deutsch als Fremdsprache, Regensburg, pp. 2-10.
ISBN 3-88246-212-4.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(2000)
Vergleich in der Wortbildung.
In:
Barz, Irmhild, (ed.)
Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung.
Sprache - Literatur und Geschichte, 18.
Winter, Heidelberg, pp. 219-238.
ISBN 3-8253-0997-5.
Fulltext not available.
Virághalmy, Lea,
Kaltenbach, Jenő,
Bolberitz, Pál,
Füzes, Miklós,
Heiszler, Vilmos and
Illényi, Domokos
(1999)
Németek kisebbségben - a Szentendrei Német Kisebbségi Önkormányzat tudományos konferenciája ( = Deutsche in der Minderheit - wissenschaftliche Konferenz der Deutschen Minderheitenselbstverwaltung der Stadt Szentendre ).
Sudetendeutsche Wissenschaftliche Sammlung, Szentendre, Ungarn.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(1999)
'Mit den besten Wünschen': Textlinguistik des Superlativs.
In:
Freudenberg-Findeisen, Renate, (ed.)
Ausdrucksgrammatik versus Inhaltsgrammatik : linguistische und didaktische Aspekte der Grammatik.
Iudicium-Verl., München, pp. 157-177.
ISBN 3-89129-620-7.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(1997)
Verbwortbildung und Verbklammer im Deutschen.
In:
Šimečková, Alena and
Vachková, Marie, (eds.)
Wortbildung : Theorie und Anwendung. Vyd. 1.
Carolinum, Praha, pp. 163-173.
ISBN 80-7184-230-3.
Fulltext not available.
Gajek, Bernhard
(1996)
Kritik am "Simplicissimus": Ludwig Kemmer und Ludwig Thoma.
In:
Rösch, Gertrud Maria, (ed.)
Simplicissimus: Glanz und Elend der Satire in Deutschland.
Schriftenreihe der Universität Regensburg, 23.
Univ.-Verl., Regensburg, pp. 49-60.
ISBN 3-930480-41-7.
Fulltext not available.
Gajek, Bernhard
(1996)
Ludwig Thoma: Moral.
In:
Dramen des 20. Jahrhunderts. Band 1.
Universal-Bibliothek, 9460: Inte.
Reclam, Stuttgart, pp. 40-68.
ISBN 3-15-009460-7.
Fulltext not available.
Thurmair, Maria
(1995)
Doppelterminologie im Text oder: hydrophob ist wasserscheu.
In:
Kretzenbacher, Heinz L. and
Weinrich, H., (eds.)
Linguistik der Wissenschaftssprache.
Forschungsbericht / Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 10.
de Gruyter, Berlin, pp. 247-280.
ISBN 3-11-014043-8.
Fulltext not available.
Gajek, Bernhard
(1995)
Hermann Hesses Verhältnis zum Expressionismus.
In:
Im Dialog der Kulturen: Festschrift für Tschong-Dae Kim zu seinem 60. Geburtstag / hrsg. von seinen Schülern.
Hankuk, Seoul, pp. 387-400.
ISBN 89-7735-193-6.
Fulltext not available.
Gajek, Bernhard
(1995)
Malen aus Lust: Zu den Bildern von Gerhard Franz.
In:
Franz, Gerhard and
Gajek, Bernhard and
Hubel, Achim and
Möseneder, Karl, (eds.)
Uni pro arte: Gerhard Franz, Hermann Leber, Jörg Traeger; Kunst aus der Universität Regensburg.
Univ.-Verlag, Regensburg, pp. 10-14.
ISBN 3-930480-63-8.
Fulltext not available.
Gajek, Bernhard
(1994)
Romantiker in Regensburg.
In:
Roggausch, Werner, (ed.)
Germanistentreffen Bundesrepublik Deutschland - Polen, 26.9.-30.9.1993: Dokumentation der Tagungsbeiträge.
Dt. Akad. Austauschdienst, Bonn, pp. 67-82.
ISBN 3-87192-540-3.
Fulltext not available.
Gajek, Bernhard
(1994)
Romantiker in Regensburg.
In:
Bohnen, Klaus, (ed.)
Aufklärung als Problem und Aufgabe: Festschrift für Sven-Aage Jørgensen zum 65. Geburtstag.
Text & Kontext: Sonderreihe, 33.
Fink, München, pp. 257-277.
ISBN 87-88027-15-5.
Fulltext not available.
Gajek, Bernhard
(1993)
Als Gast in Lodz.
Regensburger Universitäts-Zeitung (4), p. 17.
Fulltext not available.
Tanzer, Harald
(1992)
PNdS.
FaDaF aktuell (4/1992), pp. 15-20.
Fulltext not available.
Tiefenbach, Heinrich
(1992)
Zur Philologie der frühen Corveyer Ortsnamenüberlieferung.
In:
Schützeichel, Rudolf, (ed.)
Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung : Kieler Symposium, 1.-3. 10.1991.
Beiträge zur Namenforschung : Beiheft, 40.
Winter, Heidelberg, pp. 107-133.
ISBN 3-533-04572-2.
Gajek, Bernhard
(1991)
Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg.
Literatur in Bayern: Vierteljahresschrift für Literatur, Literaturkritik und Literaturwissenschaft (26), pp. 46-47.
Fulltext not available.
Gajek, Bernhard,
Baumgartner, Konrad,
Lukesch, Helmut,
Nastainczyk, Wolfgang,
Schröder, Friedrich-Christian,
Schwab, Dieter and
Schiffers, Norbert
(1990)
Gotteslästerung - ein Thema unserer Zeit? Fortführung der fakultätsübergreifenden Seminare mit dem Thema "Blasphemie - ein interdisziplinäres Problem".
Regensburger Universitäts-Zeitung 15 (5), pp. 1-5.
Fulltext not available.
Tiefenbach, Heinrich
(1990)
Gotisch weinnas.
Historische Sprachforschung 103, pp. 272-280.
Zehetner, Ludwig
(1989)
Die bairische Mundart in Bayern.
In:
Hacker, Gerhard, (ed.)
Heimat und Schule : Fortbildungsmodell.
Auer, Donauwörth, pp. 104-111.
ISBN 3-403-01987-X.
Gajek, Bernhard
(1989)
Fulda, Ludwig (Anton Salomon).
In:
Killy, Walther, (ed.)
Literatur-Lexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Band 4: Fri - Hap.
Bertelsmann-Lexikon-Verlag, Gütersloh, pp. 64-65.
ISBN 3-570-04674-5.
Fulltext not available.
Tiefenbach, Heinrich
(1989)
Furtnamen und Verwandtes.
In:
Jankuhn, Herbert, (ed.)
Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und frühgeschichtlichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa ; Teil 5: Der Verkehr. Verkehrswege, Verkehrsmittel, Organisation.
Abh. der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philol.-Hist. Kl., Folge III, 180.
Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, pp. 262-290.
ISBN 3-525-82464-5.
Tiefenbach, Heinrich
(1989)
Magdeburg.
In:
Heimann, Sabine, (ed.)
Soziokulturelle Kontexte der Sprach- und Literaturentwicklung : FS für Rudolf Große zum 65. Geb.
Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 231.
Heinz, Stuttgart, pp. 305-313.
ISBN 3-88099-235-5.
Gajek, Bernhard
(1988)
Zum Geleit.
In:
Knoll, Renate, (ed.)
Johann Georg Hamann: 1730-1788, Quellen und Forschungen; Katalog zu den Ausstellungen von Universitätsbibliotheken anläßlich des 200. Todestages von Hamann und des 5. Internationalen Hamann-Colloquiums in Münster in Verbindung mit der Kulturstiftung..
Schriften der Universitätsbibliothek Münster, 3.
Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, Bonn.
ISBN 3-88557-062-9.
Fulltext not available.
Zehetner, Ludwig
(1985)
Der Bayerische Wald als Dialektlandschaft.
In:
Berlinger, Joseph, (ed.)
Grenzgänge : Streifzüge durch den Bayerischen Wald.
Andreas-Haller-Verlag, Passau, pp. 141-146.
ISBN 3-88849-103-7.
Tiefenbach, Heinrich
(1985)
Der Name Kriemhilt.
In:
Eichler, Ernst, (ed.)
Vorträge und Mitteilungen in der Sektion 6 : Eigennamen in literarischen Werken.
Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft, 7.
Karl-Marx-Univ., Leipzig, 177f.
Keller, Rudolf E. and
Zehetner, Ludwig
(1983)
Bairisches Englisch.
In:
Allan, James and
Kettemann, Bernhard, (eds.)
Dialektphonologie und Fremdsprachenerwerb.
Tübinger Beiträge zur Linguistik, 199.
Narr, Tübingen.
ISBN 3-87808-574-5.
Fulltext not available.
Tiefenbach, Heinrich
(1983)
Bezeichnungen für Werkzeuge aus dem Bauhandwerk im Althochdeutschen.
In:
Jankuhn, Herbert and
Janssen, W. and
Schmidt-Wiegand, R. and
Tiefenbach, Heinrich, (eds.)
Das Handwerk in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Teil 2: Archäologische und philologische Beiträge.
Abh. der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philol.-Hist. Kl., Folge III, 123.
Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, pp. 717-750.
ISBN 3-525-82412-2.
Gajek, Bernhard
(1982)
Theater als Gebrauchskunst: Überlegungen zu den Bühnenstücken Ludwig Fuldas (1862-1939).
In:
Gajek, Bernhard and
Wedel, Erwin, (eds.)
Gebrauchsliteratur, Interferenz, Kontrastivität: Beiträge zur polnischen und deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft; Materialien des Germanistisch-Polonistischen Symposiums, Regensburg, 22.- 27. Oktober 1979.
Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / B, 21.
Lang, Frankfurt a.M., pp. 143-172.
ISBN 3-8204-6242-2.
Fulltext not available.
Tiefenbach, Heinrich
(1980)
Bezeichnungen für Mist und Dünger im Althochdeutschen.
In:
Beck, Heinrich, (ed.)
Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur in Mitteleuropa und ihre Nutzung. Teil 2.
Abh. der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philol.-Hist. Kl., Folge III, 116.
Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, pp. 45-54.
ISBN 3-525-82396-7.
Zehetner, Ludwig
(1978)
Kontrastive Morphologie: Bairisch/Einheitssprache.
In:
Ammon, Ulrich, (ed.)
Grundlagen einer dialektorientierten Sprachdidaktik : theoretische und empirische Beiträge zu einem vernachlässigten Schulproblem.
Pragmalinguistik, 12.
Beltz, Weinheim, pp. 313-332.
ISBN 3-407-51135-3.
Zehetner, Ludwig
(1977)
Bairisch.
Dialekt/Hochsprache - kontrastiv, 2.
Schwann, Düsseldorf.
ISBN 3-590-15412-8.
Fulltext not available.
Gajek, Bernhard
(1976)
Auf den Weg.
In:
Beisbart, Ortwin and
Dobnig-Jülch, Edeltraud and
Eroms, Hans-Werner and
Koß, Gerhard, (eds.)
Textlinguistik und ihre Didaktik.
Auer, Donauwörth, p. 7.
ISBN 3-403-00567-4.
Fulltext not available.
Keller, Rudolf E. and
Zehetner, Ludwig
(1970)
Freising.
In:
Monographien, Band 2.
Phonai / Deutsche Reihe, 7.
Niemeyer, Tübingen, pp. 91-185.
Zehetner, Ludwig
(1966)
Zeitlang.
Zeitschrift für deutsche Sprache 22, pp. 122-124.
Gajek, Bernhard and
Siebs, Theodor
(1957)
Besorgung der Lautschrift.
In:
Siebs, Theodor and
Boor, Helmut ¬de, (eds.)
Deutsche Hochsprache: Bühnenaussprache. 16. Auflage.
de Gruyter, Berlin.
Fulltext not available.
This list was generated on Sun Feb 28 00:56:58 2021 CET.